Lojban
The Logical Language
Log in
Username:
Password:
I forgot my password |
CapsLock is on.
Log in
History: dotco gi'uste cy
View page
Source of version: 7
(current)
This is letter c of the ((gi'uste bau la daitc|German translation of the gismu list)). ((dotco gi'uste by|<<< (b))) - ((dotco gi'uste by|< (b))) - ((dotco gi'uste dy|> (d))) - ((dotco gi'uste zy|>>> (z))) ~np~ ca'a caz /ist wirklich/ Modalaspekt: Wirklichkeit/fortdauerndes Ereignis cabna cab /jetzt/ x1 ist gleichzeitig mit/zur selben Zeit wie/in der Gegenwart von x2 cabra ca'a /Gerät/ x1 ist ein Gerät/Mechanismus/Apparat/eine Vorrichtung für Funktion x2, kontrolliert/[ausgelöst] von x3 (Handelnder) cacra /Stunde/ x1 dauert x2 (Default 1) Stunden gemäß Standard x3 cadzu dzu /gehen/ x1 geht/schreitet auf Oberfläche x2 mit Gliedmaßen x3 cafne caf /oft/ x1 (Ereignis) tritt oft/häufig/regelmäßig/üblicherweise (gemäß Standard x2) auf cakla /Schokolade/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Schokolade/Kakao calku cak /Schale/ x1 ist eine Schale/Hülle/Hülse [harte, schützende Abdeckung] um x2 herum, bestehend aus x3 canci /verschwinden/ x1 verschwindet von Ort x2; x1 kann nicht mehr von x2 mit Sinnen/Sensor x3 wahrgenommen werden cando cad /inaktiv/ x1 ist inaktiv/müßig/liegt still/ruht ?cange cag /Bauernhof/ x1 ist ein Bauernhof/eine Ranch in/bei Ort x2, bebaut von x3 und erzeugt/erwirtschaftet/produziert/baut an x4; (Adjektiv:) x1 ist landwirtschaftlich canja caj /tauschen/ x1 tauscht Ware x2 gegen x3 von x4; x1 ertauscht sich bei x4 x2 gegen x3; x1 und x4 sind Händler/Handelstreibende/Kaufleute canko ca'o /Fenster/ x1 ist ein Fenster/Portal/eine Öffnung [Portal] in Wand/Gebäude/Struktur x2 canlu cal ca'u /Raum/ x1 ist ein Raum/Volumen [mindestens dreidimensionaler Raum], der/das von x2 bewohnt/besetzt wird canpa cna /Schaufel/ x1 ist eine Schaufel/ein Spaten [Grabwerkzeug mit schaufelförmiger Klinge], um x2 zu graben canre can /Sand/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Sand/Kies aus Quelle x2 von Zusammensetzung unter anderem x3 canti /Eingeweide/ x1 ist ein/der Darm/die Eingeweide/Innereien/das Verdauungssystem [Körperteil] von x2 carce /Karren/ x1 ist ein Karren/eine Karre/ein Wagen/Wagon [Gefährt mit Rädern] zur Beförderung von x2 mit Antrieb x3 ?carmi cam cai /leuchtend/ x1 ist leuchtend/gesättigt (Farbe)/intensiv/strahlend in Eigenschaft (ka) x2 für Beobachter/Messer x3 carna car /drehen/ x1 dreht sich/rotiert um Achse x2 in Richtung x3 cartu cat /Diagramm/ x1 ist eine Karte/ein Diagramm von/über x2 mit Formation/Datenpunkten x3 carvi cav /Regen/ x1 regnet [Niederschlag] auf x2 von x3; x1 ist Niederschlag [nicht beschränkt auf Regen] casnu snu /diskutieren/ x1 (normalerweise eine Masse, aber eine Einzelperson/jo'u ist möglich) diskutiert/redet über/bespricht Thema x2 catke ca'e /schieben/ x1 [Handelnder] schiebt/drückt/stößt x2 an Stelle x3 catlu cta /betrachten/ x1 betrachtet/sieht an/untersucht/besichtigt/prüft/beobachtet/überwacht/blickt auf x2 catni ca'i /Autorität/ x1 hat Autorität über/ist zuständig für Thema/Gegenstand/Einflussbereich/Personen x2 aufgrund von x3 (Quelle der Autorität/Bevollmächtigung) catra /töten/ x1 (Handelnder) tötet/ermordet/erschlägt/schlachtet/bringt x2 (um) durch Aktion/Methode x3 caxno cax /seicht/ x1 ist seicht/flach in Richtung x2 von Referenzpunkt x3 aus gesehen gemäß Standard x4 ce cec /in einer Menge mit/ nichtlogische Verbindung: Mengenverbinder, ungeordnet; „und außerdem“, aber eine Menge bildend ce'i cez /Prozent/ Zahl/Ziffer: %, Prozentzeichen, Hundertstel ce'o ce'o /in einer Folge mit/ nichtlogische Verbindung: verbindet geordnete Folgen; „und dann“, eine Folge bildend cecla cel ce'a /abschießen/ x1 schießt/feuert Geschoss/Projektil/Rakete/Flugkörper x2 ab mit Antrieb x3 [Treibmittel/Treibgas/Antrieb] cecmu cem ce'u /Gemeinschaft/ x1 ist eine Gemeinschaft/Kolonie/Gesellschaft/ein Gemeinwesen von Organismen x2 cedra /Ära/ x1 ist eine Ära/Epoche/ein Zeitalter charakterisiert durch x2 (Ereignis/Eigenschaft/Intervall/Idee) cenba cne /schwanken/ x1 schwankt/variiert/ändert sich/weicht in Eigenschaft/Menge x2 (ka/ni) in Betrag/Umfang/Ausmaß x3 unter Umständen x4 (ab) censa ces /heilig/ x1 ist Person/Gruppe/Kultur/Religion/Kult x2 heilig centi cen /0,01/ x1 ist ein Hundertstel [1/100; 1×10^-2] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) cerda ced /Erbe/ x1 ist ein Erbe von/Anwärter auf/soll x2 (Objekt/Qualität) von x3 (ererben) gemäß Regel/Gesetz x4 cerni cer /Morgen/ x1 ist der Morgen [von Morgendämmerung bis kurz nach der üblichen Arbeitsanfangszeit für den Ort] von Tag x2 in Ort x3 certu cre /Experte/ x1 ist ein Experte/Sachverständiger/Fachkundiger/Profi/ist geschickt/kundig/erfahren/bewandt in x2 (Ereignis/Aktivität) gemäß Standard x3 cevni cev cei /Gott/ x1 ist ein/der Gott/Gottheit von Person/Volk/Kultur/Religion x2 mit Zuständigkeitsgebiet/Einflussbereich x3; x1 ist göttlich cfari cfa /anfangen/ x1 [Zustand/Ereignis/Prozess] fängt an/beginnt/wird eingeleitet; (intransitives Verb) cfika fik fi'a /Belletristik/ x1 ist ein Roman/Werk der Belletristik/Dichtkunst [nicht Sachliteratur] mit Handlung/über Thema x2/vom (konventionellen/formalen) Typ x2 von Autor x3 cfila cfi /Makel/ x1 (Eigenschaft - ka) ist ein Makel/Defekt/Fehler/Mangel in x2 und verursacht x3 cfine /Keil/ x1 ist ein Keil [Form/Werkzeug] aus Material x2 cfipu fi'u /verwirrend/ x1 (Ereignis/Zustand) verwirrt x2 [Beobachter] durch [verwirrende] Eigenschaft x3 (ka) ci cib /3/ Ziffer/Zahl: 3 (Ziffer) ciblu blu /Blut/ x1 ist Blut/lebenswichtige Flüssigkeit von Organismus x2 cicna /blaugrün/ x1 ist blaugrün/türkis/cyan [Farbadjektiv] cidja dja /Nahrung/ x1 ist Nahrung/Futter/Essen für x2; x1 ist essbar/nährt x2 cidni cid /Knie/ x1 ist ein/das Knie/ein/der Ellenbogen/Knöchel [Gelenk, Körperteil] von Glied x2 von Körper x3 cidro dro /Wasserstoff/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Wasserstoff (H); [im übertragenen Sinne: leicht, entzündlich] cifnu cif /Kleinkind/ x1 ist ein Kleinkind/Säugling/Baby [hilflos durch niedriges Alter oder unvollständige Entwicklung] von Rasse/Spezies/Gattung x2 cigla cig /Drüse/ x1 ist eine/die Drüse [Körperteil], die x2 absondert/ausscheidet, in Körper x3; x2 ist ein/das Sekret von x1 cikna cik /wach/ x1 ist wach/munter/bei Bewusstsein cikre /reparieren/ x1 repariert/flickt/setzt x2 (instand) für Zweck x3 ciksi cki /erklären/ x1 (Person) erklärt x2 (Ereignis/Zustand/Eigenschaft) x3 mit Erklärung x4 (du'u) cilce cic /wild/ x1 ist wild/ungezähmt cilmo cim /feucht/ x1 ist feucht/nass/getränkt mit Feuchtigkeit/Flüssigkeit x2 cilre cli /lernen/ x1 lernt x2 (du'u) über Thema/Fach x3 von Quelle x4 (Objekt/Ereignis) durch Methode x5 (Ereignis/Prozess) cilta cil /Faden/ x1 ist ein Faden/Draht/Filament/eine Faser [Form] aus Material x2 cimde /Dimension/ x1 (Eigenschaft - ka) ist eine Dimension von Raum/Objekt x2 gemäß Regeln/Modell x3 cimni /unendlich/ x1 ist unendlich/unbegrenzt/unbeschränkt/ewig in Eigenschaft/Dimension x2, in Grad x3 (Menge)/von Typ x3 cinba /küssen/ x1 (Handelnder) küsst x2 an Stelle x3 cindu /Eiche/ x1 ist eine Eiche, eine Art Baum von Art/Kultur x2 cinfo /Löwe/ x1 ist ein Löwe/eine Löwin von Art/Gattung x2 cinje cij /Falte/ x1 ist eine Falte/ein Falz [Form] in x2 cinki /Insekt/ x1 ist ein Insekt von Art/Gattung x2; [Käfer] cinla /dünn/ x1 ist dünn in Richtung/Dimension x2 gemäß Standard x3; [relativ kurz in seiner kleinsten Dimension] cinmo cni /Gefühl/ x1 empfindet/fühlt Gefühl/Regung x2 (ka) über x3 cinri ci'i /interessant/ x1 (Abstraktion) interessiert/ist interessant für x2; x2 interessiert sich für x1 cinse cin /sexuell/ x1 in Aktivität/Zustand x2 weist Sexualität/Geschlecht/sexuelle Ausrichtung x3 (ka) auf gemäß Standard x4 cinta /Farbe/ x1 [Material] ist Lack/Farbe mit Pigment/Farbstoff x2 in einer Basis x3 cinza /Zange/ x1 ist eine Zange/Pinzette/sind Stäbchen [Werkzeug/Körperteil] für x2 zum Kneifen von x3 cipni cpi /Vogel/ x1 ist ein Vogel von Art/Gattung x2 cipra cip /Test/ x1 (Prozess/Ereignis) ist ein Test/eine Prüfung auf/ein Beweis für Eigenschaft/Zustand x2 in Thema x3 (Individuum/Menge/Masse) cirko cri /verlieren/ x1 verliert Person/Gegenstand x2 bei/in der Nähe von x3 (aus den Augen); x1 verliert Eigenschaft/Merkmal x2 in Umständen/Situation x3 cirla /Käse/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Käse/Quark/Milcheiweiß aus Quelle x2 ciska ci'a /schreiben/ x1 schreibt/trägt x2 auf Anzeigemedium/Speichermedium x3 mit Schreibgerät x4 (ein); x1 ist ein Schreiber cisma /lächeln/ x1 lächelt/grinst (Gesichtsausdruck) ciste ci'e /System/ x1 (Masse) ist ein System mit gegenseitiger Beziehung/Struktur x2 zwischen Komponenten x3 (Menge), welches Merkmal(e) x4 (ka) aufweist citka cti /essen/ x1 isst/frisst/verspeist/verzehrt/nimmt x2 (auf) (transitives Verb) citno cit ci'o /jung/ x1 ist jung/jugendlich [relativ kurz in abgelaufener Zeit] gemäß Standard x2 citri cir /Geschichte/ x1 ist die Geschichte [Historie, nicht Erzählung] von x2 laut x3 (Person)/aus Sicht von x3 citsi /Jahreszeit/ x1 ist eine Jahreszeit/ist jahreszeitlich/saisonal [zyklisches Intervall], definiert durch Intervall/Eigenschaft x2, von Jahr(en) x3 civla civ /Laus/ x1 ist eine Laus/Milbe/ein Floh [blutsaugender Gliederfüßler] von Art/Gattung x2, ein Parasit von x3 cizra ciz /seltsam/ x1 ist für x2 (Beobachter) seltsam/merkwürdig/eigenartig/abnormal/ungewöhnlich in Eigenschaft x3 (ka) ckabu /Gummi/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Gummi/Latex aus Quelle x2 mit Zusammensetzung unter anderem x3 ckafi kaf /Kaffee/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Kaffee aus Quelle/Bohne/Getreide/Korn x2 ckaji kai /Eigenschaft/ x1 hat (charakteristische) Eigenschaft/Merkmal/Wesenszug x2 (ka); x2 wird in x1 offenbar/zeigt sich in x1 ckana cka /Bett/ x1 ist ein Bett/Lager/eine Pritsche aus Material x2 um x3 (Person/Gegenstand/Ereignis) zu halten/stützen/aufzunehmen ckape cap /gefährlich/ x1 ist (potenziell) gefährlich/schädlich für x2 unter Umständen x3 ckasu cas /verhöhnen/ x1 verhöhnt x2/lacht x2 aus/macht sich über x2 lustig/lächerlich/spottet über x2 wegen x3 (Eigenschaft/Ereignis), indem er x4 (Ereignis) tut ckeji kej cke /schämen/ x1 schämt sich/fühlt sich gedemütigt/beschämt unter Umständen x2 vor Gemeinschaft/Publikum x3 ckiku kik /Schlüssel/ x1 ist ein Schlüssel, der (in) Schloss x2 passt/es öffnet und relevante Eigenschaften x3 besitzt ckilu ci'u /Skala/ x1 (si'o) ist eine Skala/ein Maßstab von Einheiten zum Messen/Bestimmen von x2 (Zustand) ckini ki'i /verwandt/ x1 ist verwandt mit x2 durch Verwandtschaft/Beziehung x3; x1 steht mit x2 in Beziehung x3 ckire kir /dankbar/ x1 ist x2 gegenüber dankbar für x3 (Ereignis/Eigenschaft) ckule kul cu'e /Schule/ x1 ist eine Schule/Akademie/ein Institut in x2 (Ort) und unterrichtet Fach/Fächer x3 an Publikum/Gemeinschaft x4 und wird von x5 betrieben ckunu ku'u /Nadelbaum/ x1 ist ein Nadelbaum/Tannenbaum von Art/Gattung x2 mit Zapfen x3 cladu lau /laut/ x1 ist laut von Standpunkt x2 aus gemäß Standard x3 clani cla /lang/ x1 ist lang in Dimension/Richtung x2 (Default: längste Dimension) gemäß Maßstandard x3 claxu cau /ohne/ x1 ist ohne/frei von x2; x1 ist x2-los; x2 fehlt an/bei x1 clika /Moos/ x1 ist Moos/eine Flechte von Art/Gattung x2 und wächst auf x3; (Adjektiv:) x1 ist moosig/moosbewachsen clira lir /früh/ x1 (Ereignis) ist früh gemäß Standard x2 clite lit /höflich/ x1 ist höflich/zuvorkommend in Angelegenheit x2 gemäß Standard/Gebrauch/Sitte x3 cliva liv li'a /verlassen/ x1 verlässt x2 über Route x3; x1 geht von x2 weg clupa cup /Schleife/ x1 ist eine Schleife/Schlaufe/ein Ring aus x2 [Material] cmaci /Mathematik/ x1 ist Mathematik vom Typ x2/und beschreibt x2 cmalu cma /klein/ x1 ist klein in Eigenschaft/Dimension(en) x2 (ka) verglichen mit Standard/Norm x3 cmana ma'a /Berg/ x1 ist ein Berg/Hügel/eine Erhebung/[Steigung]/[Spitze]/[Gipfel]/[Hochland] und ragt aus Landschaft/Umgebung x2 heraus cmavo ma'o /Strukturwort/ x1 ist ein Strukturwort von grammatikalischer Klasse x2 mit Bedeutung/Funktion x3 in Gebrauch/Sprache x4 cmene cme me'e /Name/ x1 (zitiertes Wort oder Wörter) ist ein/der Name/Titel von x2 für Benenner x3/wie er von x3 (Person) benutzt wird cmila mi'a /lachen/ x1 lacht (Gefühlsausdruck) cmima mim cmi /Mitglied/ x1 ist ein Mitglied/Element von Menge x2; x1 gehört zu Gruppe x2; x1 ist inmitten/unter Gruppe x2 cmoni cmo co'i /stöhnen/ x1 stöhnt/gröhlt/heult/schreit/ächzt [nichtsprachliche Äußerung] x2 und drückt damit x3 (Eigenschaft) aus cnano na'o /Norm/ x1 [Wert] ist die Norm/der Durchschnitt in Eigenschaft/Menge x2 (ka/ni) unter x3 (Menge) gemäß Standard x4 cnebo neb ne'o /Genick/ x1 ist das Genick [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: ein relativ enger/schmaler Punkt] cnemu nem ne'u /belohnen/ x1 (Handelnder) belohnt x2 [Empfänger] für untypisches x3 (Ereignis/Eigenschaft) mit Belohnung/Verdienst x4 cnici nic /ordentlich/ x1 ist ordentlich/aufgeräumt/geordnet in Eigenschaft/Menge x2 (ka/ni) cnino nin ni'o /neu/ x1 ist neu/ungewohnt für Betrachter x2 in Eigenschaft x3 (ka) gemäß Standard x4; x1 ist eine Neuheit cnisa nis /Blei/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Blei (Pb); [im übertragenen Sinne: schweres, verformbares, weiches Metall] cnita nit ni'a /unterhalb/ x1 ist genau/senkrecht unter/unterhalb von x2 in Bezugssystem x3 co col /Tanru-Umstellung/ Tanruumstellungsoperator; „... vom Typ ...“; erlaubt nachfolgende, modifizierende Sumti ohne Sumti-Verbindungen co'a co'a /Anfang/ Intervall-Ereignisumriss: am Anfang von ...; anfänglich co'e com co'e /unspezif Bridi/ unspezifizierte Bridi-Beziehung co'u co'u /Schluss/ Intervall-Ereignisumriss: am Schlusspunkt von ... selbst wenn nocht nicht fertig; beendend | >< | cokcu cko /aufsaugen/ x1 saugt x2 von x3 in x4 auf condi con cno coi /tief/ x1 ist tief in Richtung/Eigenschaft x2 von Referenzpunkt x3 her gemäß Standard x4 cortu cor cro /Schmerz/ x1 fühlt Schmerz an Stelle x2; x1 (Dat.) tut x2 (Nom.) weh; x2 schmerzt x1 cpacu cpa /bekommen/ x1 bekommt/empfängt/erhält/akzeptiert x2 von Quelle x3 [ein vorheriger Besitzer wird nicht vorausgesetzt] cpana /auf/ x1 ist/liegt auf [der Oberfläche von] x2 (drauf) in Bezugssystem/durch Schwerkraft x3 cpare par /klettern/ x1 klettert/steigt/kriecht auf Oberfläche x2 in Richtung x3 mithilfe von x4 [Gliedmaßen/Werkzeugen] cpedu cpe /erbitten/ x1 erbittet/erbettelt x2 von x3 auf Art/in Form x4; x1 bittet x3 um x2 cpina /stechend/ x1 ist stechend/scharf/pikant/würzig/irritierend für Sinn x2 cradi /Radio/ x1 sendet/strahlt aus/überträgt [mit Radiowellen/über Rundfunk] x2 über Station/Frequenz x3 an [Radio-]Empfänger x4 crane cra /vor/ x1 ist vor/weiter vorne als x2 welches nach x3 hin ausgerichtet ist/in Bezugssystem x3 creka cek /Hemd/ x1 ist ein Hemd/Top/eine Bluse [Oberkörperbekleidung - nicht unbedingt mit Ärmeln oder Knöpfen] aus Material x2 crepu rep /ernten/ x1 (Handelnder) erntet/pflückt Ertrag/Getreide/Frucht x2 von Quelle/Gebiet x3 cribe rib /Bär/ x1 ist ein Bär von Art/Gattung x2 crida rid /Fee/ x1 ist eine Fee/Elfe/Nixe/ein Heinzelmännchen/Kobold/Gnom [sagenhafte menschenähnliche Gestalt] aus Mythos/Religion x2 crino ri'o /grün/ x1 ist grün [Farbadjektiv] cripu rip /Brücke/ x1 ist eine Brücke über x2 zwischen x3 und x4 [ungeordnet; typischerweise zuerst das Ziel] crisa cis /Sommer/ x1 ist ein/der Sommer [heiße Jahreszeit] von Jahr x2 in Ort x3 critu /Herbst/ x1 ist ein/der Herbst [Erntezeit/abkühlende Jahreszeit] von Jahr x2 in Ort x3 ctaru /Gezeiten/ x1 ist Ebbe/Flut/Gezeiten [zyklische oder periodische Größenänderung] in x2, erzeugt durch x3 ctebi teb /Lippe/ x1 ist eine/die Lippe [Körperteil]/der Rand von Öffnung x2 von Körper x3 cteki tek ce'i /Steuer/ x1 ist eine Steuer/Abgabe auf Güter/Diensleistungen/Ereignis x2, Steuerpflichtiger x3, Steuererheber x4 ctile /Erdöl/ x1 ist eine gewisse Menge/besteht aus/enthält Erdöl/Mineralöl/Öl aus Quelle x2 ctino ti'o /Schatten/ x1 ist ein/der Schatten von Objekt x2, erzeugt durch Lichtquelle/Energiequelle x2 ctuca ctu /lehren/ x1 lehrt Publikum x2 Ideen/Methoden/Kunde/Wissen x3 (du'u) über Thema/Themen x4 durch Methode x5 (Ereignis); x1 ist ein Lehrer; x1 belehrt x2 cukla cuk /rund/ x1 ist rund/kreisförmig [zweidimensionale Form]; x1 ist ein Kreis/Ring/eine Scheibe cukta cku /Buch/ x1 ist ein Buch und enthält Werk x2 von Autor x3 für Publikum x4 in Medium x5 culno clu /voll/ x1 ist voll mit/komplett aufgefüllt durch/voller x2 cumki cum cu'i /möglich/ x1 (Ereignis/Zustand/Eigenschaft) ist unter Umständen x2 möglich; x1 kann vorkommen; x1 ist möglich cumla cul /bescheiden/ x1 ist bescheiden/demütig über x2 (Abstraktion); x1 zeigt Demut über x2 cunmi /Hirse/ x1 ist eine gewisse Menge/besteht aus/enthält Hirse [Getreide] von Art/Gattung x2 cunso cun cu'o /zufällig/ x1 ist zufällt/unvorhersehbar unter Umständen mit Wahrscheinlichkeitsverteilung x3 cuntu cu'u /Angelegenheit/ x1 ist eine Angelegenheit/organisierte Aktivität mit Person(en) x2 (einzeln/Masse); x1 ist die Angelegenheit von x2 cupra pra /produzieren/ x1 stellt x2 [Produkt] durch Verfahren x3 her; x1 erzeugt x2 auf Weise x3 curmi cru /erlauben/ x1 (Handelnder) erlaubt/lässt x2 (Ereignis) (zu) unter Umständen x3; x1 gewährt das Vorrecht x3 curnu cur /Wurm/ x1 ist ein Wurm/wirbelloses Tier von Art/Gattung x2 curve cuv /rein/ x1 ist rein/unverfälscht in Eigenschaft x2 (ka) cusku cus sku /ausdrücken/ x1 (Handelnder) sagt/drückt x2 (aus) (sedu'u/Text/lu'e Begriff) für Publikum x3 mittels Ausdrucksmedium x4 cutcu cuc /Schuh/ x1 ist ein Schuh/Stiefel/eine Sandale zum Schützen/Bedecken von [Füßen/Hufen] x2 aus Material x3 cutne cut /Brust/ x1 ist eine/die Brust/der Brustkorb/Oberkörper [Körperteil] von x2 cuxna cux cu'a /auswählen/ x1 wählt/sucht x2 [Auswahl] aus Menge/Folge von Alternativen x3 (Gesamtmenge) aus ~/np~ ((dotco gi'uste by|<<< (b))) - ((dotco gi'uste by|< (b))) - ((dotco gi'uste dy|> (d))) - ((dotco gi'uste zy|>>> (z)))
About
Introduction
What Others Say
FAQ
Learning
Books
Vocabulary
Lojbanic Software
Community
Web/Email Forums
IRC Chat
Links
News
Dictionary
Swag
Multimedia
Lojbanic Texts
Audio
Wiki
Recent Changes
Popular Pages
How To Edit
The LLG
Official Projects
Publications
Donate!
Contact Us
Search Lojban Resources