History: dotco gi'uste dy

Preview of version: 3

This is letter d of the German translation of the gismu list.

<<< (b) - < (c) - > (f) - >>> (z)

da dav dza - /etwas 1/ logisch quantifiziertes existenzielles Prosumti: es gibt etwas 1 (normalerweise eingeschränkt)
da'a daz - - /alle außer/ Ziffer/Zahl: alle außer n; alle bis auf n; (Default 1)
dacra dac - - /Schublade/ x1 ist eine Schublade/Kartei/Akte in Struktur x2, ein Behälter [Schubfach] für Inhalt x3
dacti - - dai /Objekt/ x1 ist ein physikalisches [stoffliches] Objekt; x1 ist ein Ding
dadjo daj - - /Tao/ x1 repräsentiert taoistische Kultur/Ethos/Religion in Aspekt x2
dakfu dak - - /Messer/ x1 ist ein Messer (Werkzeug) zum Schneiden von x2 mit Klinge aus Material x3
dakli - - - /Sack/ x1 ist ein Sack/eine Tasche/Tüte mit Inhalt x2 aus Material x3
damba dab - da'a /kämpfen/ x1 kämpft/streitet gegen x2 über Streitpunkt x3 (Abstrakt); x1 ist ein Kämpfer
damri - - - /Trommel/ x1 ist eine Trommel/Zimbel/ein Gong [musikalisches Schlaginstrument] mit Klöppel/Auslöser x2
dandu dad - - /hängen/ x1 hängt/baumelt von/ist aufgehängt an x2 mit/an Gelenk/Verbindung x3
danfu daf - - /Antwort/ x1 ist die Antwort/Lösung/Erwiderung/Reaktion auf Frage/Problem x2
danlu dal - da'u /Tier/ x1 ist ein Tier/Lebewesen/Geschöpf/eine Kreatur von Art/Gattung x2
danmo dam - - /Rauch/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Rauch/Smog/Luftverschmutzung aus Quelle x2
danre - - da'e /Druck/ x1 (Kraft) übt Druck auf x2 aus/drückt (auf) x2
dansu - - - /tanzen/ x1 (Einzelperson/Masse) tanzt zu Begleitung/Musik/Rhythmus x2
danti dan - - /Flugkörper/ x1 ist ein ballistischer Flugkörper [z.B. Patrone, Rakete], der von [Gewehr/Raketenwerfer] x2 abgefeuert werden kann
daplu - plu - /Insel/ x1 ist eine Insel/ein Atoll aus [Material/Eigenschaften] x2 in Umgebung x3
dapma dap - - /verfluchen/ x1 verflucht/verdammt/verurteilt x2 zu Schicksal (Ereignis) x3
dargu dag - - /Straße/ x1 ist eine Straße/ein Weg nach x2 von x3 mit Route x4 (x2/x3 können ungeordnet sein)
darlu - - dau /argumentieren/ x1 argumentiert für Standpunkt x2 gegen Standpunkt x3; [ein Gegner ist nicht notwendig]
darno dar - da'o /weit/ x1 ist weit entfernt/fern von x2 in Eigenschaft x3 (ka)
darsi - - - /dreist/ x1 ist dreist im Betragen x2 (Ereignis/Aktivität); x1 wagt es/traut sich, x2 zu tun/zu sein (Ereignis/ka);
darxi dax - da'i /schlagen/ x1 schlägt/trifft x2 mit Gegenstand [oder Körperteil] x3 an Stelle x4
daski - - - /Tasche/ x1 ist eine Tasche in Kleidungsstück/Gegenstand x2
dasni das - - /tragen/ x1 trägt x2/hat x2 an/ist bekleidet mit x2 als Kleidungsstück vom Typ x3
daspo - spo - /zerstören/ x1 (Ereignis) zerstört/ruiniert x2; x1 ist destruktiv
dasri - sri - /Band/ x1 ist ein Band/Streifen aus Material x2
datka - - - /Ente/ x1 ist eine Ente/[Erpel] von Art/Gattung x2
datni - - - /Daten/ x1 (du'u) [Tatsache/Messwert] stellt Daten/Information/Statistik über x2 gesammelt durch Verfahren x3 dar

decti dec - - /0,1/ x1 ist ein Zehntel [1/10; 1×10
-1] von x2 in Dimension/Aspekt (Default: Einheiten)

degji deg - - /Finger/ x1 ist ein/der Finger/Zeh [Körperteil] an Gliedmaß/Körperstelle x2 von Körper x3; [im übertragenen Sinne: Halbinsel]
dejni dej - - /schulden/ x1 schuldet x2 (Schuld/Verbindlichkeit) Gläubiger x3 als Gegenleistung für x4 [Dienstleistung, Darlehen]; x1 ist ein Schuldner; x3 ist ein Gläubiger
dekpu - - - /Scheffel/ x1 ist x2 (Default: 1) örtliche Volumeneinheit(en) [nichtmetrisch; z.B. Scheffel, Gallone], Standard x3, Untereinheit(en) x4 (, x5, x6, ...)

dekto dek - - /10/ x1 ist zehn [10; 1×10
1] x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten)

delno del - de'o /Candela/ x1 ist x2 Candela [metrische Einheit] in Leuchtkraft (Default: 1) gemäß Standard x3
dembi deb - - /Bohne/ x1 ist eine Bohne/Erbse/Hülsenfrucht von Pflanze x2
denci den - de'i /Zahn/ x1 ist ein/der Zahn [Körperteil] von x2
denmi dem - - /dicht/ x1 ist dicht/dicht gepackt/konzentriert in Eigenschaft x2 (ka) an Ort/Stelle x3
denpa dep - de'a /warten/ x1 erwartet/wartet auf/bis x2 in Zustand x3 bevor er anfängt, x4 (Aktivität/Vorgang) zu tun/weiterzuführen
dertu der - de'u /Dreck/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Dreck/Erde aus Quelle x2 mit Zusammensatzung unter anderem x3
derxi - dre - /Haufen/ x1 ist ein Haufen/Stapel/eine Halde von Materialien x2 an Ort x3
desku des - - /schütteln/ x1 schüttelt/vibriert/bebt/zittert von Kraft x2
detri det - - /Datum/ x1 ist das Datum [Tag,{Woche},{Monat},Jahr] von Ereignis/Zustand x2 in Ort x3 gemäß Kalender x4
dicra dir - - /unterbrechen/ x1 (Ereignis) unterbricht/stört/stoppt/beendet x2 (Objekt/Ereignis/Vorgang) aufgrund von Qualität x3
dikca dic - - /elektrisch/ x1 ist Elektrizität [elektrische Ladung oder Strom] in/auf x2 von Polung/Menge x3 (Default: negativ)
diklo - klo - /örtlich/ x1 ist örtlich zu x2; x1 ist beschränkt auf Stelle x2 und Reichweite x3
dikni dik - - /regelmäßig/ x1 ist regelmäßig/zyklisch/periodisch in Eigenschaft (ka)/Aktivität x2 mit Periode/Intervall x3
dilcu - - - /Quotient/ x1 ist der Quotient [Divisionsergebnis] von 'x2/x3' [Dividend x2 geteilt durch Divisor x3] mit Rest x4
dilnu dil - - /Wolke/ x1 ist eine Wolke/Wolkenmasse aus Material x2 in Luftmasse x3 in Höhe x4
dimna dim - - /Schicksal/ x1 ist ein Schicksal für x2; [Verhängnis, Fluch sind Zusammensetzungen mit mabla]; x2 ist vorgesehen/dazu verurteilt/verdammt, x1 zu erleiden/erleben
dinju dij - di'u /Gebäude/ x1 ist ein Gebäude für Zweck x2
dinko - - di'o /Nagel/ x1 ist ein Nagel/eine Reißzwecke [spitze, eingetriebene oder mit Reibung arbeitende Halterung] von Typ/Größe x2 (ka) und besteht aus Material x3
dirba dib - - /teuer/ x1 ist x2 lieb/teuer/kostbar; x2 schätzt x1 (emotional)
dirce - - di'e /ausstrahlen/ x1 strahlt x2 unter Umständen x3 aus
dirgo dig - - /Tropfen/ x1 ist ein Tropfen [kleine, zusammenhängende Form] von Material [Flüssigkeit/Dampf] x2 in Umgebung x3
dizlo diz dzi - /tief/ x1 ist tief/niedrig/unten in Bezugssystem x2 verglichen mit Grundlinie/Standardhöhe x3
djacu jac - jau /Wasser/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge/Fläche Wasser
djedi - dje dei /ganzer Tag/ x1 hat eine Dauer von x2 (Default: 1) ganzen Tagen) gemäß Standard x3
djica - dji - /möchten/ x1 möchte/begehrt/verlangt/wünscht x2 (Ereignis/Zustand) für Zweck x3
djine jin - - /Ring/ x1 ist ein Ring/Torus/Kreisring/Kreis [Form] von Material x2 mit Innendurchmesser x3 und Außendurchmesser x4
djuno jun - ju'o /wissen/ x1 weiß/kennt Tatsache(n) x2 (du'u) über Thema x3 gemäß Epistemologie/Erkenntnistheorie x4
do don - doi /du/ Prosumti: du Zuhörender/ihr Zuhörende; identifiziert durch Vokativ
donri dor - do'i /Tag/ x1 ist die Tageszeit [helle Periode] von ganzem Tag x2 in Ort x3
dotco dot - do'o /deutsch/ x1 repräsentiert deutsche/germanische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2
draci - - - /Drama/ x1 ist ein Drama/Theaterstück über x2 [Handlung/Thema] von Schriftsteller x3 für Publikum x4 mit Schauspielern x5
drani - dra - /richtig/ x1 ist richtig/korrekt/angemessen in Eigenschaft/Aspekt x2 (ka) in Situation x3 gemäß Standard x4
drata dat - - /anderes/ x1 ist nicht dasselbe wie/ist anders als/ist etwas anderes als x2 gemäß standard x3; s1 ist etwas Anderes
drudi rud dru - /Dach/ x1 ist ein Dach/Oberteil/Deckel/eine Decke von x2
du dub - du'o /selbe Identität wie/ Identitäts-Selbri; Gleichheitszeichen =; x1 ist identisch mit x2, x3, usw.; anschließende Sumti beziehen sich alle auf dasselbe
du'u dum - - /Bridi-Abstraktion/ Abstraktor: Prädikations-/Bridi-Abstraktor; x1 ist die Prädikation [das Bridi], die in Satz x2 ausgedrückt wird
dugri dug - - /Logarithmus/ x1 ist der Logarithmus von x2 zur Basis x3
dukse dus - du'e /Überschuss/ x1 ist der Überschuss von/ist zuviel x2 gemäß Standard x3
dukti dut - - /Gegenteil/ x1 ist das (entgegengesetzte) Gegenteil von x2 in Eigenschaft/auf Skala x3 (Eigenschaft/si'o)
dunda dud - du'a /geben/ x1 [Geber] gibt Gabe/Geschenk x2 dem Empfänger/Begünstigten x3 [ohne Bezahlung/Gegenleistung]
dunja duj - - /frieren/ x1 friert/stockt/verfestigt sich bei Temperatur x2 und Druck x3
dunku duk - du'u /Pein/ x1 empfindet Pein/seelische Qual/Verzweiflung/Stress durch/über x2
dunli dun - du'i /gleich/ x1 ist gleich/kongruent mit/soviel wie x2 in Eigenschaft/Dimension/Menge x3
dunra dur - - /Winter/ x1 ist Winter [kalte Jahreszeit] von Jahr x2 in Ort x3
dzena - dze - /Ahne/ x1 ist ein Ahne/Vorfahre von x2 durch Verbindung/Beziehung/Verwandtschaftsverhältnis/Grad x3; die Generation von x1 kommt vor der von x2s Eltern
dzipo zip - zi'o /antarktisch/ x1 repräsentiert antarktische Kultur/Nationalität/Geographie in Aspekt x2

<<< (b) - < (c) - > (f) - >>> (z)

History

Advanced
Information Version
Sun 04 of Jan, 2009 23:17 GMT alech from 84.173.66.237 rafsi format change only 6
Sun 04 of Jan, 2009 19:00 GMT alech from 84.173.76.203 5
Mon 03 of Sep, 2007 11:51 GMT alech from 84.173.91.3 4
Mon 22 of Sep, 2003 19:52 GMT admin from admin updated by the phpwiki import process 3
Fri 30 of Nov, 2001 12:31 GMT admin from admin created from phpwiki import 2
Show PHP error messages