Lojban
The Logical Language
Log in
Username:
Password:
I forgot my password |
CapsLock is on.
Log in
History: dotco gi'uste
View page
Source of version: 2
(current)
To get the dotco gi'uste, view as source and copy it to a text file. ~np~ dotco gi'uste, http://www.lojban.org/tiki/gi'uste+bau+la+daitc Bitte Aenderungen im Wiki aktualsieren. uebersetzt von Alexander K. (alex) und pne/pycyn, mit Hilfe von florolf, timos, puroda und limlan, Legende: ?/#=unsichere Uebersetzung. bacru ba'u /äußern/ x1 äußert/drückt mündlich aus/sagt/spricht [erzeugt Laut] x2 badna /Banane/ x1 ist eine Banane (Frucht/Baum) von Art/Gattung/Sorte x2 badri dri /traurig/ x1 ist traurig/deprimiert/niedergeschlagen [unglücklich] über x2 (Abstraktion) bajra baj /laufen/ x1 läuft/rennt auf Oberfläche x2 mit Gliedmaßen x3 und Gangart x4 bakfu bak /Bündel/ x1 ist ein Bündel/Päckchen/Klumpen [Form] mit Inhalt x2, zusammengehalten von x3 bakni bak /Rind/ x1 ist eine Kuh/ein Rind/Ochse [Bulle/Kalb] von Art/Gattung x2 bakri /Kreide/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Kreide von Quelle x2 in Form x3 baktu /Eimer/ x1 ist ein Eimer/eine Dose/ein tiefer, fester Behälter mit breitem Rand mit Inhalt x2, bestehend aus Material x3 balji /Knolle/ x1 ist eine Knolle/Zwiebel [Körperteil] von Pflanze/Art x2; [im übertragenen Sinne: gerundet, ausgebeult] ?balni /Balkon/ x1 ist ein Balkon/Überhang/Sims/Regal von Gebäude/Struktur x2 balre ba'e /Klinge/ x1 ist eine Klinge von Werkzeug/Waffe x2 balvi bav /Zukunft/ x1 liegt in der Zukunft von/ist später als/nach x2 in zeitlicher Reihenfolge; x1 ist später; x2 ist früher/ehemalig ?bancu bac /ferner/ x1 übertrifft/übersteigt Grenze x2 mit Bezugspunkt x3 in Eigenschaft/Menge x4 (ka/ni) bandu bad /verteidigen/ x1 (Ereignis) verteidigt/schützt x2 (Objekt/Zustand) gegen Bedrohung/Gefahr/Möglichkeit x3 (Ereignis) banfi /Amphibie/ x1 ist eine Amphibie von Art/Gattung x2 bangu ban bau /Sprache/ x1 ist eine/die Sprache/ein Dialekt, die/den x2 benutzt, um x3 auszudrücken (si'o/du'u, kein Zitat) banli bal ba'i /großartig/ x1 ist großartig/eindrucksvoll/erhaben in Eigenschaft x2 (ka) gemäß Standard x3 ?banro ba'o /wachsen/ x1 wächst/expandiert/wird größer bis zu Größe/Form x2 aus x3 heraus banxa bax /Bank/ x1 ist eine Bank im Banksystem/im Besitz von x2 für Bankfunktion(en) x3 (Ereignis) banzu baz /genügen/ x1 (Gegenstand) genügt/ist genug für Zweck x2 unter Bedingungen x3 bapli bap bai /zwingen/ x1 [Kraft] (ka) zwingt das Geschehen von/erzwingt Ereignis x2 barda bra /groß/ x1 ist groß in Eigenschaft/Abmessung(en) x2 (ka), verglichen mit Standard/Norm x3 ?bargu bag /Bogen/ x1 bildet einen Bogen über/um x2 und besteht aus Material x3; x1 ist ein Bogen über/um x2 aus Material x3 barja /Bar/ x1 ist eine Taverne/Bar/Kneipe, die x2 an Publikum/(Stamm)gäste x3 ausschenkt ?barna ba'a /Fleck/ x1 ist/sind (ein) Fleck(en) auf x2 und besteht/bestehen aus Material x3 bartu bar /außen/ x1 ist außerhalb von x2 ?basna /betonen/ x1 betont/verleiht Nachdruck zu x2 indem es Aktion x3 durchführt basti bas /ersetzen/ x1 ersetzt/steht ein für x2 unter Umständen x3; x1 ist ein Ersatz batci bat /beißen/ x1 beißt/kneift x2 in/auf spezifischem Ort x3 mit x4 batke /Knopf/ x1 ist ein Knopf/Griff auf/für Gegenstand x2, mit Zweck x3, aus Material x4 bavmi /Gerste/ x1 ist eine gewisse Menge Gerste [Getreide] von Art/Sorte x2 baxso /malaiisch-indonesisch/ x1 repräsentiert die gemeinsame malaiisch-indonesische Sprache/Kultur in Aspekt x2 bebna beb /dumm/ x1 ist dumm/töricht/dämlich/albern/blöd in Ereignis/Aktion/Eigenschaft [Dummheit/Torheit] (ka) x2; x1 ist ein Dummkopf/Idiot/Tor bemro bem be'o /nordamerikanisch/ x1 repräsentiert nordamerikanische Kultur/Nationalität/Geographie in Aspekt x2 bende bed be'e /Mannschaft/ x1 ist eine Mannschaft/ein Team/eine Gruppe/Gang/Bande von Personen x2 (an)geführt/geleitet von x3 organisiert für Zweck x4 ?bengo beg /bengalisch/ x1 repräsentiert bengalische/Bangladeshi Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 benji bej be'i /versenden/ x1 überträgt/versendet/übermittelt/schickt x2 an Empfänger/Ziel x3 von Absender/Quelle/Ursprung x4 über Mittel/Medium x5 bersa bes be'a /Sohn/ x1 ist ein Sohn von Mutter/Vater/Eltern x2 [nicht zwingend biologisch] berti ber /Norden/ x1 ist im Norden/auf der nördlichen Seite/liegt nördlich von x2 gemäß Bezugssystem x3 besna ben /Gehirn/ x1 ist ein/das Gehirn [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: Intelligenz, geistige Kontrolle] betfu bef be'u /Bauch/ x1 ist ein/der Bauch/Unterkörper [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: Mittelteil] betri bet /Tragödie/ x1 ist eine Tragödie/Katastrophe/ein schlimmes Ereignis für x2 bevri bev bei /tragen/ x1 trägt/schleppt/transportiert Fracht x2 nach x3 von x4 über Route x5; x1 ist ein Träger bi biv /8/ Ziffer/Zahl: 8 (Ziffer) ?bi'i biz /ungeordnetes Intervall/ nicht-logischer Intervallverbinder: ungeordnet zwischen ... und ... (rafsi repräsentiert ein beliebiges Intervall) ?bidju /Perle/ x1 ist eine (Glas-/Holz-/usw)perle/ein Kügelchen [Form] aus Material x2 (z.B. Glasperle = blaci bidju) bifce bic /Biene/ x1 ist eine Biene/Wespe/Hornisse von Art/Rasse x2 ?bikla bik /peitschen/ x1 peitscht/schnappt [plötzliche starke Bewegung] ?bilga big /verpflichtet/ x1 ist verpflichtet/hat die Pflicht, x2 zu tun/zu sein gemäß Standard/Abmachung x3; x1 muss x2 tun bilma bi'a /krank/ x1 ist krank/erkrankt mit Symptomen x2 an/mit Krankheit x3 bilni bil /militärisch/ x1 ist militärisch/reglementiert/streng organisiert durch System x2 für Zweck x3 bindo bid /indonesisch/ x1 repräsentiert indonesische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 ?binra /versichern/ x1 versichert/entschädigt/hält schadlos x2 vor/gegen Gefahr x3 (Ereignis) und bietet Nutzen/Vorteil x4 binxo bix bi'o /werden/ x1 wird zu/verwandelt sich in x2 unter Bedingungen x3 ?birje /Bier/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Bier/Pils/Gebräu, gebraut aus x2 birka bir /Arm/ x1 ist ein/der Arm [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: Zweig mit Kraft] birti bit /gewiss/ x1 ist sich sicher/gewiss/überzeugt, dass x2 wahr ist ?bisli bis /Eis/ x1 ist eine gewisse Menge/besteht aus/enthält Eis [gefrorenes Wasser/Kristall] von Zusammensetzung/aus Material x2 bitmu bim bi'u /Wand/ x1 ist eine Wand/Mauer/ein Zaun und trennt x2 und x3 (ungeordnet) in/von Struktur/Gebäude x4 blabi lab /weiß/ x1 ist weiß/von sehr heller Farbe [Farbadjektiv] blaci /Glas/ x1 ist eine gewisse Menge/besteht aus/enthält Glas von Zusammensetzung unter anderem x2 blanu bla /blau/ x1 ist blau [Farbadjektiv] bliku bli /Block/ x1 ist ein Block/Klotz [dreidimensionaler Gegenstand] aus Material x2 mit Oberflächen/Seiten x3 bloti lot blo lo'i /Boot/ x1 ist ein Boot/Schiff [Fahrzeug] für den Transport von x2, angetrieben durch x3 ?bo bor /Verbindung kurzer Reichweite/ Verbindung kurzer Reichweite; verbindet verschiedene Konstrukte mit kürzestmöglicher Reichweite und rechts-assoziativer Gruppierung bolci bol boi /Ball/ x1 ist ein Ball/Globus/eine Kugel [Form] aus Material x2; x1 ist kugelförmig [und besteht aus x2] bongu bog bo'u /Knochen/ x1 ist Knochen/Elfenbein [Körperteil] und verrichtet Funktion x2 im Körper von x3; [im übertragenen Sinne: Kalzium] botpi bot bo'i /Flasche/ x1 ist eine Flasche/Urne/ein Krug/verschließbarer Behälter [Gefäß] für x2 aus Material x3 mit Deckel/Kappe x4 boxfo bof bo'o /Folie/ x1 ist ein Blatt/eine Folie/Decke [zweidimensionale Form, die in drei Dimensionen flexibel ist] aus Material x2 boxna bon bo'a /Welle/ x1 ist eine Welle [wiederkehrendes Muster] in Medium x2 mit Wellenform x3, Wellenlänge x4 und Frequenz x5 bradi /Feind/ x1 ist ein Feind/Gegner von x2 in Konflikt x3 bratu /Hagel/ x1 ist Hagel/Schneeregen/Graupel/fester Niederschlag aus Material/mit Zusammensetzung unter anderem x2 brazo raz /brasilianisch/ x1 repräsentiert brasilianische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 bredi red bre /bereit/ x1 ist bereit für/vorbereitet auf x2 (Ereignis) bridi bri /Prädikat/ x1 (Text) ist eine Prädikat-Beziehung mit Beziehung x2 zwischen Argumenten (Folge/Menge) x3 brife bif bi'e /Wind/ x1 ist eine Brise/ein Windhauch/Wind/Sturm aus Richtung x2 mit Geschwindigkeit x3; x1 bläst aus x2 briju bij /Büro/ x1 ist ein Büro/Arbeitsplatz von Arbeiter x2 in/bei Ort x3 ?brito rit /britisch/ x1 repräsentiert britische/UK Kultur/Nationalität in Aspekt x2 broda rod /Prädikatvar 1/ erstes zuweisbares variables Prädikat (der Kontext bestimmt die Platzstruktur) brode bo'e /Prädikatvar 2/ zweites zuweisbares variables Prädikat (der Kontext bestimmt die Platzstruktur) brodi /Prädikatvar 3/ drittes zuweisbares variables Prädikat (der Kontext bestimmt die Platzstruktur) brodo /Prädikatvar 4/ viertes zuweisbares variables Prädikat (der Kontext bestimmt die Platzstruktur) brodu /Prädikatvar 5/ fünftes zuweisbares variables Prädikat (der Kontext bestimmt die Platzstruktur) ?bruna bun bu'a /Bruder/ x1 ist ein Bruder von x2 mit/durch Beziehung/Standard/Eltern x3; [nicht unbedingt biologisch] ?bu bus bu'i /Wort zu lerfu/ verwandelt ein beliebiges einzelnes Wort in BY bu'a bul /irgendein selbri 1/ logisch quantifizierte Prädikatvariable: irgendein selbri 1 budjo buj bu'o /buddhistisch/ x1 bezieht sich auf/betrifft/gehört zu buddhistischer Kultur/Religion/Ethos in Aspekt x2 bukpu buk bu'u /Stoff/ x1 ist eine gewisse Menge Stoff/Gewebe/Tuch von Typ/aus Material x2 bumru bum /Nebel/ x1 ist neblig/trübe/diesig/bedeckt mit Nebel/Dunst aus Flüssigkeit x2 bunda bud /Pfund/ x1 wiegt x2 (Default: 1) örtliche Gewichtseinheit(en) [nicht-metrisch], gemäß Standard x3, Untereinheit(en) [z.B. Unzen] x4 [weitere Untereinheiten können als x5, x6, usw. zugefügt werden] bunre bur bu'e /braun/ x1 ist braun [Farbadjektiv] burcu bru /Bürste/ x1 ist eine Bürste für Zweck x2 (Ereignis) mit Borsten x3 ?burna /peinlich/ x1 ist verlegen/peinlich berührt/verwirrt/nervös/wird in Verlegenheit gebracht unter Umständen x2 (Abstraktion); x2 ist x1 peinlich ca'a caz /ist wirklich/ Modalaspekt: Wirklichkeit/fortdauerndes Ereignis cabna cab /jetzt/ x1 ist gleichzeitig mit/zur selben Zeit wie/in der Gegenwart von x2 cabra ca'a /Gerät/ x1 ist ein Gerät/Mechanismus/Apparat/eine Vorrichtung für Funktion x2, kontrolliert/[ausgelöst] von x3 (Handelnder) cacra /Stunde/ x1 dauert x2 (Default 1) Stunden gemäß Standard x3 cadzu dzu /gehen/ x1 geht/schreitet auf Oberfläche x2 mit Gliedmaßen x3 cafne caf /oft/ x1 (Ereignis) tritt oft/häufig/regelmäßig/üblicherweise (gemäß Standard x2) auf cakla /Schokolade/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Schokolade/Kakao calku cak /Schale/ x1 ist eine Schale/Hülle/Hülse [harte, schützende Abdeckung] um x2 herum, bestehend aus x3 canci /verschwinden/ x1 verschwindet von Ort x2; x1 kann nicht mehr von x2 mit Sinnen/Sensor x3 wahrgenommen werden cando cad /inaktiv/ x1 ist inaktiv/müßig/liegt still/ruht ?cange cag /Bauernhof/ x1 ist ein Bauernhof/eine Ranch in/bei Ort x2, bebaut von x3 und erzeugt/erwirtschaftet/produziert/baut an x4; (Adjektiv:) x1 ist landwirtschaftlich canja caj /tauschen/ x1 tauscht Ware x2 gegen x3 von x4; x1 ertauscht sich bei x4 x2 gegen x3; x1 und x4 sind Händler/Handelstreibende/Kaufleute canko ca'o /Fenster/ x1 ist ein Fenster/Portal/eine Öffnung [Portal] in Wand/Gebäude/Struktur x2 canlu cal ca'u /Raum/ x1 ist ein Raum/Volumen [mindestens dreidimensionaler Raum], der/das von x2 bewohnt/besetzt wird canpa cna /Schaufel/ x1 ist eine Schaufel/ein Spaten [Grabwerkzeug mit schaufelförmiger Klinge], um x2 zu graben canre can /Sand/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Sand/Kies aus Quelle x2 von Zusammensetzung unter anderem x3 canti /Eingeweide/ x1 ist ein/der Darm/die Eingeweide/Innereien/das Verdauungssystem [Körperteil] von x2 carce /Karren/ x1 ist ein Karren/eine Karre/ein Wagen/Wagon [Gefährt mit Rädern] zur Beförderung von x2 mit Antrieb x3 ?carmi cam cai /leuchtend/ x1 ist leuchtend/gesättigt (Farbe)/intensiv/strahlend in Eigenschaft (ka) x2 für Beobachter/Messer x3 carna car /drehen/ x1 dreht sich/rotiert um Achse x2 in Richtung x3 cartu cat /Diagramm/ x1 ist eine Karte/ein Diagramm von/über x2 mit Formation/Datenpunkten x3 carvi cav /Regen/ x1 regnet [Niederschlag] auf x2 von x3; x1 ist Niederschlag [nicht beschränkt auf Regen] casnu snu /diskutieren/ x1 (normalerweise eine Masse, aber eine Einzelperson/jo'u ist möglich) diskutiert/redet über/bespricht Thema x2 catke ca'e /schieben/ x1 [Handelnder] schiebt/drückt/stößt x2 an Stelle x3 catlu cta /betrachten/ x1 betrachtet/sieht an/untersucht/besichtigt/prüft/beobachtet/überwacht/blickt auf x2 catni ca'i /Autorität/ x1 hat Autorität über/ist zuständig für Thema/Gegenstand/Einflussbereich/Personen x2 aufgrund von x3 (Quelle der Autorität/Bevollmächtigung) catra /töten/ x1 (Handelnder) tötet/ermordet/erschlägt/schlachtet/bringt x2 (um) durch Aktion/Methode x3 caxno cax /seicht/ x1 ist seicht/flach in Richtung x2 von Referenzpunkt x3 aus gesehen gemäß Standard x4 ce cec /in einer Menge mit/ nichtlogische Verbindung: Mengenverbinder, ungeordnet; „und außerdem“, aber eine Menge bildend ce'i cez /Prozent/ Zahl/Ziffer: %, Prozentzeichen, Hundertstel ce'o ce'o /in einer Folge mit/ nichtlogische Verbindung: verbindet geordnete Folgen; „und dann“, eine Folge bildend cecla cel ce'a /abschießen/ x1 schießt/feuert Geschoss/Projektil/Rakete/Flugkörper x2 ab mit Antrieb x3 [Treibmittel/Treibgas/Antrieb] cecmu cem ce'u /Gemeinschaft/ x1 ist eine Gemeinschaft/Kolonie/Gesellschaft/ein Gemeinwesen von Organismen x2 cedra /Ära/ x1 ist eine Ära/Epoche/ein Zeitalter charakterisiert durch x2 (Ereignis/Eigenschaft/Intervall/Idee) cenba cne /schwanken/ x1 schwankt/variiert/ändert sich/weicht in Eigenschaft/Menge x2 (ka/ni) in Betrag/Umfang/Ausmaß x3 unter Umständen x4 (ab) censa ces /heilig/ x1 ist Person/Gruppe/Kultur/Religion/Kult x2 heilig centi cen /0,01/ x1 ist ein Hundertstel [1/100; 1×10^-2] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) cerda ced /Erbe/ x1 ist ein Erbe von/Anwärter auf/soll x2 (Objekt/Qualität) von x3 (ererben) gemäß Regel/Gesetz x4 cerni cer /Morgen/ x1 ist der Morgen [von Morgendämmerung bis kurz nach der üblichen Arbeitsanfangszeit für den Ort] von Tag x2 in Ort x3 certu cre /Experte/ x1 ist ein Experte/Sachverständiger/Fachkundiger/Profi/ist geschickt/kundig/erfahren/bewandt in x2 (Ereignis/Aktivität) gemäß Standard x3 cevni cev cei /Gott/ x1 ist ein/der Gott/Gottheit von Person/Volk/Kultur/Religion x2 mit Zuständigkeitsgebiet/Einflussbereich x3; x1 ist göttlich cfari cfa /anfangen/ x1 [Zustand/Ereignis/Prozess] fängt an/beginnt/wird eingeleitet; (intransitives Verb) cfika fik fi'a /Belletristik/ x1 ist ein Roman/Werk der Belletristik/Dichtkunst [nicht Sachliteratur] mit Handlung/über Thema x2/vom (konventionellen/formalen) Typ x2 von Autor x3 cfila cfi /Makel/ x1 (Eigenschaft - ka) ist ein Makel/Defekt/Fehler/Mangel in x2 und verursacht x3 cfine /Keil/ x1 ist ein Keil [Form/Werkzeug] aus Material x2 cfipu fi'u /verwirrend/ x1 (Ereignis/Zustand) verwirrt x2 [Beobachter] durch [verwirrende] Eigenschaft x3 (ka) ci cib /3/ Ziffer/Zahl: 3 (Ziffer) ciblu blu /Blut/ x1 ist Blut/lebenswichtige Flüssigkeit von Organismus x2 cicna /blaugrün/ x1 ist blaugrün/türkis/cyan [Farbadjektiv] cidja dja /Nahrung/ x1 ist Nahrung/Futter/Essen für x2; x1 ist essbar/nährt x2 cidni cid /Knie/ x1 ist ein/das Knie/ein/der Ellenbogen/Knöchel [Gelenk, Körperteil] von Glied x2 von Körper x3 cidro dro /Wasserstoff/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Wasserstoff (H); [im übertragenen Sinne: leicht, entzündlich] cifnu cif /Kleinkind/ x1 ist ein Kleinkind/Säugling/Baby [hilflos durch niedriges Alter oder unvollständige Entwicklung] von Rasse/Spezies/Gattung x2 cigla cig /Drüse/ x1 ist eine/die Drüse [Körperteil], die x2 absondert/ausscheidet, in Körper x3; x2 ist ein/das Sekret von x1 cikna cik /wach/ x1 ist wach/munter/bei Bewusstsein cikre /reparieren/ x1 repariert/flickt/setzt x2 (instand) für Zweck x3 ciksi cki /erklären/ x1 (Person) erklärt x2 (Ereignis/Zustand/Eigenschaft) x3 mit Erklärung x4 (du'u) cilce cic /wild/ x1 ist wild/ungezähmt cilmo cim /feucht/ x1 ist feucht/nass/getränkt mit Feuchtigkeit/Flüssigkeit x2 cilre cli /lernen/ x1 lernt x2 (du'u) über Thema/Fach x3 von Quelle x4 (Objekt/Ereignis) durch Methode x5 (Ereignis/Prozess) cilta cil /Faden/ x1 ist ein Faden/Draht/Filament/eine Faser [Form] aus Material x2 cimde /Dimension/ x1 (Eigenschaft - ka) ist eine Dimension von Raum/Objekt x2 gemäß Regeln/Modell x3 cimni /unendlich/ x1 ist unendlich/unbegrenzt/unbeschränkt/ewig in Eigenschaft/Dimension x2, in Grad x3 (Menge)/von Typ x3 cinba /küssen/ x1 (Handelnder) küsst x2 an Stelle x3 cindu /Eiche/ x1 ist eine Eiche, eine Art Baum von Art/Kultur x2 cinfo /Löwe/ x1 ist ein Löwe/eine Löwin von Art/Gattung x2 cinje cij /Falte/ x1 ist eine Falte/ein Falz [Form] in x2 cinki /Insekt/ x1 ist ein Insekt von Art/Gattung x2; [Käfer] cinla /dünn/ x1 ist dünn in Richtung/Dimension x2 gemäß Standard x3; [relativ kurz in seiner kleinsten Dimension] cinmo cni /Gefühl/ x1 empfindet/fühlt Gefühl/Regung x2 (ka) über x3 cinri ci'i /interessant/ x1 (Abstraktion) interessiert/ist interessant für x2; x2 interessiert sich für x1 cinse cin /sexuell/ x1 in Aktivität/Zustand x2 weist Sexualität/Geschlecht/sexuelle Ausrichtung x3 (ka) auf gemäß Standard x4 cinta /Farbe/ x1 [Material] ist Lack/Farbe mit Pigment/Farbstoff x2 in einer Basis x3 cinza /Zange/ x1 ist eine Zange/Pinzette/sind Stäbchen [Werkzeug/Körperteil] für x2 zum Kneifen von x3 cipni cpi /Vogel/ x1 ist ein Vogel von Art/Gattung x2 cipra cip /Test/ x1 (Prozess/Ereignis) ist ein Test/eine Prüfung auf/ein Beweis für Eigenschaft/Zustand x2 in Thema x3 (Individuum/Menge/Masse) cirko cri /verlieren/ x1 verliert Person/Gegenstand x2 bei/in der Nähe von x3 (aus den Augen); x1 verliert Eigenschaft/Merkmal x2 in Umständen/Situation x3 cirla /Käse/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Käse/Quark/Milcheiweiß aus Quelle x2 ciska ci'a /schreiben/ x1 schreibt/trägt x2 auf Anzeigemedium/Speichermedium x3 mit Schreibgerät x4 (ein); x1 ist ein Schreiber cisma /lächeln/ x1 lächelt/grinst (Gesichtsausdruck) ciste ci'e /System/ x1 (Masse) ist ein System mit gegenseitiger Beziehung/Struktur x2 zwischen Komponenten x3 (Menge), welches Merkmal(e) x4 (ka) aufweist citka cti /essen/ x1 isst/frisst/verspeist/verzehrt/nimmt x2 (auf) (transitives Verb) citno cit ci'o /jung/ x1 ist jung/jugendlich [relativ kurz in abgelaufener Zeit] gemäß Standard x2 citri cir /Geschichte/ x1 ist die Geschichte [Historie, nicht Erzählung] von x2 laut x3 (Person)/aus Sicht von x3 citsi /Jahreszeit/ x1 ist eine Jahreszeit/ist jahreszeitlich/saisonal [zyklisches Intervall], definiert durch Intervall/Eigenschaft x2, von Jahr(en) x3 civla civ /Laus/ x1 ist eine Laus/Milbe/ein Floh [blutsaugender Gliederfüßler] von Art/Gattung x2, ein Parasit von x3 cizra ciz /seltsam/ x1 ist für x2 (Beobachter) seltsam/merkwürdig/eigenartig/abnormal/ungewöhnlich in Eigenschaft x3 (ka) ckabu /Gummi/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Gummi/Latex aus Quelle x2 mit Zusammensetzung unter anderem x3 ckafi kaf /Kaffee/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Kaffee aus Quelle/Bohne/Getreide/Korn x2 ckaji kai /Eigenschaft/ x1 hat (charakteristische) Eigenschaft/Merkmal/Wesenszug x2 (ka); x2 wird in x1 offenbar/zeigt sich in x1 ckana cka /Bett/ x1 ist ein Bett/Lager/eine Pritsche aus Material x2 um x3 (Person/Gegenstand/Ereignis) zu halten/stützen/aufzunehmen ckape cap /gefährlich/ x1 ist (potenziell) gefährlich/schädlich für x2 unter Umständen x3 ckasu cas /verhöhnen/ x1 verhöhnt x2/lacht x2 aus/macht sich über x2 lustig/lächerlich/spottet über x2 wegen x3 (Eigenschaft/Ereignis), indem er x4 (Ereignis) tut ckeji kej cke /schämen/ x1 schämt sich/fühlt sich gedemütigt/beschämt unter Umständen x2 vor Gemeinschaft/Publikum x3 ckiku kik /Schlüssel/ x1 ist ein Schlüssel, der (in) Schloss x2 passt/es öffnet und relevante Eigenschaften x3 besitzt ckilu ci'u /Skala/ x1 (si'o) ist eine Skala/ein Maßstab von Einheiten zum Messen/Bestimmen von x2 (Zustand) ckini ki'i /verwandt/ x1 ist verwandt mit x2 durch Verwandtschaft/Beziehung x3; x1 steht mit x2 in Beziehung x3 ckire kir /dankbar/ x1 ist x2 gegenüber dankbar für x3 (Ereignis/Eigenschaft) ckule kul cu'e /Schule/ x1 ist eine Schule/Akademie/ein Institut in x2 (Ort) und unterrichtet Fach/Fächer x3 an Publikum/Gemeinschaft x4 und wird von x5 betrieben ckunu ku'u /Nadelbaum/ x1 ist ein Nadelbaum/Tannenbaum von Art/Gattung x2 mit Zapfen x3 cladu lau /laut/ x1 ist laut von Standpunkt x2 aus gemäß Standard x3 clani cla /lang/ x1 ist lang in Dimension/Richtung x2 (Default: längste Dimension) gemäß Maßstandard x3 claxu cau /ohne/ x1 ist ohne/frei von x2; x1 ist x2-los; x2 fehlt an/bei x1 clika /Moos/ x1 ist Moos/eine Flechte von Art/Gattung x2 und wächst auf x3; (Adjektiv:) x1 ist moosig/moosbewachsen clira lir /früh/ x1 (Ereignis) ist früh gemäß Standard x2 clite lit /höflich/ x1 ist höflich/zuvorkommend in Angelegenheit x2 gemäß Standard/Gebrauch/Sitte x3 cliva liv li'a /verlassen/ x1 verlässt x2 über Route x3; x1 geht von x2 weg clupa cup /Schleife/ x1 ist eine Schleife/Schlaufe/ein Ring aus x2 [Material] cmaci /Mathematik/ x1 ist Mathematik vom Typ x2/und beschreibt x2 cmalu cma /klein/ x1 ist klein in Eigenschaft/Dimension(en) x2 (ka) verglichen mit Standard/Norm x3 cmana ma'a /Berg/ x1 ist ein Berg/Hügel/eine Erhebung/[Steigung]/[Spitze]/[Gipfel]/[Hochland] und ragt aus Landschaft/Umgebung x2 heraus cmavo ma'o /Strukturwort/ x1 ist ein Strukturwort von grammatikalischer Klasse x2 mit Bedeutung/Funktion x3 in Gebrauch/Sprache x4 cmene cme me'e /Name/ x1 (zitiertes Wort oder Wörter) ist ein/der Name/Titel von x2 für Benenner x3/wie er von x3 (Person) benutzt wird cmila mi'a /lachen/ x1 lacht (Gefühlsausdruck) cmima mim cmi /Mitglied/ x1 ist ein Mitglied/Element von Menge x2; x1 gehört zu Gruppe x2; x1 ist inmitten/unter Gruppe x2 cmoni cmo co'i /stöhnen/ x1 stöhnt/gröhlt/heult/schreit/ächzt [nichtsprachliche Äußerung] x2 und drückt damit x3 (Eigenschaft) aus cnano na'o /Norm/ x1 [Wert] ist die Norm/der Durchschnitt in Eigenschaft/Menge x2 (ka/ni) unter x3 (Menge) gemäß Standard x4 cnebo neb ne'o /Genick/ x1 ist das Genick [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: ein relativ enger/schmaler Punkt] cnemu nem ne'u /belohnen/ x1 (Handelnder) belohnt x2 [Empfänger] für untypisches x3 (Ereignis/Eigenschaft) mit Belohnung/Verdienst x4 cnici nic /ordentlich/ x1 ist ordentlich/aufgeräumt/geordnet in Eigenschaft/Menge x2 (ka/ni) cnino nin ni'o /neu/ x1 ist neu/ungewohnt für Betrachter x2 in Eigenschaft x3 (ka) gemäß Standard x4; x1 ist eine Neuheit cnisa nis /Blei/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Blei (Pb); [im übertragenen Sinne: schweres, verformbares, weiches Metall] cnita nit ni'a /unterhalb/ x1 ist genau/senkrecht unter/unterhalb von x2 in Bezugssystem x3 co col /Tanru-Umstellung/ Tanruumstellungsoperator; „... vom Typ ...“; erlaubt nachfolgende, modifizierende Sumti ohne Sumti-Verbindungen co'a co'a /Anfang/ Intervall-Ereignisumriss: am Anfang von ...; anfänglich co'e com co'e /unspezif Bridi/ unspezifizierte Bridi-Beziehung co'u co'u /Schluss/ Intervall-Ereignisumriss: am Schlusspunkt von ... selbst wenn nocht nicht fertig; beendend | >< | cokcu cko /aufsaugen/ x1 saugt x2 von x3 in x4 auf condi con cno coi /tief/ x1 ist tief in Richtung/Eigenschaft x2 von Referenzpunkt x3 her gemäß Standard x4 cortu cor cro /Schmerz/ x1 fühlt Schmerz an Stelle x2; x1 (Dat.) tut x2 (Nom.) weh; x2 schmerzt x1 cpacu cpa /bekommen/ x1 bekommt/empfängt/erhält/akzeptiert x2 von Quelle x3 [ein vorheriger Besitzer wird nicht vorausgesetzt] cpana /auf/ x1 ist/liegt auf [der Oberfläche von] x2 (drauf) in Bezugssystem/durch Schwerkraft x3 cpare par /klettern/ x1 klettert/steigt/kriecht auf Oberfläche x2 in Richtung x3 mithilfe von x4 [Gliedmaßen/Werkzeugen] cpedu cpe /erbitten/ x1 erbittet/erbettelt x2 von x3 auf Art/in Form x4; x1 bittet x3 um x2 cpina /stechend/ x1 ist stechend/scharf/pikant/würzig/irritierend für Sinn x2 cradi /Radio/ x1 sendet/strahlt aus/überträgt [mit Radiowellen/über Rundfunk] x2 über Station/Frequenz x3 an [Radio-]Empfänger x4 crane cra /vor/ x1 ist vor/weiter vorne als x2 welches nach x3 hin ausgerichtet ist/in Bezugssystem x3 creka cek /Hemd/ x1 ist ein Hemd/Top/eine Bluse [Oberkörperbekleidung - nicht unbedingt mit Ärmeln oder Knöpfen] aus Material x2 crepu rep /ernten/ x1 (Handelnder) erntet/pflückt Ertrag/Getreide/Frucht x2 von Quelle/Gebiet x3 cribe rib /Bär/ x1 ist ein Bär von Art/Gattung x2 crida rid /Fee/ x1 ist eine Fee/Elfe/Nixe/ein Heinzelmännchen/Kobold/Gnom [sagenhafte menschenähnliche Gestalt] aus Mythos/Religion x2 crino ri'o /grün/ x1 ist grün [Farbadjektiv] cripu rip /Brücke/ x1 ist eine Brücke über x2 zwischen x3 und x4 [ungeordnet; typischerweise zuerst das Ziel] crisa cis /Sommer/ x1 ist ein/der Sommer [heiße Jahreszeit] von Jahr x2 in Ort x3 critu /Herbst/ x1 ist ein/der Herbst [Erntezeit/abkühlende Jahreszeit] von Jahr x2 in Ort x3 ctaru /Gezeiten/ x1 ist Ebbe/Flut/Gezeiten [zyklische oder periodische Größenänderung] in x2, erzeugt durch x3 ctebi teb /Lippe/ x1 ist eine/die Lippe [Körperteil]/der Rand von Öffnung x2 von Körper x3 cteki tek ce'i /Steuer/ x1 ist eine Steuer/Abgabe auf Güter/Diensleistungen/Ereignis x2, Steuerpflichtiger x3, Steuererheber x4 ctile /Erdöl/ x1 ist eine gewisse Menge/besteht aus/enthält Erdöl/Mineralöl/Öl aus Quelle x2 ctino ti'o /Schatten/ x1 ist ein/der Schatten von Objekt x2, erzeugt durch Lichtquelle/Energiequelle x2 ctuca ctu /lehren/ x1 lehrt Publikum x2 Ideen/Methoden/Kunde/Wissen x3 (du'u) über Thema/Themen x4 durch Methode x5 (Ereignis); x1 ist ein Lehrer; x1 belehrt x2 cukla cuk /rund/ x1 ist rund/kreisförmig [zweidimensionale Form]; x1 ist ein Kreis/Ring/eine Scheibe cukta cku /Buch/ x1 ist ein Buch und enthält Werk x2 von Autor x3 für Publikum x4 in Medium x5 culno clu /voll/ x1 ist voll mit/komplett aufgefüllt durch/voller x2 cumki cum cu'i /möglich/ x1 (Ereignis/Zustand/Eigenschaft) ist unter Umständen x2 möglich; x1 kann vorkommen; x1 ist möglich cumla cul /bescheiden/ x1 ist bescheiden/demütig über x2 (Abstraktion); x1 zeigt Demut über x2 cunmi /Hirse/ x1 ist eine gewisse Menge/besteht aus/enthält Hirse [Getreide] von Art/Gattung x2 cunso cun cu'o /zufällig/ x1 ist zufällt/unvorhersehbar unter Umständen mit Wahrscheinlichkeitsverteilung x3 cuntu cu'u /Angelegenheit/ x1 ist eine Angelegenheit/organisierte Aktivität mit Person(en) x2 (einzeln/Masse); x1 ist die Angelegenheit von x2 cupra pra /produzieren/ x1 stellt x2 [Produkt] durch Verfahren x3 her; x1 erzeugt x2 auf Weise x3 curmi cru /erlauben/ x1 (Handelnder) erlaubt/lässt x2 (Ereignis) (zu) unter Umständen x3; x1 gewährt das Vorrecht x3 curnu cur /Wurm/ x1 ist ein Wurm/wirbelloses Tier von Art/Gattung x2 curve cuv /rein/ x1 ist rein/unverfälscht in Eigenschaft x2 (ka) cusku cus sku /ausdrücken/ x1 (Handelnder) sagt/drückt x2 (aus) (sedu'u/Text/lu'e Begriff) für Publikum x3 mittels Ausdrucksmedium x4 cutcu cuc /Schuh/ x1 ist ein Schuh/Stiefel/eine Sandale zum Schützen/Bedecken von [Füßen/Hufen] x2 aus Material x3 cutne cut /Brust/ x1 ist eine/die Brust/der Brustkorb/Oberkörper [Körperteil] von x2 cuxna cux cu'a /auswählen/ x1 wählt/sucht x2 [Auswahl] aus Menge/Folge von Alternativen x3 (Gesamtmenge) aus da dav dza /etwas 1/ logisch quantifiziertes existenzielles Prosumti: es gibt etwas 1 (normalerweise eingeschränkt) da'a daz /alle außer/ Ziffer/Zahl: alle außer n; alle bis auf n; (Default 1) dacra dac /Schublade/ x1 ist eine Schublade/Kartei/Akte in Struktur x2, ein Behälter [Schubfach] für Inhalt x3 dacti dai /Objekt/ x1 ist ein physikalisches [stoffliches] Objekt; x1 ist ein Ding dadjo daj /Tao/ x1 repräsentiert taoistische Kultur/Ethos/Religion in Aspekt x2 dakfu dak /Messer/ x1 ist ein Messer (Werkzeug) zum Schneiden von x2 mit Klinge aus Material x3 dakli /Sack/ x1 ist ein Sack/eine Tasche/Tüte mit Inhalt x2 aus Material x3 damba dab da'a /kämpfen/ x1 kämpft/streitet gegen x2 über Streitpunkt x3 (Abstrakt); x1 ist ein Kämpfer damri /Trommel/ x1 ist eine Trommel/Zimbel/ein Gong [musikalisches Schlaginstrument] mit Klöppel/Auslöser x2 dandu dad /hängen/ x1 hängt/baumelt von/ist aufgehängt an x2 mit/an Gelenk/Verbindung x3 danfu daf /Antwort/ x1 ist die Antwort/Lösung/Erwiderung/Reaktion auf Frage/Problem x2 danlu dal da'u /Tier/ x1 ist ein Tier/Lebewesen/Geschöpf/eine Kreatur von Art/Gattung/Spezies x2 danmo dam /Rauch/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge Rauch/Smog/Luftverschmutzung aus Quelle x2 danre da'e /Druck/ x1 (Kraft) übt Druck auf x2 aus/drückt (auf) x2 dansu /tanzen/ x1 (Einzelperson/Masse) tanzt zu Begleitung/Musik/Rhythmus x2 danti dan /Flugkörper/ x1 ist ein ballistischer Flugkörper [z.B. Patrone, Rakete], der von [Gewehr/Raketenwerfer] x2 abgefeuert werden kann daplu plu /Insel/ x1 ist eine Insel/ein Atoll aus [Material/Eigenschaften] x2 in Umgebung x3 dapma dap /verfluchen/ x1 verflucht/verdammt/verurteilt x2 zu Schicksal (Ereignis) x3 dargu dag /Weg/ x1 ist eine Straße/ein Weg nach x2 von x3 mit Route x4 (x2/x3 können ungeordnet sein) darlu dau /argumentieren/ x1 argumentiert für Standpunkt x2 gegen Standpunkt x3; [ein Gegner ist nicht notwendig] darno dar da'o /weit/ x1 ist weit entfernt/fern von x2 in Eigenschaft x3 (ka) darsi /dreist/ x1 ist dreist im Betragen x2 (Ereignis/Aktivität); x1 wagt es/traut sich, x2 zu tun/zu sein (Ereignis/ka); darxi dax da'i /schlagen/ x1 schlägt/trifft x2 mit Gegenstand [oder Körperteil] x3 an Stelle x4 daski /Tasche/ x1 ist eine Tasche in Kleidungsstück/Gegenstand x2 dasni das /Kleidung tragen/ x1 trägt x2/hat x2 an/ist bekleidet mit x2 als Kleidungsstück vom Typ x3 daspo spo /zerstören/ x1 (Ereignis) zerstört/ruiniert x2; x1 ist destruktiv dasri sri /Band/ x1 ist ein Band/Streifen aus Material x2 datka /Ente/ x1 ist eine Ente/[Erpel] von Art/Gattung x2 datni /Daten/ x1 (du'u) [Tatsache/Messwert] stellt Daten/Information/Statistik über x2 gesammelt durch Verfahren x3 dar decti dec /0,1/ x1 ist ein Zehntel [1/10; 1×10^-1] von x2 in Dimension/Aspekt (Default: Einheiten) degji deg /Finger/ x1 ist ein/der Finger/Zeh [Körperteil] an Gliedmaß/Körperstelle x2 von Körper x3; [im übertragenen Sinne: Halbinsel] dejni dej /schulden/ x1 schuldet x2 (Schuld/Verbindlichkeit) Gläubiger x3 als Gegenleistung für x4 [Dienstleistung, Darlehen]; x1 ist ein Schuldner; x3 ist ein Gläubiger dekpu /Scheffel/ x1 ist x2 (Default: 1) örtliche Volumeneinheit(en) [nichtmetrisch; z.B. Scheffel, Gallone], Standard x3, Untereinheit(en) x4 (, x5, x6, ...) dekto dek /10/ x1 ist zehn [10; 1×10^1] x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) delno del de'o /Candela/ x1 ist x2 Candela [metrische Einheit] in Leuchtkraft (Default: 1) gemäß Standard x3 dembi deb /Bohne/ x1 ist eine Bohne/Erbse/Hülsenfrucht von Pflanze x2 denci den de'i /Zahn/ x1 ist ein/der Zahn [Körperteil] von x2 denmi dem /dicht/ x1 ist dicht/dicht gepackt/konzentriert in Eigenschaft x2 (ka) an Ort/Stelle x3 denpa dep de'a /warten/ x1 erwartet/wartet auf/bis x2 in Zustand x3 bevor er anfängt, x4 (Aktivität/Vorgang) zu tun/weiterzuführen dertu der de'u /Dreck/ x1 ist eine gewisse Menge/enthält/besteht aus Dreck/Erde aus Quelle x2 mit Zusammensatzung unter anderem x3 derxi dre /Haufen/ x1 ist ein Haufen/Stapel/eine Halde von Materialien x2 an Ort x3 desku des /schütteln/ x1 schüttelt/vibriert/bebt/zittert von Kraft x2 detri det /Datum/ x1 ist das Datum [Tag,{Woche},{Monat},Jahr] von Ereignis/Zustand x2 in Ort x3 gemäß Kalender x4 dicra dir /unterbrechen/ x1 (Ereignis) unterbricht/stört/stoppt/beendet x2 (Objekt/Ereignis/Vorgang) aufgrund von Qualität x3 dikca dic /elektrisch/ x1 ist Elektrizität [elektrische Ladung oder Strom] in/auf x2 von Polung/Menge x3 (Default: negativ) diklo klo /örtlich/ x1 ist örtlich zu x2; x1 ist beschränkt auf Stelle x2 und Reichweite x3 dikni dik /regelmäßig/ x1 ist regelmäßig/zyklisch/periodisch in Eigenschaft (ka)/Aktivität x2 mit Periode/Intervall x3 dilcu /Quotient/ x1 ist der Quotient [Divisionsergebnis] von 'x2/x3' [Dividend x2 geteilt durch Divisor x3] mit Rest x4 dilnu dil /Wolke/ x1 ist eine Wolke/Wolkenmasse aus Material x2 in Luftmasse x3 in Höhe x4 dimna dim /Schicksal/ x1 ist ein Schicksal für x2; [Verhängnis, Fluch sind Zusammensetzungen mit mabla]; x2 ist vorgesehen/dazu verurteilt/verdammt, x1 zu erleiden/erleben dinju dij di'u /Gebäude/ x1 ist ein Gebäude für Zweck x2 dinko di'o /Nagel/ x1 ist ein Nagel/eine Reißzwecke [spitze, eingetriebene oder mit Reibung arbeitende Halterung] von Typ/Größe x2 (ka) und besteht aus Material x3 #dirba dib /kostbar/ x1 ist x2 lieb/teuer/kostbar; x2 schätzt x1 (emotional) dirce di'e /ausstrahlen/ x1 strahlt x2 unter Umständen x3 aus dirgo dig /Tropfen/ x1 ist ein Tropfen [kleine, zusammenhängende Form] von Material [Flüssigkeit/Dampf] x2 in Umgebung x3 dizlo diz dzi /niedrig/ x1 ist tief/niedrig/unten in Bezugssystem x2 verglichen mit Grundlinie/Standardhöhe x3 djacu jac jau /Wasser/ x1 besteht aus/enthält/ist eine gewisse Menge/Fläche Wasser djedi dje dei /ganzer Tag/ x1 hat eine Dauer von x2 (Default: 1) ganzen Tagen) gemäß Standard x3 djica dji /möchten/ x1 möchte/begehrt/verlangt/wünscht x2 (Ereignis/Zustand) für Zweck x3 djine jin /Ring/ x1 ist ein Ring/Torus/Kreisring/Kreis [Form] von Material x2 mit Innendurchmesser x3 und Außendurchmesser x4 djuno jun ju'o /wissen/ x1 weiß/kennt Tatsache(n) x2 (du'u) über Thema x3 gemäß Epistemologie/Erkenntnistheorie x4 do don doi /du/ Prosumti: du Zuhörender/ihr Zuhörende; identifiziert durch Vokativ donri dor do'i /Tag/ x1 ist die Tageszeit [helle Periode] von ganzem Tag x2 in Ort x3 dotco dot do'o /deutsch/ x1 repräsentiert deutsche/germanische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 draci /Drama/ x1 ist ein Drama/Theaterstück über x2 [Handlung/Thema] von Schriftsteller x3 für Publikum x4 mit Schauspielern x5 drani dra /richtig/ x1 ist richtig/korrekt/angemessen in Eigenschaft/Aspekt x2 (ka) in Situation x3 gemäß Standard x4 drata dat /anderes/ x1 ist nicht dasselbe wie/ist anders als/ist etwas anderes als x2 gemäß Standard x3; x1 ist etwas Anderes drudi rud dru /Dach/ x1 ist ein Dach/Oberteil/Deckel/eine Decke von x2 du dub du'o /selbe Identität wie/ Identitäts-Selbri; Gleichheitszeichen =; x1 ist identisch mit x2, x3, usw.; anschließende Sumti beziehen sich alle auf dasselbe du'u dum /Bridi-Abstraktion/ Abstraktor: Prädikations-/Bridi-Abstraktor; x1 ist die Prädikation [das Bridi], die in Satz x2 ausgedrückt wird dugri dug /Logarithmus/ x1 ist der Logarithmus von x2 zur Basis x3 dukse dus du'e /Überschuss/ x1 ist der Überschuss von/ist zuviel x2 gemäß Standard x3 dukti dut /Gegenteil/ x1 ist das (entgegengesetzte) Gegenteil von x2 in Eigenschaft/auf Skala x3 (Eigenschaft/si'o) dunda dud du'a /geben/ x1 [Geber] gibt Gabe/Geschenk x2 dem Empfänger/Begünstigten x3 [ohne Bezahlung/Gegenleistung] dunja duj /frieren/ x1 friert/stockt/verfestigt sich bei Temperatur x2 und Druck x3 dunku duk du'u /Pein/ x1 empfindet Pein/seelische Qual/Verzweiflung/Stress durch/über x2 dunli dun du'i /gleich/ x1 ist gleich/kongruent mit/soviel wie x2 in Eigenschaft/Dimension/Menge x3 dunra dur /Winter/ x1 ist Winter [kalte Jahreszeit] von Jahr x2 in Ort x3 dzena dze /Ahne/ x1 ist ein Ahne/Vorfahre von x2 durch Verbindung/Beziehung/Verwandtschaftsverhältnis/Grad x3; die Generation von x1 kommt vor der von x2s Eltern dzipo zip zi'o /antarktisch/ x1 repräsentiert antarktische Kultur/Nationalität/Geographie in Aspekt x2 facki fak fa'i /entdecken/ x1 entdeckt/findet x2 (du'u) (heraus) über Thema/Objekt x3; x1 findet/entdeckt (fi) x3 (Objekt) fadni fad /gewöhnlich/ x1 [Mengenelement] ist normal/gewöhnlich/üblich/typisch in Eigenschaft x2 (ka) unter Elementen von x3 (Menge) fagri fag /Feuer/ x1 ist (ein) Feuer/eine Flamme mit Brennstoff x2 und brennt in/reagiert mit Oxidationsmittel x3 (Default: Luft/Sauerstoff) falnu fan /Segel/ x1 ist ein Segel zum Sammeln von Antriebsmaterial x2 auf Fahrzeug/Motor x3 famti /Tante oder Onkel/ x1 ist eine Tante/ein Onkel von x2 mit/durch Beziehung x3; x1 ist ein Verwandter/zugehöriges Mitglied der Generation von x2s Eltern fancu /Funktion/ x1 ist eine Funktion/Abbildung von Definitionsbereich/Urbild x2 auf Bildbereich x3, definiert durch Ausdruck/Regel x4 fange /ausländisch/ x1 ist ausländisch/fremd/fremdartig/[exotisch] für x2 in Eigenschaft x3 (ka) fanmo fam fa'o /Ende/ x1 ist ein Ende/Abschluss von Gegenstand/Prozess x2; [bedingt nicht unbedingt Vollständigkeit] fanri /Fabrik/ x1 ist eine Fabrik/eine Gießerei/ein Werk/eine Mühle und stellt x2 aus Rohmaterial x2 her fanta /verhindern/ x1 verhindert, dass Ereignis x2 eintritt fanva /übersetzen/ x1 übersetzt Text/Ausdruck x2 in Sprache x3 aus Sprache x4 mit Übersetzungsergebnis x5 fanza faz /belästigen/ x1 (Ereignis) belästigt/ärgert/reizt x2 fapro fap pro /entgegenstellen/ x1 stellt sich x2 entgegen/ist ein Gegengewicht für x2 (Person/Kraft/Masse) in Bezug auf x3 (Abstrakt) farlu fal fa'u /fallen/ x1 fällt/stürzt auf x2 von x3 in Schwerkraftfeld/Bezugssystem x4 farna far fa'a /Richtung/ x1 ist die Richtung von x2 (Objekt/Ereignis) relativ zu Ausgangspunkt/in Bezugssystem x3 farvi fav /entwickeln/ x1 entwickelt/entfaltet sich zu x2 aus x3 durch Zwischenschritte/Stufen x4 fasnu fau /Ereignis/ x1 (Ereignis) ist ein Ereignis, welches eintritt/stattfindet/geschieht; x1 ist ein Vorfall/eine Begebenheit fatci fac /Fakt/ x1 (du'u) ist ein Fakt/real/wahr/eine Tatsache (absolut gesehen) fatne fat fa'e /umgekehrt/ x1 [Folge] ist in umgekehrter Reihenfolge vergleichen mit x2 [Folge]; x1 (Objekt) ist umgekehrt in Bezug auf x2 (Objekt) fatri fai /verteilen/ x1 wird verteilt/zugemessen/zugewiesen unter x2 mit Anteilen/Portionen/Teilen x3; (x2/x3 fa'u) febvi feb /sieden/ x1 kocht/siedet/verdampft bei Temperatur x2 und Druck x3 femti fem /1E-15/ x1 ist 1x10**-15 von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) fendi fed /teilen/ x1 (Handelnder) teilt x2 in Teile/Abschnitte x3 mit Methode/Aufteilung x4 fengu feg fe'u /ärgerlich/ x1 ist ärgerlich auf/verärgert über x2 wegen x3 (Aktion/Zustand/Eigenschaft) fenki fek /verrückt/ x1 (Aktion/Ereignis) ist verrückt/wahnsinnig/geisteskrank/rasend gemäß Standard x2 fenra fer fe'a /Spalte/ x1 ist eine Spalte/ein Riss/ein Sprung/eine Kluft/ein Pass/eine Schlucht/[ein Defekt/ein Makel] [Form] in x2 fenso fen fe'o /nähen/ x1 näht/stickt Materialien x2 (einzeln/Menge) zusammen mit Werkzeug(en) x3 und Draht/Faden/Garn x4 fepni fep fei /Cent/ x1 wird gemessen in Kopeken/Cent/Pennies/Gelduntereinheiten als x2 [Mengenangabe] in Geldsystem x3 fepri /Lunge/ x1 ist eine/die Lunge [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: Atmung/Blasebalg] ferti fre /fruchtbar/ x1 ist dem Wachsen/der Entwicklung von x2 förderlich; x1 ist fruchtbar/ergiebig/ertragreich festi fes /Abfall/ x1 ist/sind Abfallprodukt(e) von x2 (Ereignis/Aktivität) fetsi fet fe'i /weiblich/ x1 ist ein Weibchen der Spezies x2 mit weiblicher Eigenschaft/weiblichen Eigenschaften x3 (ka); x1 ist weiblich figre fig /Feige/ x1 ist eine Feige [Frucht/Baum] von Art/Gattung/Sorte x2 filso fis /Palästinenser/ x1 repräsentiert palästinensische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 finpe fip fi'e /Fisch/ x1 ist ein Fisch von Art/Gattung x2 [metaphorische Ausdehnung auf Haie und im Wasser lebende Wirbeltiere außer Fischen] finti fin fi'i /erfinden/ x1 erfindet/schafft/erdenkt/dichtet/komponiert x2 für Funktion/Zweck x3 aus existierenden Elementen/Ideen x4 flalu fla /Gesetz/ x1 ist ein Gesetz und schreibt x2 (Zustand/Ereignis) vor für Gemeinschaft x3 unter Bedingungen x4 und ist erstellt von x5 (Gesetzgeber) flani /Flöte/ x1 ist eine Flöte/Pfeife [flötenartiges Musikinstrument, eventuell mit Rohrblatt] flecu fle /fließen/ x1 ist eine Strömung/ein Fluss von/in x2 und fließt in Richtung x3/auf x3 zu aus Richtung/Quelle x4 fliba fli /versagen/ x1 versagt bei x2 (Zustand/Ereignis); x1 versagt in seiner Rolle als x2; x1 versagt beim Versuch, x2 zu tun flira fir /Gesicht/ x1 ist ein/das Gesicht [Kopf-/Körperteil] von x2 fo'a fo'a /es-6/ pro-sumti: er/sie/es #6 (durch goi spezifiziert) fo'e fo'e /es-7/ pro-sumti: er/sie/es #7 (durch goi spezifiziert) fo'i fo'i /es-8/ pro-sumti: er/sie/es #8 (durch goi spezifiziert) foldi flo foi /Feld/ x1 ist ein Feld/eine Ebene [Form] aus Material x2; x1 ist eine breite gleichmäßige Ausdehnung/Fläche von x2 fonmo fom fo'o /Schaum/ x1 ist eine gewisse Menge an Schaum/Lauge aus Material x2 mit Blasen aus Material x3 fonxa fon /Telefon/ x1 ist ein Telefon/Modem/Sender-Empfänger, verbunden mit System/Netz x2 forca fro /Gabel/ x1 ist eine Gabel/ein gabelartiges Werkzeug/Gerät für Zweck x2 mit Zinken x3 auf Basis x4 fraso fas /französisch/ x1 repräsentiert französische/gallische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 frati fra /reagieren/ x1 reagiert/antwortet mit Aktion x2 auf Anregung/Stimulus/Reiz unter Bedingungen x4 fraxu fax /vergeben/ x1 vergibt x2 für Ereignis/Zustand/Aktivität x3 frica fic /sich unterscheiden/ x1 unterscheidet sich von/kontrastiert mit/steht im Gegensatz zu/ist unähnlich x2 in Eigenschaft/Dimension/Menge x3 friko fi'o /afrikanisch/ x1 repräsentiert afrikanische Kultur/Nationalität/Geographie in Aspekt x2 frili fil /mühelos/ x1 (Aktion) ist leicht/einfach/mühelos für x2 (Handelnden) unter Bedingungen x3; x1 bereitet x2 keine Mühe frinu /Bruch/ x1 ist ein mathematischer Bruch mit Zähler x2 und Nenner x3 (x2/x3) friti fit /anbieten/ x1 bietet x2 [Gabe/Angebot] x3 (Empfänger) an mit Bedingungen x4 frumu fru /Grimasse/ x1 runzelt die Stirn/zieht eine Grimasse/zieht die Augenbrauen zusammen (Gesichtsausdruck) fukpi fuk fu'i /kopieren/ x1 ist eine Kopie/ein Duplikat/ein Klon von x2 in Form/Medium/Gestalt x3, hergestellt durch Vorgang/Method x4 (Ereignis) fulta ful flu /treiben/ x1 (passiv) treibt/schwimmt/schwebt auf/in Fluid (Flüssigkeit/Gas) x2 funca fun fu'a /Los/ x1 (Ereignis/Eigenschaft) wird bestimmt durch das Schicksal/Glück/Pech/Los von x2; (Hinweis: weder explizit positive noch negative Konnotation) fusra fur /verrotten/ x1 verrottet/verfault/fermentiert/gärt/verwest mit Verwesung/Gärungsmittel x2; x1 ist faul/verfault/morsch fuzme fuz fu'e /verantwortlich/ x1 ist verantwortlich/rechenschaftspflichtig für x2 (Aktion/Ergebniszustand) gegenüber Richter/Autorität x3 gacri gai /Bedeckung/ x1 ist eine Bedeckung/ein Deckel/eine Abdeckung/ein Bezug und bedeckt/schützt/verbirgt x2 gadri gad /Artikel/ x1 ist ein Artikel/Deskriptor und kennzeichnet Beschreibung x2 (Text) in Sprache x3 mit Semantik x3 galfi gaf ga'i /verändern/ x1 (Ereignis) verändert/ändert/modifiziert/wandelt x2 in/nach x3 galtu gal ga'u /hoch/ x1 ist hoch/oben in Bezugssystem x2 vergleichen mit Grundlinie/Bezugspunkt/Standardhöhe x3 galxe /Hals/ x1 ist ein/der Hals/Rachen [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: schmale Öffnung eines tiefen Loches] ganlo ga'o /geschlossen/ x1 (Portal/Durchgang/Eingang) ist geschlossen/zu/nicht offen und versperrt den Zugang zu x2 durch x3 ganra gan /breit/ x1 ist breit/weit in Dimension x2 [zweitwichtigste Dimension] gemäß Standard x3 ganse gas ga'e /wahrnehmen/ x1 [Erfahrender] nimmt wahr/erfasst/bemerkt Reiz-Eigenschaft x2 (ka) mit Mitteln x3 unter Umständen x4 ganti /Keimdrüse/ x1 ist/sind Hoden/Eierstock/Staubblatt/Stempel [Körperteil] von x2, Geschlecht x3 ganxo gax /After/ x1 ist der After/der Darmausgang/das Arschloch [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: Ausgang; Abfallöffnung] ?ganzu gaz /organisieren/ x1 organisiert x2 [relatives Chaos] in x3 [geordnetes/organisiertes Ergebnis] gemäß System/Prinzipien x4 ?gapci gac /Gas/ x1 ist gasförmig/Schwaden/Gas/Dampf aus Material/Zusammensatzung unter anderem x2, unter Umständen x3 gapru gap /über/ x1 ist direkt/senkrecht über/oberhalb von x2 in Schwerkraft/Bezugssystem x3 garna gar /Schiene/ x1 ist eine Schiene/Reling/Latte/ein Geländer/Balken und stützt/beschränkt x2; aus Material x3 gasnu gau /tun/ x1 [Person/Handelnder] ist die handelnde Ursache für Ereignis x2; x1 tut/verursacht/bewirkt x2; x1 führt x2 herbei ?gasta gat /Stahl/ x1 ist eine gewisse Menge/besteht aus/enthält Stahl von Zusammensetzung unter anderem x2 ?genja gej /Wurzel/ x1 ist eine Wurzel [Körperteil] von Pflanze/Spezies x2; [im übertragenen Sinne: unbeweglich, stützend, nährend] gento get ge'o /Argentinier/ x1 repräsentiert argentinische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 genxu gex /Haken/ x1 ist ein Haken [Form] aus Material x2 gerku ger ge'u /Hund/ x1 ist ein Hund von Art/Gattung x2 gerna gen ge'a /Grammatik/ x1 ist die Grammatik/der Regelsatz der Sprache x2 für Struktur/Text x3 ?gidva gid gi'a /Führer/ x1 (Person/Objekt/Ereignis) führt/leitet/steuert x2 (aktive Teilnehmer) bei x3 (Ereignis) gigdo gig gi'o /1E9/ x1 ist eine Milliarde [1x10**9] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) ?ginka gik /Camp/ x1 ist ein Lager/Camp/eine temporäre Ansiedlung von x2 an Ort x3 ?girzu gir gri /Gruppe/ x1 ist eine Gruppe/ein Haufen/ein Schwarm mit gemeinsamer Eigenschaft (ka) x2 aufgrund von Menge x3 verbunden durch Beziehung x4 ?gismu gim gi'u /Stammwort/ x1 ist ein (Lojban-)Stammwort und drückt Beziehung x2 zwischen Argumenten x3 aus, mit Prä-/Suffix(en) x4 glare gla /heiß/ x1 ist heiß/warm gemäß Standard x2 gleki gek gei /glücklich/ x1 ist glücklich/fröhlich/erfreut/froh über x2 (Ereignis/Zustand) ?gletu let gle /kopulieren/ x1 kopuliert mit/paart sich mit/verkehrt sexuell mit/fickt x2 glico gic gli /Englisch/ x1 ist englisch/gehört zur englischsprachigen Kultur in Aspekt x2 gluta glu /Handschuh/ x1 ist ein Handschuh/Fäustling [Bekleidung für Hand und Unterarm] aus Material x2 gocti goc /1E-24/ x1 ist 1x10**-24 von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) gotro got /1E24/ x1 ist 1x10**24 von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) gradu rau /Einheit/ x1 [Größenordnung] ist eine Einheit/ein Grad auf Skala/gemäß Referenzstandard x2 (si'o) und misst Eigenschaft x3 ?grake gra /Gramm/ x1 ist x2 Gramm [metrische Einheit] an Masse (Default: 1) gemäß Standard x3 grana ga'a /Stange/ x1 ist ein Stab/eine Stange/ein Pfahl/ein Stock [Form] aus Material x2 grasu ras /Fett/ x1 ist eine Menge an/besteht aus/enthält Schmiere/Fett/Öl aus Quelle x2 ?greku rek /Rahmen/ x1 ist ein Rahmen/eine Struktur/ein Skelett und stützt/trägt/gibt die Form für x2 vor grusi rus /grau/ x1 ist grau [Farbadjektiv] grute rut /Frucht/ x1 ist eine Frucht [Körperteil] von Gattung/Art/Sorte x2 ?gubni gub /öffentlich/ x1 ist öffentlich/offen/nicht versteckt/gehört allen aus Gemeinschaft x2 (Masse) ?gugde gug gu'e /Land/ x1 ist das Land von Völkern x2 mit Gebiet/Ausdehnung x3; (Beziehung zwischen einem Volk und einem Gebiet) gundi gud /Industrie/ x1 ist Industrie/industriell/systematische Fertigungsaktivität und produziert x2 mit Prozess/Mitteln x3 gunka gun gu'a /arbeiten/ x1 [Person] arbeitet an x2 [Aktivität] mit Ziel x3 ?gunma gum /gemeinsam/ x1 ist eine Masse/ein Team/ein Aggregat/ein Ganzes und besteht aus Einzelteilen x2, als Ganzes betrachtet gunro gur gu'o /rollen/ x1 rollt auf/gegen Oberfläche x2 und rotiert auf Achse x3; x1 ist ein Roller gunse /Gans/ x1 ist eine Gans/ein Ganter von Art/Gattung x2 gunta gut /angreifen/ x1 (Person/Masse) greift x2 an/dringt in x2 ein/übt Aggression an Opfer x2 aus mit Ziel x3 gurni gru /Getreide/ x1 ist Getreide/Korn von Pflanze/Art x2 ?guska guk /schaben/ x1 (Klinge/Schaber) kratzt/schabt/schleift x2 von x3 gusni gus gu'i /erleuchten/ x1 [Energie] ist Licht/Beleuchtung und erleuchtet x2 aus Lichtquelle x3 ?gusta /Restaurant/ x1 ist ein Restaurant/ein Café/ein Imbiss und serviert x2 (Art Essen) an Publikum/Gäste x3 ?gutci guc /Elle/ x1 ist x2 (Default: 1) kurze [nicht-metrische] örtliche Entfernungseinheit, gemäß Standard x3, mit Untereinheiten x4 gutra /Gebärmutter/ x1 ist eine/die Gebärmutter [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: nährend, schützend, Leben gebend] guzme guz zme /Melone/ x1 ist eine Melone/ein Kürbis [Frucht/Pflanze] von Art/Gattung/Sorte x2 ja jav /Tanru-Oder/ logische Verknüpfung: Tanru-internes nachgestelltes 'oder' jabre /bremsen/ x1 bremst/verlangsamt Bewegung/Aktivität x2 mittels Vorrichtung/Mechanismus/Prinzip x3 ?jadni jad ja'i /schmücken/ x1 (Gegenstand) schmückt/dekoriert x2; x1 ist Schmuck/Dekoration auf x2; x2 ist geschmückt/dekoriert jakne /Rakete/ x1 ist eine Rakete [Fahrzeug], angetrieben durch Düse, die x2 ausstößt, mit Nutzlast x3 jalge jag ja'e /Ergebnis/ x1 (Aktion/Ereignis/Zustand) ist das Ergebnis/Resultat/die Folgerung von x2 (Ereignis/Zustand/Prozess) jalna /Stärke/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Stärke aus Quelle x2 von Zusammensetzung unter anderem x3 jalra /Schabe/ x1 ist eine Schabe/Küchenschabe/Kakerlake/[Termite] von Art/Gattung x2 ?jamfu jaf jma /Fuß/ x1 ist ein/der Fuß [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: niedrigster Teil] (adjektiv:) x1 ist pedal ?jamna jam /Krieg/ x1 (Person/Masse) führt Krieg gegen x2 über Territorium/Gebiet/Angelegenheit x3; x1 und x2 bekriegen sich janbe jab /Glocke/ x1 ist eine Glocke/ein Glockenspiel/[eine Stimmgabel] [gestimmtes Schlaginstrument] und erzeugt Klang/Note/Ton x2 janco jan /Schulter/ x1 ist eine/die Schulter/Hüfte/ein Gelenk [Körperteil], das Gliedmaß x2 mit Körper x3 verbindet janli jal /kollidieren/ x1 kollidiert mit/stößt zusammen mit/prallt auf x2 jansu jas /Diplomat/ x1 ist ein Diplomat/Konsul/Gesandter und vertritt Staat/Einheit x2 in/bei Verhandlung x3 mit Funktion/zu Zweck x4 ?janta jat /Rechnung/ x1 ist eine Rechnung für Güter/Dienstleistungen x2, ausgestellt an x3 durch x4 jarbu /Vorort/ x1 ist ein Vorort/Stadtrand von Stadt/Metropole x2 jarco ja'o /zeigen/ x1 (Handelnder) zeigt/stellt aus/führt vor/zeigt vor/[enthüllt]/demonstriert x2 (Eigenschaft) vor Publikum x3 ?jarki jak /schmal/ x1 ist schmal in Dimension x2 [zweitwichtigste Dimension] gemäß Standard x3 jaspu jap /Pass/ x1 ist ein Pass/Ausweis ausgestellt an x2 (Person) durch Behörde x3 und erlaubt x4 (Aktivität) ?jatna ja'a /Kapitän/ x1 ist der Kapitän/Kommandeur/Führer/Leiter/Boss von Fahrzeug/Domäne x2 javni jva /Regel/ x1 ist eine Regel und schreibt vor/verordnet/verlangt x2 (Ereignis/Zustand) innerhalb System/Gemeinschaft x3 jbama bam /Bombe/ x1 ist eine Bombe mit explosivem Material/Prinzip x2 jbari jba /Beere/ x1 ist eine Beere (Frucht/Pflanze) von Pflanze/Art x2 jbena jbe /geboren/ x1 wird (den Eltern) x2 geboren am/um x3 [Zeit/Geburtstag] in Ort x4 [Geburtsort]; x1 stammt aus (fo) x4 jbera jer /ausleihen/ x1 (Handelnder) leiht sich/borgt/übernimmt zeitweilig x2 (Gegenstand) von/aus Quelle x3 für Zeitraum x4 jbini bin bi'i /zwischen/ x1 ist zwischen/unter einer Menge an Punkten/Grenzen x2 (Menge)/unter Masse x2 mit Eigenschaft x3 (ka) jdari jar /hart/ x1 ist fest/hart/unnachgiebig gegenüber Kraft x2 unter Umständen x3 jdice jdi /entscheiden/ x1 (Person) entscheidet/trifft Entscheidung x2 (du'u) in Bezug auf Angelegenheit x3 (Ereignis/Zustand) jdika /abnehmen/ x1 (Opfer) nimmt ab/wird verringert/vermindert/verkleinert in Eigenschaft/Menge x2 um Betrag/Menge x3 jdima di'a /Preis/ x1 [Menge] ist der Preis von x2 für Käufer x3 gemäß/festgesetzt von Verkäufer x4 jdini din di'i /Geld/ x1 ist Geld/Währung, herausgegeben von x2; (Adjektiv:) x1 ist finanziell/geldlich jduli dul jdu /Gelee/ x1 ist eine Menge an Gelee/Gallert/halbfester Masse [Textur/Beschaffenheit] von Material/Zusammensetzung unter anderem x2 je jev jve /Tanru-Und/ logische Verknüpfung: Tanru-internes nachgestelltes 'und' ?jecta jec je'a /Staat/ x1 ist ein Staat/Gemeinwesen mit Herrschaft über Territorium/Domäne x2 [Beziehung zwischen Regierung und Gebiet] jeftu jef /Woche/ x1 dauert x2 Wochen (Default: 1) gemäß Standard x3 ?jegvo jeg je'o /Jahwist/ x1 gehört zur allgemeinen Jüdisch-Christlich-Muslimischen Kultur/Religion/Nationalität in Aspekt x2 ?jei jez /Wahrheitswert-Abstraktion/ Abstraktion: Wahrheitswert; x1 ist der Wahrheitswert von [bridi] gemäß Metaphysik x2 ?jelca jel /brennen/ x1 brennt/[entzündet/ist entzündlich] bei Temperatur x2 in Atmosphäre x3 jemna jme /Edelstein/ x1 ist ein Edelstein/Schmuckstein/Juwel/eine Perle von Typ x2 aus Material/Quelle x3 jenca jen /schocken/ x1 (Ereignis) schockt/lähmt x2 ?jendu jed /Achse/ x1 ist eine Achse/Spindel auf der sich x2 dreht, aus Material/mit Eigenschaft x3 jenmi jem jei /Armee/ x1 (Masse) ist eine Armee/die Bundeswehr, die Gruppe/Gemeinschaft x2 (Masse) dient mit Funktion x3 (Aktivität) jerna /verdienen/ x1 (Person/Handelnder) verdient Lohn/Bezahlung x2 für Arbeit/Dienstleistung x3 (Aktivität) ?jersi je'i /verfolgen/ x1 verfolgt/jagt x2/folgt x2 nach; Freiwilligkeit ist nicht impliziert für x1 oder x2 jerxo jex /Algerier/ x1 repräsentiert algerische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 jesni jes /Zeiger/ x1 ist eine Nadel/ein Zeiger [zeigende Form, kein Werkzeug] aus Material x2 jetce je'e /Strahl/ x1 ist ein Strahl [ausgestoßener Jet-Stream] aus Material x2, ausgestoßen von x3 jetnu jet je'u /wahr/ x1 (du'u) ist wahr/die Wahrheit gemäß Standard/Erkenntnistheorie x2 ?jgalu ja'u /Klaue/ x1 ist eine Klaue/Kralle/ein (Finger-)Nagel [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinn: gerichtet, stechend, physikalische Waffe] #jganu jga /Winkel/ x1 ist ein Winkel [Zweidimensionale Form] an Ecke/Punkt x2 dem die Seite [Segment] x3 gegenüberliegt jgari jai /greifen/ x1 greift/packt/fasst/umklammert/[umarmt] x2 mit x3 [Teil von x1] an Stelle x4 [Teil von x2] jgena jge /Knoten/ x1 ist ein Knoten/Gewirr von/zwischen x2 (Objekt/jo'u-Objekte) jgina gin /Gen/ x1 ist ein Gen von Lebewesen [oder an Körperstelle von Lebewesen] x2 und bestimmt Merkmal/Prozess x3 jgira jgi /stolz/ x1 (Person) ist stolz auf/besitzt Stolz über x2 (Abstraktion) jgita git /Gitarre/ x1 ist eine Gitarre/Violine/Geige/Harfe [Saiteninstrument] mit Auslöser/Plektrum/Bogen x2 jibni jbi /nah/ x1 ist nahe/in der Nähe von x2 in Eigenschaft/Menge x3 (ka/ni); x1 nähert sich x2 an jibri jib /Beruf/ x1 ist ein Beruf/Job/eine Arbeitsstelle/Beschäftigung (eine regelmäßige Arbeit mit Bezahlung) von Person x2 ?jicla /rühren/ x1 (Objekt, oder Ereignis: Kraft) verrührt/bewegt/durchmischt Flüssigkeit (gasförmig/flüssig) x2 #jicmu cmu /Grundlage/ x1 ist eine Basis/Grundlage/ein Fundament/grundlegendes Prinzip von x2; x1 ist am Fuß/Grund von x2/das Wesentlichste von x2 #jijnu jij /intuitiv wissen/ x1 (Person) weiß x2 (du'u) durch Intuition über Thema x3 #jikca jik /gesellig/ x1 kommuniziert/pflegt den Umgang/zeigt gesellschaftliches Verhalten mit x2; x1 knüpft Kontakt mit x2/ist gesellig/kontaktfreudig gegenüber x2 ?jikru /Spirituose/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Spirituosen/Hochprozentigem destilliert von x2 ?jilka jil /Base/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus einer Base/Lauge mit Zusammensetzung unter anderem x2; x1 ist alkalisch ?jilra /neidisch/ x1 ist neidisch auf/beneidet x2 (Person) wegen/für x3 (Eigenschaft - ka) jimca jic /Zweig/ x1 ist ein Zweig/Ast/Glied von x2; x2 gabelt/verzweigt sich in x1 [bevorzugt vor birka im übertragenen Sinn] jimpe jmi /verstehen/ x1 versteht/begreift Tatsache/Wahrheit x2 (du'u) über Thema x3; x1 versteht (fi) x3 jimte jit /Obergrenze/ x1 ist eine Obergrenze/ein Limit/Extrem/Begrenzung von x2 in Eigenschaft/Domäne x3 jinci /Schere/ x1 ist eine Schere zum Schneiden von x2 ?jinga jig ji'a /gewinnen/ x1 (Person/Team) gewinnt/erhält den Preis/Gewinn x2 gegen/anstatt x3 [Konkurrent/Verlierer] in Wettkampf x4 jinku /Impfstoff/ x1 ist ein Impfstoff und schützt x2 gegen Krankheit x3, eingebracht/eingenommen/gespritzt mit Methode x4 jinme jim /Metall/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Metall mit Zusammensetzung unter anderem x2 ?jinru jir /eintauchen/ x1 (Objekt/Person) ist eingetaucht/untergetaucht/badet in Flüssigkeit x2 jinsa jis /sauber/ x1 (Objekt) ist sauber/rein/unverschmutzt von Material/Verunreinigung/Schmutz x2 gemäß Standard x3 jinto /Quelle/ x1 ist eine Quelle/ein Brunnen von Flüssigkeit x2 an Ort x3 ?jinvi jiv ji'i /meinen/ x1 meint/denkt/vertritt die Auffassung, dass x2 [Meinung] (du'u) wahr ist, über Thema/Angelegenheit x3 mit der Begründung/auf Grund von x4 ?jinzi jiz /angeboren/ x1 (Eigenschaft - ka) ist ein(e) angeborene(r)/immanente(r)/natürliche(r) Eigenschaft/Aspekt von x2 jipci /Huhn/ x1 ist ein Huhn/Hahn/Hähnchen/eine Henne von Art/Gattung x2 jipno jip ji'o /Spitze/ x1 ist eine Spitze/Ecke/ein Zipfel [0-dimensionale Form] auf/von Objekt x2 an Stelle x3 jirna /Horn/ x1 ist ein/das Horn [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: gerichtete Extremität] jisra /Saft/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Saft/Nektar aus Quelle/von Typ x2 jitfa jif /unwahr/ x1 (du'u) ist unwahr/falsch/eine Unwahrheit gemäß Standard/Erkenntnistheorie x2 jitro tro /kontrollieren/ x1 hat die Kontrolle über/managet/führt/leitet/steuert x2 in x3 (Aktivität/Ereignis) jivbu /weben/ x1 webt x2 aus Material/Faden x3 jivna jvi /konkurrieren/ x1 konkurriert/wetteifert mit Gegner x2 in Wettkampf/Wettbewerb x3 (Ereignis) für Nutzen/Zugewinn x4; x1 ist ein Rivale von x2 jmaji jaj /versammeln/ x1 (Masse/jo'u) versammelt sich an Ort x2 aus den Orten x3 (Masse/jo'u) ?jmifa /Untiefe/ x1 ist eine Untiefe/ein Riff aus Material x2 in Wasser/Gewässer x3 ?jmina min /hinzufügen/ x1 fügt x2 x3 zu mit Ergebnis x4; x1 mengt/gibt x2 x3 bei; x1 addiert x2 und x3 mit Ergebnis x4; x1 vergrößert x2 um Menge x3 jmive miv ji'e /leben/ x1 lebt/ist lebendig gemäß Standard x2; x1 ist ein Organismus/Lebewesen ?jo jov /Tanru-Wenn/ logische Verknüpfung: Tanru-internes nachgestelltes wenn-und-nur-wenn [genau-dann-wenn] ?jo'e jom /Vereinigung/ nicht-logische Verknüpfung: Vereinigung von Mengen #jo'u jo'u /gemeinsam mit/ nicht-logische Verknüpfung: gemeinsam mit; zusammen mit (unvermischt) ?joi jol joi /in einer Masse mit/ nicht-logische Verknüpfung: vermischte Verbindung; „und“ mit der Bedeutung „zusammengemischt“, eine Masse formend jordo jor jo'o /Jordanier/ x1 repräsentiert jordanische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 jorne jon jo'e /verbunden/ x1 ist verbunden/vereinigt mit x2/angeschlossen an x2 an gemeinsamer Stelle x3; x1 und x2 sind ein Bund/eine Vereinigung ?ju juv /Tanru-Ob/ logische Verknüpfung: Tanru-internes nachgestelltes ob-oder-ob-nicht/gleichgültig ob jubme jub jbu /Tisch/ x1 ist ein Tisch/eine feste Oberfläche aus Material x2, gehalten/gestützt von Beinen/Basis/Sockel x3 judri /Adresse/ x1 ist eine Adresse/sind die Koordinaten von x2 in System x3 jufra juf ju'a /Satz/ x1 (Text) ist ein Satz/eine Aussage über x2 [Thema/Prädikat/Schwerpunkt] in Sprache x3 jukni juk /Spinne/ x1 ist eine Spinne/Arachnid/[Krebs/Schalentier/Hummer/Nicht-Insekt Gliederfüßler] von Art/Gattung x2 jukpa jup /kochen/ x1 kocht/gart/bereitet Essen x2 zu nach Rezept/Methode x3 (Prozess) julne ju'e /Netz/ x1 ist ein Netz/Filter, lässt x2 durch und verhindert den Durchgang/Durchfluss von x3, mit Netz-/Geflechteigenschaft x4 ?jundi jud ju'i /aufmerksam/ x1 ist aufmerksam gegenüber Objekt/Angelegenheit x2; x1 ist achtsam/schenkt x2 die Aufmerksamkeit jungo jug /Chinese/ x1 repräsentiert chinesische [Mandarin, Kantonesisch, Wu, etc.] Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 junla jul /Uhr/ x1 ist eine Uhr und misst Zeiteinheiten x2 mit Genauigkeit x3 und Methode x4 junri jur /ernsthaft/ x1 (Person) ist ernsthaft bezüglich x2/zeigt Ernst über x2 (Ereignis/Zustand/Aktivität) ?junta /Gewicht/ x1 ist das Gewicht von Objekt x2 in Feld x3 [Gravitation oder andere Kraft] jurme jum /Keim/ x1 ist ein Bakterie/Keim/Mikrobe/Einzeller/Amöbe von Spezies/mit bestimmender Eigenschaft x2 jursa jus /heftig/ x1 (Ereignis/Aktion/Zustand) ist hart/heftig/schwerwiegend für x2 [Opfer] jutsi jut /Spezies/ x1 ist eine Spezies von Art/Gattung x2, Familie x3, etc.; [offene Baumstrukur-Kategorisierung] ?juxre jux /schwerfällig/ x1 (Aktion) ist schwerfällig/ungeschickt/misslich gemäß Standard x2 jvinu vin ji'u /Sicht/ x1 ist die Sicht/Aussicht/Szene/der Anblick/das Panorama von x2 (Objekt/Ort) von Perspektive/Blickwinkel x3 ka kam /Eigenschafts-Abstraktion/ Abstraktion: Eigenschaft/Qualität Abstraktor (-heit/keit); x1 ist eine Eigenschaft aufgewiesen von [bridi] kabri /Becher/ x1 ist ein Becher/Glas/eine Tasse/ein Krug, enthält x2 (Inhalt) und ist aus Material x3 #kacma /Kamera/ x1 ist eine Kamera/ein Fotoapparat und nimmt/speichert Bilder mit Strahlung von Typ x2 (z.B. Licht) auf Medium x3 (auf) kadno /Kanadier/ x1 repräsentiert kanadische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 ?kafke /husten/ x1 hustet/pupst/rülpst x2 [vorwiegend gasförmig] aus Körperöffnung x3 aus kagni kag /Firma/ x1 ist eine Firma/ein Betrieb/Unternehmen/eine Handels-/Kapitalgesellschaft zugelassen von Autorität/Behörde x2 für Zweck x3 kajde jde /warnen/ x1 (Ereignis/Erfahrung) warnt x2 (Person) vor Gefahr x3 (Ereignis/Zustand/Eigenschaft) #kajna /Regal/ x1 ist ein Gestell/Regal/eine Ablage/Theke in/auf/verbunden mit stützendem Objekt x2 für Zweck x3 kakne ka'e /fähig/ x1 ist fähig/im Stande x2 (Ereignis/Zustand) zu tun/sein, unter Bedingungen x3 (Ereignis/Zustand) #kakpa /graben/ x1 (Handelnder) gräbt x2 [Material] aus Loch/Ursprung x3 mit Gliedmaßen/Werkzeug x4 kalci /Kot/ x1 ist der Kot/sind die Fäkalien/Exkremente von x2 (Tier/Person); (Adjektiv:) x1 ist fäkal kalri kar /offen/ (Portal/Durchgang/Eingang) ist offen/geöffnet und lässt einen Durchgang zu x2 für x3 kalsa kas /chaotisch/ x1 ist chaotisch/ungeordnet in Eigenschaft/Aspekt x2 (ka) ?kalte kat /jagen/ x1 jagt/pirscht sich Beute/Opfer/Wild x2 an, für Zweck x3 kamju /Säule/ x1 ist eine Säule/Stütze/ein Pfeiler aus Material x2 kamni /Komitee/ x1 (Masse) ist ein Komitee/Gremium/Ausschuss mit Aufgabe/Zweck x2, von Institution x3 kampu kau /allgemein/ x1 (Eigenschaft - ka) ist allgemein (gültig)/generell/universell unter Elementen von Menge x2 (Gesamte Menge); x1 ist eine gemeinsame Eigenschaft der Elemente der Menge x2 kanba /Ziege/ x1 ist eine Ziege/[Geiß/Zicke/Bock] von Art/Gattung x2 ?kancu kac /zählen/ x1 (Handelnder) zählt die Anzahl der Elemente in Menge x2 mit Ergebnis x3 [Anzahl] in Zähleinheiten x4 ?kandi kad /matt/ x1 ist trübe/matt/bleich/schwach in Eigenschaft x2 (ka), gemessen/empfangen von Betrachter x3 kanji kaj /rechnen/ x1 errechnet/berechnet/schätzt x2 [Wert (ni)/Zustand] aus Daten x3 mit Prozess x4 kanla kal /Auge/ x1 ist ein Auge [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: Sinnesapparat] kanro ka'o /gesund/ x1 ist gesund/fit/von guter Gesundheit gemäß Standard x2 kansa kan /mit/ x1 ist mit/begleitet/ist ein Begleiter/Gefährte von x2 in Zustand/Bedingung/Vorhaben x3 (Ereignis/Zustand) kantu ka'u /Quant/ x1 ist ein Quant/Strahl/Elementarteilchen/die kleinste messbare Zunahme von Eigenschaft/Aktivität x2 kanxe kax /Konjunktion/ x1 ist eine Konjunktion/logische Und-Verknüpfung und sagt aus, dass x2 (du'u) und x3 (du'u) beide wahr sind #karbi kab /vergleichen/ x1 [Betrachter] vergleicht x2 mit x3 in Eigenschaft x4 und stellt dabei [Ergebnis des Vergleichs] x5 (Zustand) fest karce /Auto/ x1 ist ein Auto/Wagen/Lastwagen [ein Motorfahrzeug mit Rädern] zum Transport von x2, angetrieben von x3 karda /Karte/ x1 ist eine Karte [kleine fast zweidimensionale Form] aus Material x2 mit Form x3 kargu /teuer/ x1 (Objekt/Produkt/Eigenschaft/Ereignis) ist teuer/kostspielig für x2 gemäß Standard x3 karli /Kragen/ x1 ist ein Kragen/Ring/Gürtel/Band um x2 aus Material x3 karni /Zeitschrift/ x1 ist eine Zeitschrift/Journal/Magazin mit Inhalt x2 veröffentlicht von x3 für Leserschaft/Zielgruppe x4 katna ka'a /schneiden/ x1 (Werkzeug/Klinge/Kraft) schneidet/teilt x2 (Objekt) in Teile/Stücke x3 #kavbu kav /fangen/ x1 fängt/ergreift/schnappt/erwischt x2/nimmt x2 fest mit Falle/Mittel x3 ?ke kem /Gruppierung beginnen/ Gruppierung von tanru, etc. beginnen; ...-Typ von ...; Überschreibt normale Tanru-Linksgruppierung ?ke'e kep ke'e /Gruppierung beenden/ auslassbares Endzeichen: Ende der Linksgruppierungs-Aufhebung von Tanru (normalerweise auslassbar) kecti kec ke'i /bemitleiden/ x1 (Person) bedauert/bemitleidet x2 (Person) wegen x3 (Abstraktion) ?kei kez /Abstraktion beenden/ auslassbares Endzeichen: Ende der Abstraktion (meist auslassbar) kelci kel kei /spielen/ x1 [Handelnder] spielt mit Spielzeug x2 ?kelvo ke'o /Kelvin/ x1 ist x2 Kelvin [metrische Einheit] an Temperatur (Default: 1) gemäß Standard x3 ?kenra ken /Krebs/ x1 ist Krebs/ein Krebs [maligne Krankheit] von/in x2 kensa kes /Weltraum/ x1 ist der Weltraum/das All nahe/zugehörig zu Himmelskörper/Region x2 kerfa kre /Haare/ x1 ist ein/das Haar/Fell [Körperteil] von x2 an Körperstelle x3 kerlo ker /Ohr/ x1 ist ein Ohr [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinne: Sinnesapparat, Informationserfassung] ?ketco ket tco /Südamerikaner/ x1 repräsentiert südamerikanische Kultur/Nationalität/Geografie in Aspekt x2 ?kevna kev ke'a /Höhle/ x1 ist eine Höhle/Aushöhlung/ein Loch in x2; x1 ist konkav innerhalb/in x2; x2 ist eine Aushöhlung an Stelle x1 kicne kic ki'e /Polster/ x1 polstert x2 mit Material x3; x1 ist ein Kissen/Polster [für x2] aus Füllmaterial x3 kijno kij /Sauerstoff/ x1 ist eine Menge/enthält/besteht aus Sauerstoff (O); [im übertragenen Sinne: hält Leben/Brand aufrecht] kilto ki'o /1000/ x1 ist ein Tausend [1000; 1x10**3] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) kinli kil /scharf/ x1 ist scharf/schneidend an Stelle x2 kisto kis /Pakistaner/ x1 repräsentiert pakistanische/paschtunische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 ?klaji laj /Straße/ x1 ist eine Straße/Allee/Fahrbahn/Gasse/Sackgasse bei/in x2, Zugangsweg zu x3 klaku kak /weinen/ x1 weint Tränen x2 wegen/auf Grund von x3 (Ereignis/Zustand) klama kla /kommen/ x1 kommt/geht zu x2 von Ausgangspunkt x3 über Route mit Fahrzeug/Mittel x5 ?klani lai /Menge/ x1 ist eine Menge/Anzahl/Größe gemessen/gezählt von x2 (Quantor) auf Skala x3 (si'o) klesi kle lei /Klasse/ x1 (Masse/si'o) ist eine Klasse/Kategorie/Gruppe/Untermenge innerhalb von x2 mit bestimmender Eigenschaft x3 (ka) #klina kli /transparent/ x1 (Objekt/Medium) ist durchsichtig/transparent/ohne Hindernis für Übertragung von x2 kliru /Chlor/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Halogen von Typ x2 [Chlor, Fluor, Iod, etc.] kliti kit /Lehm/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Lehm/Ton [feuchter, klebriger Schmutz] mit Zusammensetzung unter anderem x2 #klupe lup lu'e /Schraube/ x1 ist eine Schraube [Befestiger] für Zweck x2, Gewinde [Steigung/Material] x3, eingeschraubt in Umgebung [Dicke, Material] x4 kluza luz /lose/ x1 (Objekt) ist locker/lose/nicht fest an x2 (Objekt) an Stelle x3 kobli kob ko'i /Kohl/ x1 ist eine Menge an Kohl/Kopfsalat/Blattgemüse von Spezies/Art x2 #kojna koj ko'a /Ecke/ x1 ist eine Ecke/Eckpunkt (mind. dreidimensional) [Form] an x2 aus Material x3 kolme kol ko'e /Kohle/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Kohle/Torf/Anthrazit/Pech aus Quelle x2 komcu kom /Kamm/ x1 ist ein Kamm [Form mit vielen Nadeln] aus Material x2 mit Zacken/Zinken/Nadeln x3 konju kon ko'u /Kegel/ x1 ist ein Kegel [Form] aus Material x2 mit Spitze x3 korbi kor koi /Kante/ x1 ist eine Kante/ein Seitenrand von x2, angrenzend an x3 ?korcu kro /gebogen/ (Adjektiv:) x1 ist gebogen/gekrümmt/nicht gerade oder direkt/gefaltet korka kok /Kork/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Kork/Rinde/Borke von Baum/Spezies x2; [Material] kosta kos /Mantel/ x1 ist ein Mantel/Umhang/eine Jacke/Strickjacke/[ein Pullover] [zusätzliche äußere Kleidung] aus Material x2 kramu /Acre/ x1 ist x2 lokale Flächeneinheit(en) [nicht-metrisch] (Default: 1) gemäß Standard x3, x4 Untereinheiten krasi kra /Ursprung/ x1 (Ort/Ereignis) ist eine Quelle/ein Start/Beginn/Ursprung von x2 (Objekt/Ereignis/Prozess) krati ka'i /repräsentieren/ x1 repräsentiert/verkörpert/ist ein (Stell)vertreter für [abwesend] x2 in Angelegenheit(en)/Funktion(en) x3 krefu ref ke'u /wiederkehren/ x1 (Ereignis) ist die x3.te Wiederholung/Wiederkehr von x2 (Abstraktion); x2 wiederholt sich in [Form von] x1 ?krici kri /glauben/ x1 glaubt [ohne Beweis], dass der Glauben x2 (du'u) wahr ist, von Thema x3 krili /Kristall/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Kristall der Zusammensetzung x2 in Form/Anordnung x3 krinu rin ki'u /Grund/ x1 (Ereignis/Zustand) ist ein Grund/eine Rechtfertigung/Erklärung/Ursache für x2 (Ereignis/Zustand) krixa kix ki'a /schreien/ x1 schreit/ruft/brüllt/kreischt Geräusch x2; x1 ist ein Ausrufer; x1 heult auf kruca kuc /kreuzen/ x1 kreuzt/schneidet/durchquert x2 an Stelle x3 kruji ruj /Creme/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Creme/Püree/einer Emulsion [Festigkeit] mit Zusammensetzung x2 kruvi ruv kru /Kurve/ x1 ist eine Kurve/Biegung von x2 an Stelle x3 und ist bestimmt durch eine Menge an Punkten/Eigenschaften x4 ku'a kuz /Schnittmenge/ nicht-logische Verknüpfung: Durchschnitt zweier Mengen kubli kub /Würfel/ x1 ist ein Würfel/regelmäßiger Polyeder/Polygon von Dimensionen x2 (Default: 3), mit Seiten x3 (Default: 6) kucli /neugierig/ x1 ist neugierig/wundert sich über/ist interessiert an x2 (Objekt/Abstraktion) ?kufra kuf /wohlfühlen/ x1 fühlt sich wohl/behaglich/ist zufrieden mit Bedingungen/Umgebungseigenschaft(en) x2 kukte kuk /lecker/ x1 ist lecker/schmackhaft/köstlich/entzückend für Betrachter/Sinn x2 [Person oder Sinnesaktivität] kulnu klu /Kultur/ x1 [Masse von Ideen, Bräuchen, Fertigkeiten, Künsten] ist eine Kultur von Nation/Ethos x2 (Masse); x1 ist ethnisch kumfa kum ku'a /Zimmer/ x1 ist ein Raum/Zimmer von/in Struktur x2 umgeben von (Trenn-)Wänden/Decke/Boden x3 (Masse/jo'u) kumte /Kamel/ x1 ist ein Kamel/Lama/Alpaka/Vikunja/Dromedar von Art/Gattung x2 ?kunra kun /Mineral/ x1 ist/enthält/besteht aus Mineral/Erz von Typ/Metall x2, gefördert/abgebaut an Ort/Erzader/in Mine x3 kunti kut /leer/ x1 ist leer/enthält kein x2 [Material]; x1 ist hohl kurfa kur /Quadrat/ x1 ist eine rechteckige Form, bestimmt von einer Punkte-Menge x2, von Dimension x3 (Default: 2) kurji kuj ku'i /sich kümmern um/ x1 kümmert sich/betreut/sorgt für/ist ein Pfleger von x2 (Objekt/Ereignis/Person) kurki /bitter/ x1 ist bitter/beißend/ätzend/scharf/unangenehm für Betrachter/Sinn x2 kuspe kup ku'e /erstrecken/ x1 erstreckt sich/dehnt sich aus/dauert fort über Intervall/Region/Bereich/Zweck x2 kusru kus /grausam/ x1 (Person) ist grausam/gemein/unfreundlich gegenüber Opfer x2 labno /Wolf/ x1 ist ein Wolf von Art/Gattung x2 lacpu lap cpu /ziehen/ x1 zieht/zerrt x2 mit Griff/an Stelle x3 #lacri lac /sich verlassen/ x1 verlässt sich auf/vertraut x2, dass er/sie/es x3 (Ereignis/Zustand) herbeiführt/sicherstellt/aufrecht erhält ladru lad /Milch/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Milch aus Quelle x2; (Adjektiv:) x1 ist milchig #lafti laf /heben/ x1 (Kraft) hebt x2/setzt hebende/unterstützende Kraft an x2 an, an Stelle x3 in Gravitationsfeld x4 lakne la'e /wahrscheinlich/ x1 (Ereignis/Zustand/Eigenschaft) ist wahrscheinlich unter Bedingungen x2 lakse lak /Wachs/ x1 ist eine Menge an Wachs [Substanz die besonders weich/formbar ist wenn warm] aus Quelle x2 lalxu la'u /See/ x1 ist ein See/Teich/eine Lagune an Stelle/innerhalb von Landmasse x2 ?lamji lam la'i /angrenzend/ x1 ist angrenzend/anliegend/benachbart/nahe/in Kontakt mit x2 in Eigenschaft/Folge x3 in Richtung x4 ?lanbi /Protein/ x1 ist eine Menge an Protein/Albumin/Eiweiß von Typ x2 aus Aminosäuren (Reihenfolge/jo'u) lanci /Flagge/ x1 ist eine Flagge/Standarte/ein Banner von x2/das x2 symbolisiert mit Muster x3 auf Material x4 lanka /Korb/ x1 ist ein Korb mit Inhalt x2, gewoben aus Material x3 lanli lal /analysieren/ x1 analysiert/untersucht x2 mit Methode/Technik/System x3 [Prozess/Aktivität] lanme lan /Schaf/ x1 ist ein Schaf von Art/Gattung x2 von Herde x3 lante /Dose/ x1 ist eine Dose/ein versiegelter Behälter für verderblichen Inhalt x2, gemacht aus x3 lanxe lax /Balance/ x1 ist in Balance/ausgeglichen/ein Gleichgewicht unter Kräften x2 (Masse) lanzu laz /Familie/ x1 (Masse) ist eine Familie mit Mitgliedern unter anderem x2 verbunden gemäß Standard x3 larcu lar /Kunst/ x1 (Prozess) ist eine Kunst [kreative Anwendung] von Handwerk/Fertigkeit x2 (Idee/Aktivität) ?lasna la'a /befestigen/ x1 (Handelnder) befestigt/verbindet/heftet/zurrt x2 an x3 fest mit Befestigung/Halter/Klammer x4 lastu /Messing/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Messing [Kupfer-Zink-Legierung] von Zusammensetzung unter anderem x2 latmo la'o /Latein/ x1 repräsentiert das/die lateinisch/römische/romanische Kultur/Reich/Sprache in Aspekt x2 latna /Lotus/ x1 ist ein Lotus, eine Pflanze/Blume/ein Kraut von Art/Gattung x2 und symbolisiert x3 für Kultur/Religion x4 lazni /faul/ x1 (Person) ist faul/vermeidet Arbeit/Mühe bezüglich Tätigkeit x2 le'e lem /der stereotype/ nicht-wahrheitsgetreuer Artikel: Der Stereotyp von denen beschrieben als ... lebna leb le'a /nehmen/ x1 nimmt/bekommt x2 (Objekt/Eigenschaft) von x3 (Besitzer) ?lenjo len le'o /Linse/ x1 ist eine Linse/Glas [fokussierende Form] und richtet x2 auf Fokus x3 mit Mittel/Material x4 lenku lek /kalt/ x1 ist kalt/kühl gemäß Standard x2 lerci lec /spät/ x1 (Ereignis) ist spät gemäß Standard x2 lerfu ler le'u /Buchstabe/ x1 (la'e zo BY/word-bu) ist ein Buchstabe/Symbol/eine Ziffer in Alphabet/Zeichensatz x2 und repräsentiert x3 li'i liz /Erfahrungs-Abstraktion/ Abstraktion: Erfahrungs-Abstraktion; x1 ist die Erfahrung von x2 von [bridi] (Teilnehmer oder Betrachter) libjo lib /Libyer/ x1 repräsentiert lybische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 ?lidne li'e /vorangehen/ x1 ist vor x2/geht x2 voran in Reihenfolge x3; x1 ist vorheriger/ersterer; x2 ist folgender ?lifri lif fri /erleben/ x1 [Person/Opfer/Zustand] erlebt/durchlebt/erfährt x2 (Ereignis/Erfahrung); x2 passiert x1 ?lijda jda /Religion/ x1 ist eine Religion aus Gläubigen unter anderem x2, die gemeinsame Glauben/Überzeugungen/Praktiken/Lehren/Grundsätze unter anderem x3 verfolgen limna lim /schwimmen/ x1 (Handelnder) schwimmt in Flüssigkeit x2 ?lindi lid /Blitz/ x1 ist ein Blitzschlag und schlägt in x2 ein/reicht bis x2 von x3 ?linji lij li'i /Linie/ x1 ist eine Linie/Strecke/Gerade [eindimensionale Form] und festgelegt durch die Punktemenge x2 ?linsi lin /Kette/ x1 ist eine bestimme Länge an Kette/Kettengliedern aus Material x2 mit Verknüpfungseigenschaften x3 linto li'o /leicht/ x1 ist leicht an Masse/Gewicht gemäß Standard x2 lisri lis /Erzählung/ x1 ist eine Geschichte/Erzählung/Sage/Fabel über einen Handlungsverlauf/ein Thema/eine Moral x2 von Erzähler x3 an Publikum x4 liste ste /Liste/ x1 (materielles Objekt) ist eine Liste/ein Katalog/ein Verzeichnis von Folge/Menge x2 geordnet nach x3 auf Medium x4 litce lic /Liter/ x1 ist x2 Liter [metrische Einheit] an Volumen (Default: 1) gemäß Standard x3 litki lik /Flüssigkeit/ x1 ist eine Flüssigkeit mit Zusammensetzung/Material unter anderem x2, unter Bedingungen x3 litru li'u /reisen/ x1 reist/geht über Route x2 und verwendet Mittel/Fahrzeug x3; x1 ist ein Reisender livga /Leber/ x1 ist die Leber [Körperteil] von x2 livla lil /Kraftstoff/ x1 ist Benzin/ein Kraftstoff/Brennstoff/Energiequelle zum Antreiben von x2 ?lo'e lom /der typische/ wahrheitsgetreuer Artikel: Der/Die Typische(n), der/die wirklich ist/sind ... logji loj /Logik/ x1 [Regeln/Methoden] ist eine Logik zum ableiten/folgern/begründen/schließen von/über x2 (du'u) lojbo lob jbo /Lojbanisch/ x1 repräsentiert [Loglandisch]/Lojbanische Sprache/Kultur/Nationalität/Gemeinschaft in Aspekt x2 loldi lol loi /Boden/ x1 ist der Boden/Grund von x2 lorxu lor lo'u /Fuchs/ x1 ist ein Fuchs [wilder Hund mit buschiger Rute] von Art/Gattung x2 lubno lu'o /Libanese/ x1 repräsentiert libanesische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 lujvo luv jvo /Kompositum/ x1 (Text) ist ein zusammengesetztes Prädikat mit der Bedeutung x2 und den Argumenten x3, zusammengesetzt aus dem Tanru x4 lumci lum lu'i /waschen/ x1 (Handelnder) wäscht/spült/reinigt x2 von Schmutz/Verunreinigungen x3 mit Putzmittel(n) x4 lunbe lub /nackt/ x1 ist nackt/unbekleidet/kahl/entblößt; x1 ist ohne Abdeckung/Kleidung/[Schutz] ?lunra lur /Erdmond/ x1 ist der Erdmond (Default); x1 ist ein größer/bedeutender Mond von Planet x2 lunsa lus /kondensieren/ x1 kondensiert/verflüssigt sich auf/in x2 bei Temperatur x3 und Druck x4; x1 ist Tau/Kondenswasser auf x2 ?mabla mal /abfällig/ x1 ist ein abfälliger/herabwürdigender Sinn/Gebrauch von x2 verwendet von x3; x3 wertet x2 ab in Form von x1 mabru mab /Säuger/ x1 ist ein Säugetier/'Tier' von Art/Gattung x2 macnu cnu /manuell/ x1 (Ereignis/Tätigkeit/Prozess) ist manuell [nicht automatisch] in Funktion x2 unter Bedingungen x3 ?makcu ma'u /reif/ x1 ist reif/voll entwickelt/ausgereift/erwachsen in (Entwicklungs)eigenschaft/Güte x2 (ka) makfa maf /Magie/ x1 ist magisch/übernatürlich/Zauberei/Hexerei für x2, vollführt/ausgeführt von Person/Kraft/Gottheit x3 maksi mak /Magnet/ x1 ist magnetisch [Adjektiv] und erzeugt Magnetfeld x2 malsi mas /Tempel/ x1 ist ein Tempel/Heiligtum/Schrein/eine Kirche/Synagoge von Religion x2 an Ort/Einzugsbereich x3 mamta mam /Mutter/ x1 ist eine/die Mutter von x2; x1 trägt x2 aus/bemuttert/ist mütterlich gegenüber x2; [nicht zwingend biologisch] manci mac /bewundern/ x1 bewundert/staunt/zeigt Bewunderung über x2 ?manfo /einheitlich/ x1 (Objekt/Ereignis) ist einheitlich/gleichförmig/gleichartig/homogen in Eigenschaft x2 (ka) manku man /dunkel/ x1 ist dunkel; x1 ist nicht beleuchtet manri mar /Bezug/ x1 ist ein Bezugsrahmen/Bezugssystem/Koordinatensystem/Standard zum Messen/Betrachten/Bestimmen von x2 mit Regeln/Norm x3 mansa /zufriedenstellen/ x1 befriedigt/genügt x2/stellt x2 zufrieden in Eigenschaft (ka)/Zustand x3 manti /Ameise/ x1 ist eine Ameise von Art/Gattung x2 mapku map /Kappe/ x1 ist eine Kopfbedeckung/Kappe/Mütze/Krone/ein Hut/Helm aus Material x2 mapni /Baumwolle/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Baumwolle/Watte [Materialstruktur] mapti mat /passen/ x1 passt/ist geeignet/angemessen/kompatibel mit/für x2 in Eigenschaft/Aspekt x3 marbi mra /Unterschlupf/ x1 ist ein Schutz/Unterschlupf/Zufluchtsort/Unterstand/Hafen für x2/der x2 vor Gefahr/Bedrohung x3 schützt marce ma'e /Fahrzeug/ x1 ist ein Fahrzeug/Beförderungsmittel und befördert x2 auf Oberfläche/in Medium x3, angetrieben von x4 marde mad /Moral/ x1 ist/sind die Moral/Ethik/Sitten/die ethischen/moralischen Standards von x2 (Einzelner/Masse) für Situation x3 margu mag /Quecksilber/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Quecksilber; [Im übertragenen Sinn: flüssiges Metall; Temperatur] marji maj mai /Material/ x1 ist Material/Materie/Stoff/Substanz von Typ/Zusammensetzung unter anderem x2 in Form x3 marna /Hanf/ x1 ist eine Menge an Hanf/Marihuana/Jute von Art/Sorte x2 marxa max /zerdrücken/ x1 [Kraft] zerdrückt/zerquetscht/zerschmettert x2 in Brei/Brösel/verformte Masse x3 masno sno /langsam/ x1 ist langsam/träge/schleppend im Tun/Sein/Bewirken von x2 (Ereignis/Zustand) masti ma'i /Monat/ x1 dauert x2 Monate (Default: 1) gemäß Monatsfestlegung x3 matci /Matte/ x1 ist eine Matte/Unterlage/Matratze [flache, weiche, dichte Form] aus Material x2 matli /Leinen/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Leinen/Flachs [Materialstruktur] matne /Butter/ x1 ist eine Menge an/enthält Butter/Margarine/Backfett von Quelle x2 ?matra /Motor/ x1 ist ein Motor/Triebwerk und treibt x2 an mavji mav /Hafer/ x1 ist eine Menge an Hafer [Getreide/Korn] von Art/Sorte x2 maxri xri /Weizen/ x1 ist eine Menge an Weizen [Getreide/Korn] von Art/Sorte x2 mebri meb /Stirn/ x1 ist die Stirn [hervorstehende Fläche/flacher Kopf/Körperteil] von x2 megdo meg /1E6/ x1 ist eine Million [1x10**6] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) ?mei mem mei /Mächtigkeitsbeziehung/ wandelt eine Zahl in eine Mächtigkeitsbeziehung; x1 ist die Masse von den Elementen aus Menge x2 mit Mitglied(ern) x3 mekso mek me'o /mathematischer Ausdruck/ x1 [Ausdruck] ist ein mathematischer Ausdruck ausgewertet/interpretiert nach Regeln/Übereinkunft x2 ?melbi mel mle /schön/ x1 ist schön für x2 in Aspekt x3 (ka) gemäß Ästhetik-Standard x4 meljo mej /malaysisch/ x1 repräsentiert malaysische/malaiische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 menli men /Verstand/ x1 ist der Geist/Verstand/Intellekt/Animus/die Psyche/Geisteshaltung/[das Bewusstsein] von Körper x2 mensi mes me'i /Schwester/ x1 ist eine Schwester von/ist schwesternhaft gegenüber x2 über Beziehung/Eltern x3; [nicht zwingend biologisch] mentu met me'u /Minute/ x1 dauert x2 Minuten (Default: 1) gemäß Standard x3 merko mer /amerikanisch/ x1 gehört zur/zum (US-)Amerikanischen Kultur/Nationalität/Dialekt in Aspekt x2 merli mre /messen/ x1 (Handelnder) misst/berechnet/schätzt x2 [Menge] als x3 Einheiten auf Skala x4 (si'o) mit Genauigkeit x5 mexno mex /mexikanisch/ x1 repräsentiert mexikanische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 ?mi mib /Ich/ Pro-sumti: ich/wir der/die Sprecher/Autor(en); gekennzeichnet mit Selbst-Vokativ midju mij /mittig/ x1 ist in der Mitte/im Zentrum/Mittelpunkt/[Fokus] von x2; (Adjektiv:) x1 ist mittig mifra mif /Code/ x1 ist verschlüsselter/codierter Text/Chiffre von Klartext x2 mit Code/Verschlüsselung x3; x1 ist verschlüsselt/kodiert; x3 ist ein Code mikce mic /Arzt/ x1 ist ein Arzt/Doktor/Mediziner/Krankenpfleger/eine Krankenschwester/Hebamme von x2 gegen Krankheit/Beschwerden x3 mit Behandlung x4 mikri mik /1E-6/ x1 ist ein Millionstel [1x10**-6] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) milti mil /0,001/ x1 ist ein Tausendstel [1/1000; 1x10**-3] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) milxe mli /mild/ x1 ist milde/sanft/mittelmäßig in Eigenschaft x2 (ka); x1 ist nicht sehr x2/einigermaßen x2 minde mid mi'e /befehlen/ x1 befiehlt/gibt Befehle/Anordnungen an x2 damit Ergebnis x3 (Ereignis/Zustand) eintrifft; x3 ist angeordnet minji mi'i /Maschine/ x1 ist eine Maschine für Verwendung/mit Funktion x2; [automatisch laufendes Gerät, ohne direkte Funktionskontrolle] minli /Meile/ x1 ist x2 (Default: 1) lange lokale Abstandseinheit(en)/Längeneinheiten [nicht-metrisch] mit x2 Untereinheiten gemäß Standard x4 minra mir /spiegeln/ x1 spiegelt/reflektiert x2/wirft x2 zurück [Objekt/Strahlung] zu Betrachter/Punkt x3 als x4; x2 prallt/dopst auf x1 (ab) ?mintu mit mi'u /identisch/ x1 ist gleich/identisch mit/dasselbe wie x2 gemäß Standard x3; (x1 und x2 sind austauschbar) mipri mip /verbergen/ x1 hält x2 geheim/verbirgt x2 vor x3 mit Methode x4; x2 ist ein Geheimnis; x1 versteckt x2 mirli /Hirsch/ x1 ist ein Hirsch/Reh/Elch/Elen/[eine Ricke] von Art/Gattung x2 misno mis mi'o /berühmt/ x1 (Person/Objekt/Ereignis) ist berühmt/bekannt/namhaft/prominent unter Gemeinschaft von Personen x2 (Masse) misro /ägyptisch/ x1 repräsentiert ägyptische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 mitre tre /Meter/ x1 ist x2 Meter [metrische Einheit] lang (Default: 1), gemessen in Richtung x3 gemäß Standard x4 mixre mix xre /Gemisch/ x1 (Masse) ist ein Gemisch/eine Mixtur/Mischung/Vermengung mit Zutaten unter anderem x2 ?mlana mla /seitlich/ x1 ist an der Seite/seitlich von x2 und steht x3 gegenüber von Perspektive/Bezugsrahmen x4 ?mlatu lat /Katze/ x1 ist eine Katze/ein Kater/ein Kätzchen [katzenhaftes Tier] von Art/Gattung x2 ?mleca mec me'a /geringer/ x1 ist weniger/geringer als x2 in Eigenschaft/Menge x3 (ka/ni) um Betrag/Menge/Höhe x4 mledi led /Pilz/ x1 ist ein Pilz/Schimmel/Schwamm/Trüffel von Art/Gattung x2 und wächst (parasitisch) auf x3 mluni lun /Trabant/ x1 ist ein Satellit/Trabant/Mond und umkreist x2 mit Eigenschaften x3 und Umlaufbahn-Parametern x4 mo'a mob /zu wenige/ Ziffer/Zahl: zu wenige; subjektiv mo'i mov /räumliche Bewegung/ markiert Bewegungen in der Raumzeit ?moi mom moi /Ordnungsbeziehung/ wandelt Zahl in eine Ordnungsbeziehung; x1 ist das (n).te Element von Menge x2 geordnet nach Vorschrift x3 mokca moc /Punkt/ x1 ist ein Punkt/Moment [0-dimensionale Form] an/in Ort/Zeit x2 moklu mol mo'u /Mund/ x1 ist ein/der Mund/die Mundhöhle [Körperteil] von x2; (Im übertragenen Sinn: Eingang/Einlass für Verbrauch) ?molki mlo /Mühle/ x2 ist eine Mühle/Fabrik/Gießerei/Industrieanlage/[Fließband] und führt Prozess x2 durch molro mo'o /Mol/ x1 ist x2 Mol [metrische Einheit] an Stoffmenge (Default: 1) gemäß Standard x3 morji moj mo'i /erinnern/ x1 erinnert/entsinnt sich an Tatsachen/Erinnerung x2 (du'u) über Thema x3 morko mor /marokkanisch/ x1 repräsentiert marokkanische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 morna mon mo'a /Muster/ x1 ist/repräsentiert/spiegelt ein Muster von Formen/Ereignissen x2 (wieder), die angeordnet nach Struktur x3 sind morsi mro /tot/ x1 ist tot/ist nicht mehr lebendig mosra mos /Reibung/ x1 ist Reibung [Kraft entgegengesetzt zur Bewegung] durch Kontakt/Reibung zwischen x2 und x3; (fe) x2 reibt an x3 mraji /Roggen/ x1 ist eine Menge an Roggen [Getreide/Korn] von Art/Sorte x2 mrilu mri /verschicken/ x1 schickt/sendet [Überbringung durch Mittelsmann] x2 an x3 von x4 über Träger/Netzwerk/System x5 ?mruli mru /Hammer/ x1 [Werkzeug] ist ein Hammer für/hämmert auf x2 [Ziel] und besteht aus Kopf/Gewicht x3 angetrieben durch x4 mu mum /5/ Ziffer/Zahl: 5 (Ziffer) ?mu'e muf /Punktereignis-Abstraktion/ Abstraktion: Ausführung (Ereignis) Abstraktion; x1 ist ein Punktereignis/Ausführung von [bridi] mucti mut /immateriell/ x1 ist nicht materiell/nicht physikalisch/ohne materielle Form mudri mud /Holz/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Holz/Nutzholz von Baum/Bäumen von Typ/Art x2 mukti muk mu'i /Motiv/ x1 (Handlung/Ereignis/Zustand) motiviert/ist ein Motiv/Beweggrund/Anreiz/Ansporn für Handlung/Ereignis x2, durch Willen von x3 ?mulno mul mu'o /abgeschlossen/ x1 (Ereignis) ist abgeschlossen/fertig/beendet; x1 (Objekt) ist vollständig/ganz in Eigenschaft x2 gemäß Standard x3 munje muj mu'e /Universum/ x1 ist ein Universum/Kosmos [vollständige und geordnete Gesamtheit] von Domäne/Sphäre x2 bestimmt durch Regeln/Gesetze x3 mupli mup /Beispiel/ x1 ist ein Beispiel/Vorbild/Muster/eine Probe/Darstellung/ein Fall von gemeinsamer/n Eigenschaft(en) x2 von Menge x3 murse /Dämmerung/ x1 ist die [astronomische] Dämmerung/Sonnenauf-/untergang/Morgenröte/Abendrot von Tag x2 an Ort x3 murta mur mu'a /Vorhang/ x1 ist eine Gardine/Blende/Jalousie/ein Vorhang zum Verdunkeln/Verdecken von Öffnung x2 und aus Material x3 ?muslo mus /islamisch/ x1 gehört zur islamischen/muslimischen/koranischen Kultur/Religion/Nation in Aspekt x2 ?mutce tce /viel/ x1 ist viel/extrem in Eigenschaft x2 (ka) zum Extrem x3/in Richtung x3; x1 ist, in x2, sehr x3 muvdu muv mu'u /bewegen/ x1 (Objekt) bewegt sich zu Ziel/Empfänger x2, [weg] von Ursprung x3 über Pfad/Route x4 muzga muz /Museum/ x1 ist ein Museum und bewahrt [und stellt möglicherweise aus] x2 an Ort x3 ?na nar /Bridi-Negation/ widersprechender Bridi-Negator; Wirkungsbereich ist eine gesamte Prädikatsbeziehung; negiert logisch in manchen cmavo-Komposita #na'e nal /Komplement-Negation/ Komplement-Negator (skalar); anders als ...; nicht ...; eine Skala oder Menge ist impliziert nabmi nam /Problem/ x1 (Ereignis/Zustand) ist ein Problem für/aufgetreten bei x2 in Situation/Aufgabe/Vorhaben x3 nakni nak /männlich/ x1 ist männlich/ein Männchen von Spezies/Art x2 und weist männliche Charakterzüge x3 (ka) auf; x1 ist männlich nalci na'i /Flügel/ x1 ist ein Flügel [Körperteil] von x2; [Im übertragenen Sinn: seitliche unterstützende Fläche] namcu nac na'u /Zahl/ x1 (li) ist eine Zahl/Ziffer/ein Wert/eine Anzahl (Substantiv); bezieht sich auf den Wert und nicht auf das Zeichen nanba nab /Brot/ x1 ist eine Menge an/enthält Brot [gesäuert oder ungesäuert] hergestellt aus Getreide/Korn x2 ?nanca na'a /Jahr/ x1 dauert x2 Jahre (Default: 1) gemäß Standard x3; (Adjektiv:) x1 ist einjährig nandu nad /schwierig/ x1 ist schwierig/kompliziert/herausfordernd für x2 unter Bedingungen x3; x1 fordert (nicht-handelnd) x2 nanla /Junge/ x1 ist ein Junge/Bub/Bursche/Knabe [junge männliche Person] in Alter x2 und unreif gemäß Standard x3 nanmu nau /Mann/ x1 ist ein Mann; x1 ist eine männliche humanoide Person [nicht zwingend erwachsen] nanvi nav /1E-9/ x1 ist ein Milliardstel [1x10**-9] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) narge nag /Nuss/ x1 ist eine Nuss [Körperteil: Frucht mit harter Schale] von Pflanze/Art x2 mit Schale x3 und Kern x4 narju naj /orange/ x1 ist orange [Farbadjektiv] ?natfe naf na'e /widersprechen/ x1 (du'u) widerspricht/negiert/steht im Widerspruch zu/ist unvereinbar mit x2 (du'u) unter Regeln/Logik x3 natmi nat nai /Nation/ x1 ist ein Volk/eine Nation/ethnische Gruppe von Menschen x2; [Menschen mit gemeinsamer Geschichte/Kultur] navni /Neon/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Edelgas von Typ x2 [Neon/Argon/Radon/Xenon] naxle nax xle /Kanal/ x1 ist ein Kanal/Durchgang zu x2 von x3 mit Route x4 nazbi naz zbi /Nase/ x1 ist die Nase [Körperteil] von x2 mit Nüstern/Nasenloch/Nasengang x3; [im übertragenen Sinn: Vorsprung] nejni nen /Energie/ x1 ist Energie von Typ x2 in Form x3 nelci nel nei /mögen/ x1 mag x2 (Objekt/Zustand)/hat x2 lieb/gern nenri ner ne'i /in/ x1 ist in/innerhalb/das Innere von x2 [vollständig innerhalb der Grenzen von x2] ni nil /Mengen-Abstraktion/ Abstraktion: Menge/Betrag Abstraktion; x1 ist die Menge/Höhe/Betrag von [bridi] gemessen auf Skala x2 ?nibli nib ni'i /logisch erfordern/ x1 erfordert logisch/führt zu/hat zur Folge/impliziert Handlung/Ereignis/Zustand x2 unter Regeln/Logik x3 nicte cte /Nacht/ x1 ist die Nacht von Tag x2 an Ort x3; (Adjektiv:) x1 ist nächtlich nikle nik /Nickel/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Nickel/einem anderen korrosionsbeständigem Metall nilce ni'e /Möbel/ x1 [Möbelstücke] statten x2 [Ort] aus und dienen dem Zweck x3 nimre /Zitrone/ x1 ist eine Menge an Zitrone/Zitrusgewächs [Frucht/Baum, etc.] von Art/Sorte x2 ninmu nim ni'u /Frau/ x1 ist eine Frau; x1 ist eine weibliche humanoide Person [nicht zwingend erwachsen] ?nirna nir /Nerv/ x1 ist ein Nerv/Neuron [Körperteil] von x2; [Im übertragenen Sinn: Informations-/Kontroll-Netzverknüpfung] nitcu tcu /brauchen/ x1 braucht/bedarf/benötigt/ist abhängig von Notwendigkeit x2 für Zweck/Handlung/Prozessphase x3 nivji niv /stricken/ x1 (Handelnder) strickt x2 [Stoff/Objekt] aus Garn/Faden x3 nixli nix xli /Mädchen/ x1 ist ein Mädchen [junge weibliche Person] in Alter x2, unreif gemäß Standard x3 no non /0/ Ziffer/Zahl: 0 (Ziffer) ?no'e nor no'e /skalares mittelwertiges nicht/ mittelwertiger skalarer Negator: neutraler Punkt zwischen je'a und to'e; „eigentlich nicht“ nobli nol no'i /adlig/ x1 ist adlig/aristokratisch/Elite in Kultur/Gesellschaft/gemäß Standard x2 notci not noi /Nachricht/ x1 ist eine Nachricht/Notiz/Memorandum/Mitteilung über Thema x2 von Autor x3 an beabsichtigte Zielgruppe x4 nu nun /Ereignis-Abstraktion/ Abstraktion: allgemeines Ereignis Abstraktion; x1 ist der Zustand/Prozess/Vollendung/Handlung von [bridi] ?nu'o nu'o /kann aber ist nicht/ modaler Aspekt: kann aber hat/ist nicht; unverwirklichtes Potenzial ?nukni nuk /Magenta/ x1 ist magenta/pink/purpurn [Farbadjektiv] nupre nup nu'e /versprechen/ x1 (Handelnder) verspricht/versichert/verpflichtet sich/droht an x2 (Ereignis/Zustand) gegenüber x3 [Empfänger/Opfer] nurma num /ländlich/ x1 ist eine ländliche/bäuerliche/rustikale Gegend von x2; x1 ist auf dem Land ?nutli nul nu'i /neutral/ x1 ist neutral/unparteiisch/strebt nicht gegen ein Extrem auf Skala/in Uneinigkeit/Meinungsverschiedenheit x2 nuzba nuz /Neuigkeit/ x1 (du'u) ist eine Neuigkeit/eine neue Information über Thema x2 aus Quelle x3 für Betrachter x4 pa pav /1/ Ziffer/Zahl: 1 (Ziffer) pacna pa'a /hoffen/ x1 hofft auf/wünscht sich/ersehnt x2 (Ereignis), mit einer voraussichtlichen Wahrscheinlichkeit x3 (0-1); x1 hofft, dass x2 geschieht pagbu pag pau /Teil/ x1 ist ein Teil/Stück/Segment/eine Komponente/Portion von x2 [wobei x2 das Ganze/die Masse ist]; x2 ist zum Teil x1; pagre gre /durchdringen/ x1 durchdringt/durchtritt/durchläuft Barriere/Medium/Portal x2 zur Zielseite x3 von Ursprungsseite x4 ?pajni pai /urteilen/ x1 urteilt/richtet/schlichtet/vermittelt/ist ein Richter/Schiedsrichter und bestimmt/befindet in Sache x2 (Abstraktion) palci pac /böse/ x1 ist böse/boshaft/verdorben [moralisch schlecht] gemäß Standard x2 ?palku pak /Hose/ x1 ist eine Hose [Kleidung mit Beinen] aus Material x2 palne /Tablett/ x1 ist ein Tablett/(Back-)Blech/Platte/flacher Behälter [Pfanne/Folie] mit Inhalt x2 und hergestellt aus Material x3 ?palta /Teller/ x1 ist ein Teller/eine (flache) Schale/Untertasse [flach/leicht konkave Form für Essen] aus Material x2 pambe /Pumpe/ x1 ist eine Pumpe/Einspritzventil [Werkzeug/Gerät] und pumpt/injiziert Flüssigkeit x2 nach x3 von x4 mit Mittel x5 panci pan /Geruch/ x1 ist ein Duft/Geruch abgegeben von x2 und erfasst von Betrachter/Sensor x3 #pandi pad /markieren/ x1 (Handelnder) unterstreicht/markiert x2 (Ausdruck) durch/mit Symbol/Wort x3 mit syntaktischem/semantischen Effekt x4 panje /Schwamm/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Schwamm/durchlässiges/poriges Material panka /Park/ x1 ist ein Park/eine Landreserve verwaltet von Gemeinschaft/Gemeinwesen/Firma x2 für Zweck x3 panlo pa'o /Scheibe/ x1 ist eine Scheibe [dünne flache Portion] von x2 (Masse) ?panpi pap /friedlich/ x1 ist friedlich gegenüber x2 panra /parallel/ x1 ist parallel/weist Parallelen auf zu x2 und unterscheidet sich nur in Eigenschaft x3 (ka; jo'u/fa'u) gemäß Standard/Geometrie x4 pante pat /protestieren/ x1 protestiert/beanstandet/reklamiert/wendet ein gegen x2 (Ereignis/Zustand) gegenüber Publikum x3 mit Handlung x4 ?panzi paz /Nachwuchs/ x1 ist die [biologische] Nachkommenschaft/Brut/der Nachwuchs/ein Kind/Sprössling von Eltern x2 ?papri /Papierblatt/ x1 ist eine [materielle] Buchseite/Blatt eines Buchs/Hefts/Dokuments/einer gebundenen Masse an Seiten x2 parbi pab /Verhältnis/ x1 (me'o, Bruch) ist ein Verhältnis/Anteil/eine Rate von x2 (Menge) in Bezug auf x3 (Menge) [x2:x3] pastu pas /Robe/ x1 ist eine Robe/Tunika/ein Gewand/Umhang/Kleid [lange/Ganzkörperbekleidung] aus Material x2 patfu paf pa'u /Vater/ x1 ist ein Vater von x2; x1 zeugt/handelt väterlich gegenüber x2; [nicht zwingend biologisch] patlu /Kartoffel/ x1 ist eine Kartoffel [eine essbare Knolle] von Art/Sorte x2 patxu pax /Topf/ x1 ist ein Topf/Pott/Kessel/Bottich/eine Urne/ein Spülbecken, ein tiefer Behälter für Inhalt(e) x2 aus Material/mit Eigenschaften x3 #pe'a pev /bildlich/ markiert bildliche/symbolische Verwendung (nicht-wörtlich) in Rede/Text als rafsi pelji ple /Papier/ x1 ist Papier aus Quelle x2 pelxu pel /gelb/ x1 ist gelb/golden [Farbadjektiv] pemci pem /Gedicht/ x1 ist ein Gedicht/Vers über Handlung/(Leit-)Motiv/Thema/Muster x2 von Autor x3 für beabsichtigte Zielgruppe/Leserschaft x4 penbi peb /Füller/ x1 ist ein Füller/Füllfederhalter, der Tinte x2 über/durch Prozess x3 aufträgt pencu pec pe'u /berühren/ x1 (Handelnder) berührt x2 mit x3 [eine Stelle auf x1 oder ein Instrument] an x4 [eine Stelle auf x2] pendo ped pe'o /Freund/ x1 ist ein Freund/handelt freundschaftlich gegenüber x2 (Erfahrender); x2 ist befreundet mit x1 ?penmi pen pe'i /treffen/ x1 trifft/begegnet x2 an Ort x3 pensi pes pei /denken/ x1 denkt/überlegt/grübelt/zieht in Betracht/ist nachdenklich/reflektiert über Thema/Konzept x2 perli per /Birne/ x1 ist eine Birne [Frucht] von Art/Sorte x2 pesxu pex /Paste/ x1 ist eine Paste/ein Teig/Fruchtfleich/Brei/Mark/Matsch/Schlamm [weicher, feuchter Feststoff mit glatter Oberfläche] mit Zusammensetzung unter anderem x2 petso pet /1E15/ x1 ist 1x10**15 von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) pezli pez /Blatt/ x1 ist ein Blatt von Pflanze x2; x1 ist das Laub von x2 ?pi piz /Dezimalpunkt/ Ziffer/Zahl: Basispunkt; Default: Dezimal pi'u piv /Kreuzprodukt/ nicht-logische Verknüpfung: Kreuzprodukt; Kartesisches Produkt von Mengen picti pic /1E-12/ x1 ist ein Billionstel [1x10**-12] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten] pijne /Pin/ x1 ist ein Pin/Stift/Dübel/eine Reißzwecke (nadelförmiges Werkzeug) um x2 zu befestigen/zu durchbohren auf Material/mit Eigenschaften x3 pikci /betteln/ x1 bettelt/fleht/bittet demütig/ersucht [fragt mit Demut] x2 um/für x3 pikta /Ticket/ x1 ist ein Ticket/Schein/eine Eintritts-/Fahrkarte und berechtigt x2 für Privileg/Berechtigung x3 (Ereignis/Zustand) unter Bedingungen x4 pilji pi'i /multiplizieren/ x1 ist das Produkt/Ergebnis von Faktoren x2 und x3/von x2 multipliziert mit x3 ?pilka pil pi'a /Kruste/ x1 ist eine Kruste/Rinde/Pelle/Schale/Haut/ein Fell/Mantel von x2 pilno pli /verwenden/ x1 verwendet/benutzt x2/setzt x2 ein [Werkzeug, Gerät, Maschine, Beauftragter, Material] für Zweck x3 pimlu pim pi'u /Gefieder/ x1 ist das Gefieder/das Federkleid/eine Feder [Körperteil] von Tier/Art x2 pinca /Urin/ x1 ist der Urin/Harn von x2 ?pindi pid /arm/ x1 ist arm/verarmt/mittellos/bedürftig und es fehlt ihm/ihr an Gütern/Besitz/Eigentum x2 pinfu pif /Gefangener/ x1 ist ein Gefangener/Häftling von x2, festgehalten/gefesselt mit Mittel/Kraft x3 pinji /Penis/ x1 ist die Klitoris/der Penis [hervorstehendes Geschlechtsorgan; Körperteil] von x2 pinka pik /Kommentar/ x1 (Text) ist ein Kommentar/Hinweis/eine Bemerkung/Vermerk/Anmerkung/Beobachtung über Thema x2 geäußert von x3 gegenüber Publikum x4 #pinsi pis /Stift/ x1 ist ein Stift/Bleistift/Buntstift/Griffel/x1 ist Kreide und trägt Blei/Graphit/Malstoff x2, mit Schaft [aus Material] x3 pinta pin /eben/ x1 ist eben/flach/horizontal unter Schwerkraft/in Bezugssystem x2 ?pinxe pix /trinken/ x1 (Handelnder) trinkt/nimmt/saugt Getränk/Flüssigkeit x2 auf aus Quelle/Gefäß x3 pipno pi'o /Klavier/ x1 ist ein Klavier/Piano/Cembalo/Keyboard/eine Orgel; ein Musikinstrument mit Tasten pixra pir xra /Bild/ x1 ist ein Bild/Foto/eine Darstellung/Zeichnung und zeigt/bildet x2 (ab), erstellt/gemalt von Künstler x3 in Medium x4 plana /bauchig/ x1 ist dick/prall/fett/fettleibig [übermäßig dick/ausgebaucht/angeschwollen] gemäß Standard x2 ?platu pla /planen/ x1 (Handelnder) plant/entwirft/gestaltet/heckt aus Plan/Absprache/Gestaltung/Verlauf/[Schema] x2 für Zustand/Prozess x3 ?pleji lej le'i /bezahlen/ x1 bezahlt/begleicht/vergütet/[entlohnt] Zahlung x2 an Empfänger x3 für Ware(n)/Dienstleistung(en) x4 plibu pib /Schambereich/ x1 ist der Schambereich/sind die äußerlichen Genitalien [Körperteil] von x2 ?plini /Planet/ x1 ist ein Planet, der x2 umkreist, mit kennzeichnender/n Eigenschaft(en) x3 und Umlaufbahn-Parametern x4 plipe pip pi'e /springen/ x1 (Handelnder/Objekt) springt/hüpft nach x2 von x3 und erreicht eine Höhe von x4 angetrieben von x5 plise /Apfel/ x1 ist ein Apfel [Frucht] von Art/Sorte x2 plita pit /Fläche/ x1 ist eine Fläche/Ebene [zweidimensionale Form] festgelegt durch Punkte x2 (Menge); x1 ist flach ?plixa lix /pflügen/ x1 (Handelnder) pflügt x2/gräbt x2 um mit Werkzeug x3 angetrieben durch x4 pluja luj /kompliziert/ x1 ist kompliziert/komplex/verwickelt in Aspekt/Eigenschaft x2 (ka) gemäß Standard x3 pluka puk pu'a /angenehm/ x1 (Ereignis/Zustand) ist angenehm/wohltuend/erfreulich für x2 unter Bedingungen x3; x1 erfreut/gefällt x2 pluta lut lu'a /Route/ x1 ist eine Route/Spur/ein Pfad/Weg nach x2 von x3 über/festgelegt durch Punkte unter anderem x4 (Menge) polje plo /falten/ x1 (Kraft) faltet/knickt x2 an Stelle(n)/erzeugt Falte(n)/Rille(n)/Knick(e) x3 polno pol /polynesisch/ x1 repräsentiert polynesisch/ozeanische (geografische Region) Kultur/Nationalität/Sprachen in Aspekt x2 ponjo pon po'o /japanisch/ x1 repräsentiert japanische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 ponse pos po'e /besitzen/ x1 besitzt/hat/verfügt über x2 gemäß Gesetz/Brauch x3; x1 ist Eigner/Besitzer von x2 gemäß x3 porpi pop po'i /zerbrechen/ x1 zerbricht/zerschmettert/zerspringt/[spaltet sich/platzt] in Teile x2 ?porsi por poi /Folge/ x1 [geordnete Menge] ist geordnet durch Regeln x2 auf der ungeordneten Menge x3 porto pot /portugiesisch/ x1 repräsentiert portugiesische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 prali pal /Profit/ x1 ist ein Ertrag/Gewinn/Profit/Vorteil für x2 angesammelt/sich ergebend aus Tätigkeit/Prozess x3 prami pam pa'i /lieben/ x1 liebt/fühlt eine starke Zuneigung gegenüber x2 (Objekt/Zustand) prane pa'e /perfekt/ x1 ist perfekt/ideal/fehlerlos/makellos/vollkommen in Eigenschaft/Aspekt x2 (ka) #preja pej pe'a /sich verbreiten/ x1 breitet sich aus über/nach x2, vom Ursprunszustand x3 (Zustand) aus prenu pre /Person/ x1 ist ein Person (Substantiv) [nicht zwingend menschlich]; x1 zeigt Persönlichkeit preti ret rei /Frage/ x1 (zitierter Text) ist eine Frage/Anfrage über Thema x2 von Fragendem x3 an Publikum x4 prije pij /weise/ x1 ist weise/klug bezüglich Angelegenheit x2 (Abstraktion) für Betrachter x3 prina pri /Aufdruck/ x1 ist ein Druck/ein Aufdruck/Bild auf Oberfläche x2 von/erzeugt mit Werkzeug/Presse/Objekt x3 pritu /rechts/ x1 ist rechts/zur Rechten von x2, das x3 gegenübersteht/in Bezugssystem x3 prosa ros ro'a /Prosa/ x1 ist Prosa über Handlungschema/(Leit-)motiv/Thema x2 von Autor x3 für beabsichtigtes Publikum x4 ?pruce ruc ru'e /Prozess/ x1 ist ein Prozess mit Eingabe/Einsatz x2, Ausgabe/Ergebnis x3 und durchläuft Schritte/Phasen x4 pruni pun /elastisch/ (Adjektiv:) x1 ist elastisch/dehnbar/federnd #pruxi rux ru'i /geistig/ x1 ist geistig/gehört zur beseelten Natur [entweder Energie oder Wesen]; x1 ist geisterhaft/ätherisch ?pu'i pus /kann und hat/ modaler Aspekt: kann und hat; demonstriertes Potenzial ?pu'u puv /Prozess-Abstraktion/ Abstraktion: Prozess-(Ereignis-)Abstraktion; x1 ist ein Prozess von [bridi] bestehend aus Phasen x2 ?pulce puc pu'e /Staub/ x1 ist Staub/Ablagerung/Niederschlag [Feststoff] von x2 in Medium/auf Oberfläche x3 pulji /Polizist/ x1 ist ein Polizist/Ordnungshüter und setzt Gesetz(e)/Regel(n)/Anordnung(en) x2 durch ?pulni /Flaschenzug/ x1 ist ein Flaschenzug [Werkzeug] für Aktion/Funktion x2 und dreht sich auf Achse x3 #punji puj pu'i /platzieren/ x1 (Handelnder) setzt/stellt/legt x2 an Ort/auf Oberfläche x3 punli pul /Beule/ x1 ist eine Beule/Schwellung/Ausbuchtung [Form] auf/in/an x2 aus Material x3 purci pur pru /Vergangenheit/ x1 liegt in der Vergangenheit von/ist früher als/vor x2 in zeitlicher Reihenfolge; x1 ist früher; x2 ist später ?purdi pud /Garten/ x1 ist ein Garten/ein gepflegtes/kultiviertes Feld von Familie/Gemeinschaft/Bauer x2 und enthält Pflanzen/Ernte x3 purmo pum pu'o /Pulver/ x1 ist ein Pulver von Material x2 racli /vernünftig/ x1 (Handlung/Tätigkeit/Verhalten) ist vernünftig/rational gemäß Standard x2 ractu /Hase/ x1 ist ein Hase/Kaninchen/[Häsin] von Art/Gattung x2 radno ra'o /Radiant/ x1 ist x2 Radiant [metrische Einheit] Winkel im Bogenmaß (Default: 1) gemäß Standard x3 rafsi raf /Affix/ x1 ist ein Affix/Suffix/Präfix von Wort/Konzept x2 mit Form/Eigenschaften x3 in Sprache x4 #ragve rav /gegenüber/ x1 ist gegenüber/auf der anderen Seite von Zwischenraum/Grenze x2 von x3; x1 ist Gegenüber von (fi) x3 rakso /irakisch/ x1 repräsentiert irakische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 raktu ra'u /stören/ x1 (Objekt/Person/Ereignis/Situation) stört/plagt/belästigt x2 (Person) und erzeugt Problem(e) x3 ?ralci rac /zart/ x1 ist empfindlich/zart/anfällig/subtil in Eigenschaft x2 (ka) ralju ral /Leiter/ x1 ist der Leiter/Chef/Direktor/Rektor/Vorsteher/[Haupt-], das Maßgebliche unter x2 (Menge) in Eigenschaft x2 ?ralte ra'e /behalten/ x1 behält/bewahrt x2 in ihrem/seinen Besitz ?randa rad /nachgeben/ x1 gibt nach/weicht aus/gibt sich geschlagen/kapituliert vor x2 (Kraft/Handelnder) unter Bedingungen x3 rango rag /Organ/ x1 ist ein Körperorgan [Körperteil] von Körper/Spezies/Art x2 und erfüllt Funktion x3 ranji ra'i /fortdauern/ x1 (Ereignis/Zustand) dauert fort/währt über Intervall x2; x1 (Eigenschaft - ka) ist fortdauernd über x2 #ranmi ram /Mythos/ x1 ist ein Mythos/eine Legende, eine kulturell bedeutsame Erzählung über x2 innerhalb der Mythologie x3 von Kultur x4 ransu /Bronze/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Bronze von Zusammensetzung unter anderem x2 ranti ran /weich/ x1 ist weich/verformbar/gibt Kraft x2 nach unter Bedingungen x3 ?ranxi rax /Ironie/ x1 ist ironisch/entgegen der Erwartung x2 in Zustand/Eigenschaft/Aspekt x3 ?rapli rap /wiederholen/ x1 [Aktion] wiederholt sich/wird wiederholt mit insgesamt x2 (Anzahl) Vorkommen ?rarna rar /natürlich/ x1 ist natürlich/spontan/instinktiv, nicht [bewusst] verursacht von Person(en) ratcu /Ratte/ x1 ist eine Ratte von Art/Gattung x2 ratni rat /Atom/ x1 ist ein Atom von Element/mit Ordnungszahl x2 von Isotop-Nummer/mit Atomgewicht x3 re rel /2/ Ziffer/Zahl: 2 (Ziffer) rebla reb /Schwanz/ x1 ist ein Schwanz/Schweif/Anhang/eine Rute [Körperteil] von x2; [Im übertragenen Sinn: folgender Teil/Anhang] rectu rec re'u /Fleisch/ x1 ist eine Menge an/enthält Fleisch von Quelle/Tier x2 remna rem re'a /Mensch/ x1 ist ein Mensch; (Adjektiv:) x1 ist menschlich renro rer re'o /werfen/ x1 wirft/schleudert x2/schießt x2 ab in Richtung x3 (Der Antrieb geht von x1 aus) #renvi rev re'i /überleben/ x1 überlebt/überdauert x2 für Dauer/Interval x3 respa res /Reptil/ x1 ist ein Reptil von Art/Gattung x2 ricfu rif cfu /reich/ x1 ist reich/wohlhabend an/in Gütern/Besitz/Eigenschaft/Aspekt x2 rigni rig /abscheulich/ x1 ist abscheulich/widerlich/ekelhaft für x2 unter Bedingungen x3 rijno rij /Silber/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Silber (Ag); [im übertragenen Sinn: wertvoll, anlaufend] rilti ril /Rhythmus/ x1 (Abfolge/Nicht-Text-Zitat) ist ein Rhythmus/Beat von Musik/Ausdrucksform x2 ?rimni rim /Reim/ x1 reimt sich/ist eine Alliteration mit x2 in Sprache/Aussprache x3, mit Lautübereinstimmung x4 #rinci /abfließen/ x1 (Flüssigkeit) fließt/läuft ab von Quelle x2 durch Abfluss/Sieb x3 durch Kraft x4 #rinju ri'u /zurückhalten/ x1 wird zurückgehalten/begrenzt/eingedämmt durch Hemmnis/Zwang x2, um x3 (Ereignis) zu verhindern rinka rik ri'a /verursachen/ x1 (Ereignis/Zustand) bewirkt/verursacht (physikalisch) x2 (Ereignis/Zustand) unter Bedingungen x3 rinsa /grüßen/ x1 (Handelnder) grüßt/heißt x2 willkommen/reagiert auf Ankunft von x2 durch Verhalten x3 (Handlung) rirci /selten/ x1 [Mengenelement] ist selten/ungewöhnlich/außergewöhnlich/untypisch in Eigenschaft x2 (ka) unter Elementen von Menge x3 (Menge) ?rirni rir /Eltern(teil)/ x1 ist ein Elternteil/sind die Eltern von x2; x1 zieht x2 auf; x1 handelnd elternhaft gegenüber Kind/Schützling x2 ?rirxe ri'e /Fluss/ x1 ist ein Fluss von Landstück x2 aus Einzugsgebiet x3 und mündet in/endet an x4 ?rismi ris /Reis/ x1 ist eine Menge an Reis [Art Korn] von Art/Sorte x2 risna /Herz/ x1 ist das Herz [Körperteil] von x2; [Verwendung für Emotionen oder Form im übertragenen Sinne ist nicht kulturell neutral] ritli ri'i /Ritual/ x1 ist ein Ritual/eine Zeremonie für Zweck/mit Ziel x2 nach Brauch/in Gemeinschaft x3 in Form/mit Regeln x4 rivbi riv /vermeiden/ x1 vermeidet/entkommt/umgeht/verhindert/entgeht [Schicksal] x2 (Ereignis) mit/durch Handlung/Zustand x3 (Ereignis) ro rol /jeder von/ Ziffer/Zahl: jeder/alle von #roi rom roi /quantifizierte Vorkommen/ wandelt Zahl in ein objektiv quantifiziertes (Intervall-Bestimmungswort) um; default: Zeitliche Vorkommen rokci rok ro'i /Fels/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Fels/Stein von Typ/mit Zusammensetzung x2 aus Ort x3 romge rog /Chrom/ x1 ist eine stark reflektierende/polierte, nicht-angelaufene Metalloberfläche von Metall x2 [meist Chrom] ropno ron ro'o /europäisch/ x1 repräsentiert europäische Kultur/Nationalität/Geografie/indoeuropäische Sprachen in Aspekt x2 rorci ror /zeugen/ x1 zeugt x2 mit x3 (zweiter Elternteil) ?rotsu rot tsu ro'u /dick/ x1 ist dick in Dimension/Richtung x2 gemäß Standard x3; [relativ lang in kürzester Dimension] rozgu roz zgu /Rose/ x1 ist eine Rose [Blume - charakterisiert durch stachligen Stängel/Duft] von Art/Sorte x2 ruble rub ble /schwach/ x1 ist schwach in Eigenschaft/Qualität/Aspekt x2 (ka) gemäß Standard x3 rufsu ruf /rau/ x1 ist rau/grob/uneben/[körnig] in ihrer/seiner Oberflächenbeschaffenheit/Regelmäßigkeit runme rum /schmelzen/ x1 schmilzt [geht vom festen zum flüssigen Zustand über] bei Temperatur x2 und Druck x3 runta /lösen/ x1 löst sich in Lösungsmittel x2 und bildet eine Lösung/[Suspension] x3 unter Bedingungen x4 rupnu rup ru'u /Dollar/ x1 ist gemessen in großen Geldeinheiten (Dollar/Yuan/Rubel) als x2 (Menge) in Währungssystem x3 rusko ruk ru'o /russisch/ x1 repräsentiert russische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 ?rutni run /Artefakt/ x1 ist ein Artefakt; x1 ist künstlich; x1 ist von Menschen gemacht ?sabji sab /versorgen/ x1 [Quelle] versorgt/beliefert x3 [Empfänger] mit x2 [Angebot/Produkt]; x1 bietet x2 an/stellt x2 bereit für x3 ?sabnu /Abteil/ x1 ist ein Abteil/eine Fahrgastzelle/Kabine/Kajüte von Fahrzeug x2 ?sacki /Streichholz/ x1 ist ein Streichholz/Zündholz [Zündgerät] aus Material x2 saclu /Dezimalzahl/ x1 (me'o) ist die [dezimale/binäre] Entsprechung des Bruches x2 (me'o) bezüglich Basis x3 (Größe) sadjo djo /saudi-arabisch/ x1 repräsentiert saudi-arabische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 ?sakci sak /saugen/ x1 saugt/ist ein Sog/Vakuum/Unterdruck von Flüssigkeit/Gas x2 relativ zum hohen Druck x3 sakli sal /gleiten/ x1 gleitet/rutscht auf x2 sakta sat /Zucker/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Zucker [süß, essbar] aus Quelle x2 mit Zusammensetzung x3 salci sla /feiern/ x1 feiert/zelebriert/würdigt/ehrt x2 (Ereignis/Abstraktion) mit Aktivität/[Party] x3 ?salpo sa'o /Steigung/ x1 steigt an/ist ein Anstieg/geneigt/schräg mit Winkel x2 für Blickfeld/Rahmen x3 salta /Salat/ x1 (Masse) ist eine Menge an Salat [Essen] mit Zutaten unter anderem x2 samcu /Kassava/ x1 ist eine Menge an Kassava/Maniok/Taro (Wasserbrotwurzel)/Tapioka/Yams(wurzel) [essbare stärkehaltige Wurzel] von Art/Sorte x2 sampu sap /schlicht/ x1 ist einfach/schlicht/unkompliziert in Eigenschaft x2 (ka) sance sna /Laut/ x1 ist ein Laut/Klang/Geräusch erzeugt/ausgesendet von x2 sanga sag sa'a /singen/ x1 singt x2 [Lied/Hymne/Melodie/wohlklingende Laute] für Publikum x3 sanji saj /bewusst/ x1 ist sich x2 (Objekt/Abstraktion) bewusst; x1 erkennt/nimmt x2 (Objekt/Abstraktion) wahr sanli sa'i /stehen/ x1 steht [ist senkrecht] auf Oberfläche x2 gestützt/gehalten von Gliedern/Stütze/Ständer x3 ?sanmi sai /Mahl/ x1 (Masse) ist ein Mahl/Essen/Menü zusammengestellt aus Gerichten/Gängen unter anderem x2 sanso /Soße/ x1 ist eine Soße/ein Belag/Zuckerguss zur Verwendung mit x2 und enthält Zutat(en) unter anderem x3 santa /Schirm/ x1 ist ein (Regen-/Sonnen-)Schirm und schirmt x2 von x3 ab, gemacht aus Material x4, gehalten/gestützt durch x5 sarcu sa'u /notwendig/ x1 (Abstraktion) ist notwendig/erforderlich/unerlässlich zum Fortsetzen von Zustand/Prozess x2 unter Bedingungen x3 sarji sra /unterstützen/ x1 unterstützt/stützt/fördert/erhält aufrecht/[hilft] x2 gegen Kraft/Gegenseite x3 mit Mitteln x4 ?sarlu /Spirale/ x1 ist eine Spirale/Helix/Windung/[Wirbel] [Form] mit Grenzen x2 von Dimensionalität x3 sarxe sax /harmonisch/ x1 ist harmonisch/übereinstimmend/im Einklang mit x2 in Eigenschaft x3 (ka) saske ske /Wissenschaft/ x1 (Masse an Tatsachen) ist eine Wissenschaft über/von Thematik/Sachgebiet/behandelten Gegenstand x2 und basiert auf Methodik x3 satci /genau/ x1 [Messung/Passung] ist genau/präzise mit Genauigkeit/Präzision x2 in Eigenschaft/Menge/Größe (ka/ni) satre sa'e /streicheln/ x1 (Handelnder) streichelt x2 mit x3 savru sav vru /Lärm/ x1 ist Lärm/Geräusch/Geschrei/Rauschen [Sinneseindruck ohne verwendbare Information] für x2 über Sinneskanal x3 sazri saz /bedienen/ x1 bedient/betätigt/betreibt/steuert x2 [Gerät/Maschine] mit/für Ziel/Nutzen/Anwendung x3 se sel /zweiter Tausch/ zweiter Tausch; tauscht den ersten und zweiten Platz sefta sfe /Oberfläche/ x1 ist eine Oberfläche/Seite [begrenzte Form] von [höherdimensionalem] Objekt x2 auf Seite x3 mit Kanten x4 selci sle /Zelle/ x1 ist eine Zelle/ein Atom/Molekül/eine Einheit von x2; x1 ist eine unteilbare, grundlegendste Untereinheit von x2 selfu sef se'u /dienen/ x1 (Handelnder) dient x2 mit Dienstleistung x3 (Tätigkeit); x1 ist ein Diener/Bediensteter (Substantiv) von x2 und leistet x3 semto sme /semitisch/ x1 repräsentiert semitische [im übertragenen Sinn: aus Nahost] Sprache/Kultur/Nationalität in Aspekt x2 senci sec /niesen/ x1 niest (intransitives Verb) senpi sen /zweifeln/ x1 (be-)zweifelt/ist suspekt/skeptisch/zweifelt an, dass x2 (du'u) wahr ist senta set /Schicht/ x1 ist eine Schicht/Gesteinsschicht [Form] von x2 [Material] innerhalb von Struktur/Kontinuum/Verbund/Gemisch x3 senva sev sne /träumen/ x1 träumt über x2 (Tatsache/Idee/Ereignis/Zustand); x2 ist ein Traum/eine Träumerei von x1 sepli sep sei /getrennt/ x1 ist getrennt/abgesondert von x2 getrennt durch Abtrennung/Mauer/Lücke/Intervall/Trennmedium x3 serti ser /Treppe/ x1 ist eine Treppe/sind Treppenstufen für steigende Struktur x2 mit Stufen x3 ?setca se'a /einfügen/ x1 (Handelnder) fügt x2 ins Innere von x3/unter/zwischen Elementen von x3 ein #sevzi sez se'i /Selbst/ x1 ist ein Selbst/Ego/Identität/Selbstbild von x2 sfani /Fliege/ x1 ist eine Fliege [ein kleines nicht-stechendes fliegendes Insekt] von Art/Gattung x2 sfasa sfa /bestrafen/ x1 (Handelnder) bestraft x2 für Verletzung/Übertretung x3 (Ereignis/Zustand/Handlung) mit Strafe x4 (Ereignis/Zustand) sfofa sfo /Sofa/ x1 ist ein Sofa/eine Couch (Substantiv) sfubu sub su'u /tauchen/ x1 taucht ein [Art eines kontrollierten Fallens] in x2 von x3 si'o siz /Konzept-Abstraktion/ Abstraktion: Idee/Konzept-Abstraktion; x1 ist x2s Konzept von [bridi] siclu sil /pfeifen/ x1 [Geräuschquelle] pfeift/erzeugt einen Pfeifton/eine Note/Klang/Melodie x2 sicni si'i /Münze/ x1 ist eine Münze/Wertmarke/Bon ausgestellt von x2 mit Wert x3 von Zusammensetzung unter anderem x4 sidbo sib si'o /Idee/ x1 (Idee-Abstraktion) ist eine Idee/ein Gedanke/Konzept/eine Vorstellung von/über/bezüglich x2 (Objekt/Abstraktion) von Denker x3 sidju dju /helfen/ x1 hilft/assistiert/fördert Objekt/Person x2 im Tun/Erreichen/Aufrechterhalten von Ereignis/Tätigkeit x3 sigja sig /Zigarette/ x1 ist eine Zigarre/Zigarette/Zigarillo aus Tabak/rauchbare Substanz x2 von x3 silka sik /Seide/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Seide produziert von x2 silna /Salz/ x1 ist eine Portion/Menge an Salz aus Quelle x2 mit einer Zusammensetzung unter anderem x3 simlu mlu /scheinen/ x1 erscheint/erweckt den Anschein, die Eigenschaft(en) x2 zu besitzen, für Betrachter x3 unter Bedingungen x4 simsa smi /ähnlich/ x1 ist ähnlich/besitzt Ähnlichkeiten/Parallelen zu x2 in Eigenschaft/Menge x3 (ka/ni); x1 sieht aus wie x2 ?simxu sim si'u /gegenseitig/ x1 (Menge) besitzt Elemente die gegenseitig/wechselseitig x2 sind/tun (Ereignis [x1 sollte reflexiv in 1+ Sumti sein]) since /Schlange/ x1 ist eine Schlange von Art/Gattung x2 ?sinma si'a /schätzen/ x1 schätzt/achtet/ehrt/hochachtet x2 [Objekt der Achtung] ?sinso /Sinus/ x1 ist der trigonometrische Sinus von Winkel/Arcossinus x2 sinxa sni /Zeichen/ x1 ist ein Zeichen/Symbol/Signal und bedeutet/repräsentiert/bezieht sich auf/kennzeichnet x2 für Betrachter x3 sipna sip /schlafen/ x1 ist eingeschlafen (Adjektiv); x1 schläft sirji sir /Strecke/ x1 ist eine Gerade/Strecke zwischen x2 und x3; (Adjektiv:) x1 ist geradlinig sirxo six /syrisch/ x1 repräsentiert syrische Kultur/Nationalität in Aspekt x2 sisku sis /suchen/ x1 sucht/hält Ausschau nach Eigenschaft x2 in Menge x3 (vollständige Angabe der Menge) sisti sti /aufhören/ x1 [Handelnder] hört auf/stoppt/beendet Tätigkeit/Prozess/Zustand x2 [nicht zwingend abschließend] sitna sit /zitieren/ x1 zitiert/führt an/verweist auf Quelle x2 wegen Information/Aussage x3 (du'u) sivni siv /privat/ x1 ist privat/persönlich/[geheim/vertraulich] für x2; x1 ist nicht öffentlich/versteckt skaci /Rock/ x1 ist ein Rock/Kilt/Kleid aus Material x2; [Kleidung, die nach unten offen ist; ohne Beine] skami sam /Computer/ x1 ist ein Computer/Rechner für Zweck x2 ?skapi kap /Fell/ x1 ist das Fell/die Haut/das Leder von x2 ?skari ska /farbig/ x1 ist/scheint in Farbe/Farbton x2, wahrgenommen von x3 unter Bedingungen x4 skicu ski /beschreiben/ x1 erzählt über/beschreibt x2 (Objekt/Ereignis/Zustand) an/für Publikum x3 mit Beschreibung x4 (Eigenschaft) #skiji sij /Ski/ x1 ist ein Ski/Schlittschuh/eine Kufe/Rollschiene für Oberfläche (aus Material) x2 und trägt/unterstützt Skifahrer/Eisläufer/Schlitten/Fracht x3 skina kin /Film/ x1 ist ein Film über x2 [Handlungsschema/Motiv/Thema/Tätigkeit] von Filmmacher x3 für Publikum x4 skori sko /Seil/ x1 ist ein Seil/Kabel/Strick/eine Leine/Kordel/Schnur/gewobene Stränge aus Material x2 skoto kot ko'o /schottisch/ x1 repräsentiert gälische/schottische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 skuro ku'o /Furche/ x1 ist ein Graben/Schlitz/eine Furche/Rille/Kerbe [Form] von/auf Objekt/Oberfläche x2 slabu sau /bekannt/ x1 ist bekannt/gewohnt/geläufig/vertraut für Betrachter x2 in Merkmal x3 (ka) gemäß Standard x4 slaka /Silbe/ x1 ist eine Silbe in Sprache x2 slami /Säure/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Säure von Zusammensetzung x2; (Adjektiv:) x1 ist säurehaltig slanu /Zylinder/ x1 ist ein Zylinder [Form] aus Material x2 slari sar /sauer/ x1 ist sauer/beißend für Wahrnehmenden x2 ?slasi las /Plastik/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Plastik/Kunststoff/Polymer von Typ/aus Monomeren/Komponenten x2 sligu lig /Feststoff/ x1 ist fest/ein Feststoff von Zusammensetzung/Material unter anderem x2 unter Bedingungen x3 ?slilu sli /oszillieren/ x1 oszilliert/schwingt/pendelt mit Rate/Frequenz x2 durch/zwischen Menge/Folge an Zuständen x3 (vollständige Angabe) sliri /Schwefel/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Schwefel (S); [Im übertragenen Sinn: fauler Geruch, vulkanisch] slovo lov lo'o /slawisch/ x1 repräsentiert slawische Sprache/Kultur/Ethos in Aspekt x2 ?sluji slu /Muskel/ x1 ist ein Muskel [Körperteil] und steuert x2, von Körper x3; [Im übertragenen Sinn: Werkzeug von körperlicher Kraft] sluni /Zwiebel/ x1 ist eine Menge an/enthält Zwiebeln/Frühlingszwiebeln von Typ/Sorte x2 smacu /Maus/ x1 ist eine Maus von Art/Gattung x2 smadi /vermuten/ x1 rät/vermutet/spekuliert/mutmaßt x2 (du'u) ist wahr über Thema x3; [Erkenntnistheorie] smaji sma /leise/ x1 (Quelle) ist leise/still an Beobachtungspunkt x2 gemäß Standard x3 smani /Affe/ x1 ist ein Affe/Menschenaffe/Pavian/Schimpanse von Art/Gattung x2 smoka smo /Socke/ x1 ist eine Socke/ein Strumpf [elastische Fuß- und Unterschenkelbekleidung] aus Material x2 smuci muc /Löffel/ x1 ist ein Löffel/eine Schöpfkelle (Werkzeug) zur Verwendung x2, hergestellt aus Material x3 ?smuni mun smu /Bedeutung/ x1 ist eine Bedeutung/Interpretation von x2, anerkannt von x3 #snada sad /Erfolg haben/ x1 [Handelnder] gelingt/hat Erfolg mit/vollbringt/leistet x2, als Ergebnis von Versuch/Anstrengung x3 snanu nan /Süden/ x1 ist südlich/auf der Südseite von x2 gemäß Bezugsrahmen x3 snidu nid /Sekunde/ x1 dauert x2 Sekunden (Default: 1) gemäß Standard x3 snime si'e /Schnee/ x1 ist eine Menge/Fläche an/enthält/besteht aus Schnee snipa nip /klebend/ x1 haftet/klebt an x2; (Adjektiv:) x1 ist klebrig/klebend snuji nuj /Sandwich/ x1 ist ein Sandwich/eine Schichtung [nicht beschränkt auf Essen] von x2 eingelegt zwischen x3 snura nur nu'a /sicher/ x1 ist sicher/geschützt gegen/vor Gefahr x2 (Ereignis) snuti nut /unbeabsichtigt/ x1 (Ereignis/Zustand) ist ein Unfall/ist unbeabsichtigt von x2; x1 ist ein Unfall so soz /9/ Ziffer/Zahl: 9 (Ziffer) so'a soj /fast alle/ Ziffer/Zahl: fast alle (Ziffer/Zahl) so'e sop /die meisten/ Ziffer/Zahl: die meisten so'i sor so'i /viele/ Ziffer/Zahl: viele so'o sos /einige/ Ziffer/Zahl: einige so'u sot /wenige/ Ziffer/Zahl: wenige sobde sob so'e /Soja/ x1 ist eine Menge an Soja [Korn/Bohne] von Art/Sorte x2 sodna /Natrium/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Alkalimetall von Typ x2 [Default: Natrium] sodva sod /Limonade/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus kohlensäurehaltigem Getränk/Limonade mit/von Geschmack/Sorte/Marke x2 softo sof /sowjetisch/ x1 repräsentiert das Russische Reich/die UdSSR/ehemalige UdSSR/sowjetische/GUS Kultur/Nationalität in Aspekt x2 solji slo /Gold/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Gold (Au); [Im übertragenen Sinn: wertvoll, schwer, reaktionsarm] ?solri sol /Sonne/ x1 ist die Sonne des Heimatplaneten x2 (Default: Erde) von Rasse x3 sombo som so'o /säen/ x1 sät/pflanzt x2 [Ernte/Pflanzen] auf/in x3 sonci son soi /Soldat/ x1 ist ein Soldat/Kämpfer/Krieger von Armee x2 sorcu soc sro /Lager/ x1 ist ein Lager/Speicher/Vorrat/Depot/eine Reserve von Materialien/Energie x2 in Behälter x3 sorgu sog /Sorghum/ x1 ist eine Menge an Sorghum von Art/Sorte x2 sovda sov so'a /Ei/ x1 ist ein Ei/eine Eizelle/Keimzelle/ein Spermium/Pollen von/aus Organismus [Mutter/Vater] x2 spaji paj /überraschen/ x1 (Ereignis/Handlung Abstraktion) überrascht/erschreckt/ist unerwartet [und meist plötzlich] für x2 spali /polieren/ x1 (Handelnder) poliert Objekt/Oberfläche x2 mit Politur x3, aufgetragen mit Werkzeug x4 spano san /spanisch/ x1 repräsentiert die spanisch(sprachig)e Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 spati spa /Pflanze/ x1 ist eine Pflanze/ein Kraut von Art/Sorte x2 speni spe /Lebensgefährte/ x1 ist verheiratet mit x2; x1 ist ein Lebensgefährte/Ehegatte von x2 nach Gesetz/Brauch/Tradition/System/Übereinkunft x3 ?spisa spi /Stück/ x1 [Objekt/Stoff] ist ein Teil/Stück/eine Portion/ein Klumpen von x2 [Stoff] spita /Krankenhaus/ x1 ist ein Krankenhaus für Patient(en) x2 mit Krankheit/Zustand/Verletzung x3 spofu pof po'u /kaputt/ x1 ist kaputt/defekt/nicht bedienbar/nutzlos für Funktion x2 spoja poj po'a /explodieren/ x1 explodiert/zerberstet/zerbricht gewaltsam/zersetzt sich/verbrennt in Teile/Energie x2 ?spuda spu /antworten/ x1 antwortet/entgegnet/reagiert auf Person/Objekt/Ereignis/Situation/Reiz x2 mit Antwort x3 ?sputu put pu'u /spucken/ x1 spuckt/hustet x2 [überwiegend flüssig] von x3 nach/auf x4 #sraji raj /vertikal/ x1 ist vertikal/senkrecht/aufrecht/stehend/lotrecht in Bezugssystem/gemäß Schwerkraft x2 ?sraku rak /kratzen/ x1 [abreibendes/schneidendes/kratzendes Objekt/Werkzeug] kratzt/[ritzt]/zerfrisst/schneidet [in] x2 sralo /australisch/ x1 repräsentiert australische Kultur/Nationalität/Geografie/Dialekt in Aspekt x2 srana ra'a /betreffen/ x1 betrifft/gehört zu/ist relevant für/ist verknüpft/zugeordnet/steht in Beziehung mit x2 srasu sas /Gras/ x1 ist ein Grashalm/Rasen/eine Grasfläche von Art x2 srera sre /irren/ x1 irrt im Tun/Sein von x2 (Ereignis), ein Fehler unter Bedingungen x3 gemäß Standard x4 srito /Sanskrit/ x1 repräsentiert die Sanskrit-/Vedische Sprache/Kultur/Nationalität in Aspekt x2 sruma ru'a /annehmen/ x1 nimmt an/vermutet/geht davon aus, dass x2 (du'u) wahr ist über Thema x3; [Erkenntnistheorie] sruri rur sru /umgeben/ x1 umgibt/umschließt/umkreist/umzingelt x2 in Richtung(en)/Dimension(en)/Ebene x3 stace sac /ehrlich/ x1 ist ehrlich/ehrenwert/aufrichtig/wahrheitsgemäß aussagend/offen zu/gegenüber x2 über Angelegenheit/Tatsache x3 #stagi /Gemüse/ x1 ist der essbare Teil x2 von Pflanze x3; x1 ist Obst/Gemüse staku tak /Keramik/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Keramik, hergestellt von x2 mit Zusammensetzung x3 in Form x4 #stali sta /bleiben/ x1 (ver)bleibt/verharrt bei/mit x2 stani /Stängel/ x1 ist ein/der Stängel/Stamm/Rumpf [Körperteil] von Pflanze/Art/Gattung x2; [Im übertragenen Sinn: Hauptstütze] ?stapa tap /betreten/ x1 (be)tritt/schreitet auf Oberfläche x2 mit Gliedmaßen x3 stasu /Suppe/ x1 ist eine Menge an Suppe/Eintopf [Nahrung] mit Zutaten unter anderem x2 stati /Talent/ x1 hat die Begabung/Befähigung/Eignung/angeborene Fähigkeit/das Geschick/Talent x2 zu sein/zu tun. steba seb /Frustration/ x1 ist frustriert/enttäuscht über x2 (Abstraktion) steci tec te'i /spezifisch/ x1 (Eigenschaft) ist spezifisch/besonders/speziell/eine bestimmende Eigenschaft von x2 unter x3 (Menge) stedu sed /Kopf/ x1 ist ein/der Kopf [Körperteil] von x2; [im übertragenen Sinn: der oberste Teil] stela tel /Schloss/ x1 ist ein Schloss/Siegel/eine Sperre zum Verschließen von x2 mit Verschlussmechanismus x3 stero te'o /Steradiant/ x1 ist x2 Steradiant [metrische Einheit] an Raumwinkel (Default: 1) gemäß Standard x3 ?stici sic /Westen/ x1 ist westlich/der Westen von x2 gemäß Referenzrahmen x3 stidi sid ti'i /vorschlagen/ x1 (Handelnder) schlägt vor/regt an/legt nahe/empfiehlt Idee/Handlung x2 Publikum x3; x1 (Ereignis) regt x2 an unter x3 stika tik /anpassen/ x1 (Ereignis) passt an/gleicht an/reguliert/verändert x2 (ka/ni) in/um Menge/Grad x3 stizu tiz /Stuhl/ x1 ist ein Stuhl/Sitz/Sessel/Hocker/eine Bank, ein Möbelstück zum Sitzen stodi sto /konstant/ x1 ist konstant/invariant/gleich bleibend in Eigenschaft x2 (ka) als Antwort auf Reiz/Bedingungen x3 ?stuna sun /Osten/ x1 ist östlich/der Osten von x2 gemäß Referenzrahmen x3 stura tur su'a /Struktur/ x1 ist eine Struktur/Anordnung/Organisation von x2 [Menge/System/Komplex] #stuzi tuz stu /Ort/ x1 ist ständige(r)/feste(r) Platz/Stelle/Position/Ort von x2 (Objekt/Ereignis) su'e sup su'e /höchstens/ Ziffer/Zahl: höchstens (alle); nicht mehr als su'o suz su'o /mindestens/ Ziffer/Zahl: mindestens (wenige); nicht weniger als su'u suv /unspezif. Abstraktion/ Abstraktion: allgemeine Abstraktion (wie); x1 ist [bridi] als unspezifische Abstraktion von Typ x2 sucta suc /abstrakt/ x1 (si'o) ist abstrahiert/verallgemeinert/idealisiert von x2 [etwas konkretes] nach Regeln x3 sudga sud /trocken/ x1 ist trocken an Flüssigkeit x2; (Adjektiv:) x1 ist arid sufti sfu /Huf/ x1 ist ein Huf [Körperteil] von x2 #suksa suk /plötzlich/ x1 (Ereignis/Zustand) verändert sich plötzlich in Punkt/Phase x2 von/in Prozess/Eigenschaft/Funktion x3 sumji suj /Summe/ x1 ist die mathematische Summe/das Ergebnis von x2 plus/erhöht um x3 sumne /riechen/ x1 (Wahrnehmender) riecht/wittert (transitives Verb) x2; x2 riecht/hat Geruch/Duft für Betrachter x1 sumti sum su'i /Argument/ x1 ist ein/das Argument von Prädikat/Funktion x2 und nimmt den Platz x3 (Typ/Zahl) ein sunga sug /Knoblauch/ x1 ist eine Menge an Knoblauch [Knolle] von Art/Sorte x2 sunla sul /Wolle/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Wolle [dichte gekräuselte Haare] von Tier/Art/Quelle x2 ?surla sur /entspannen/ x1 entspannt sich/ruht sich aus vom Tun/Sein x2 (Handlung) ?sutra sut /schnell/ x1 ist schnell/rasch/flink/geschwind/eilt im Tun/Sein/Bewirken von x2 (Ereignis/Zustand) ?ta taz /das dort/ pro-sumti: das dort; nahe gelegenes demonstratives es; bezeichnet ein Ding/Ort in der Nähe des Zuhörers tabno tab /Kohlenstoff/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Kohle/Kohlenstoff/Graphit/[Diamant]/Aktivkohle; x1 ist organisch ?tabra /Trompete/ x1 ist ein Horn/eine Trompete/Posaune/Tuba [Blechblasinstrument] tadji /Methode/ x1 [Prozess] ist eine Methode/Technik/ein Verfahren/Ansatz/Mittel um x2 (Ereignis) zu tun unter Bedingungen x3 ?tadni tad /studieren/ x1 studiert/ist ein Student von x2; x1 ist ein Lernender/Schüler; (Adjektiv:) x1 ist wissenschaftlich ?tagji tag /festsitzend/ x1 ist fest/festsitzend auf x2 in Dimension/Richtung x3 an Stelle x4 ?talsa tal /herausfordern/ x1 (Person) fordert x2 (heraus) in Eigenschaft x3 tamca /Tomate/ x1 ist eine Tomate [Frucht/Pflanze] von Art/Sorte x2 ?tamji taj /Daumen/ x1 ist ein/der Daumen/große Zeh [Körperteil] an Glied x2 von x3; [übertragener Sinn basiert auf relative Form] tamne /Cousin/ x1 ist ein(e) Cousin(e) von x2 über Verbindung x3; [nicht-direktes Familienmitglied, default: gleiche Generation] tanbo ta'o /Brett/ x1 ist ein Brett/eine Planke [dreidimensionales langes und flaches Rechteck] aus Material x2 tance tac /Zunge/ x1 ist die Zunge [Körperteil] von x2; (übertragener Sinn: ähnlich wie nazbi, tamji, degji) tanjo /Tangens/ x1 ist der trigonometrische Tangens von Winkel/Arcustangens x2 tanko /Tabak/ x1 ist eine Menge an Tabak [Blatt] von Art/Sorte x2 #tanru tau /Satzwortkette/ x1 ist eine Satzwortkette gebildet mit x2, das x3 verändert, mit der Bedeutung x4 in Verwendung/Auftreten x5 tansi tas /Pfanne/ x1 ist eine Pfanne/Schale/Wanne/ein Becken/Bottich, ein flaches Gefäß für Inhalt x2 aus Material/mit Eigenschaften x3 tanxe tax ta'e /Kiste/ x1 ist eine Kiste/Box/Schachtel/ein Karton für Inhalt x2 und aus Material x3 tapla /Platte/ x1 ist eine Platte [Form] aus Material x2, Form x3, Dicke x4 tarbi /Embryo/ x1 ist ein Embryo/Fötus/befruchtetes Ei/eine Zygote von Mutter x2 und Vater x3 ?tarci tar /Stern/ x1 ist ein Stern/eine Sonne mit stellaren Eigenschaften x2 tarla /Teer/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Teer/Asphalt aus Quelle x2 ?tarmi tam tai /Form/ x1 [ideal] ist die begriffliche Form von Objekt/Abstraktion/Erscheinungsform x2 (Objekt/Abstraktion) ?tarti tra /verhalten/ x1 verhält sich/benimmt sich als/in Art und Weise x2 (Ereignis/Eigenschaft) unter Bedingungen x3 taske /dürsten/ x1 dürstet nach x2; x1 braucht/möchte Getränk/Flüssigkeit/Feuchtigkeit x2; x1 ist durstig/hat Durst tatpi ta'i /müde/ x1 ist müde/erschöpft von Anstrengung/Situation x2 (Ereignis); x1 braucht/möchte Ruhe tatru tat /Zitze/ x1 ist eine Zitze/Brustwarze/Busen [Körperteil] von x2; [Im übertragenen Sinn: Vorsprung, der Flüssigkeit bereitstellt] tavla tav ta'a /sprechen/ x1 spricht/redet zu/mit x2 über Thema x3 in Sprache x4 taxfu taf ta'u /Kleidung/ x1 ist ein Kleidungsstück/Kleid für x2 (Geschlecht/Art/Körperteil) und erfüllt Zweck x3 tcaci cac /Brauch/ x1 ist ein Brauch/eine Gewohnheit/Sitte/[Ritual] von x2 unter Bedingungen x3 ?tcadu tca /Stadt/ x1 ist eine Stadt/Großstadt von Metropolregion x2, in politischer Einheit x3 und beliefert/versorgt Umland/Region x4 tcana /Bahnhof/ x1 ist eine Station/Haltestelle/ein Bahnhof/Knotenpunkt von/in Transport-/Kommunikations-/Verteilungs-System/Netzwerk x2 ?tcati /Tee/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Tee, zubereitet/hergestellt aus Blättern x2 tcena ten /sich erstrecken/ x1 erstreckt sich/reicht/spannt über Bereich x2 [Intervall/Weite/Ausdehnung] in Dimension x3 mit entspannter/zwangloser Reichweite x4 #tcica tic /irreführend/ x1 (Ereignis/Erfahrung) täuscht/führt x2 irre und resultiert in x3 (Ereignis/Zustand) tcidu tid /lesen/ x1 [Handelnder] liest x2 [Text] von Oberfläche/aus Dokument/Lesematerial x3; x1 ist ein Leser tcika /Tageszeit/ x1 [Stunden, {Minuten}, {Sekunden}] ist der Zeitpunkt/die Tageszeit/Stunde von Zustand/Ereignis x2 an Tag x3 und Ort x4 tcila til /Detail/ x1 ist ein Detail/eine Einzelheit/Besonderheit von x2 tcima tim ti'a /Wetter/ x1 ist das Wetter an Ort/in Region x2; (Adjektiv:) x1 ist meteorologisch tcini /Situation/ x1 [Zustand/Eigenschaft] ist eine Situation/Lage/ein Zustand/sind die Umstände/Bedingungen von x2 #tcita /Etikett/ x1 ist ein Etikett/eine Aufschrift/Beschriftung von x2 und zeigt Information x3 te ter /dritter Tausch/ dritter Tausch; tauscht den ersten und dritten Platz ?temci tem tei /Zeit/ x1 ist der Zeitraum/das Intervall/die Periode/[verstrichene Zeit] zwischen Zeitpunkten/Ereignissen x2 und x3 #tenfa tef /Potenz/ x1 ist die Potenz von Basis x2 hoch/mit Exponent x3; x1 ist x2 hoch x3 tengu teg te'u /Textur/ x1 (Eigenschaft-ka) ist eine Textur/Oberflächenstruktur von x2 terdi ted /Erde/ x1 ist die Erde/der Heimatplanet von Rasse x2; (Adjektiv:) x1 ist irdisch/terrestrisch ?terpa tep te'a /fürchten/ x1 fürchtet sich vor x2; x1 hat Angst/ist besorgt/erschrocken vor/über x2 (Ereignis/tu'a Objekt) terto tet /1E12/ x1 ist eine Billion [1x10**12] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) ti tif /dies hier/ pro-sumti: dies hier; direktes demonstratives es; bezeichnet ein Ding/Ort in der Nähe des Sprechers tigni tig /aufführen/ x1 führt/übt x2 [Aufführung/Leistung] auf/aus vor/für Publikum x3 tikpa tip /treten/ x1 tritt [stößt mit x1s Fuß/Füßen x4] x2 an Stelle x3 unter Verwendung von x1s Fuß/Füßen x4 tilju tij /schwer/ x1 ist schwer/gewichtig an Masse/Gewicht gemäß Standard x2 tinbe tib /gehorchen/ x1 gehorcht/folgt den Anweisungen/Regeln x2 von x3; (Adjektiv:) x1 ist folgsam/gehorsam/unterwürfig tinci /Zinn/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Zinn (Sn); [Im übertragenen Sinn: billiges oder unedles Metall] tinsa /steif/ x1 ist steif/starr/unbiegsam/unnachgiebig in Richtig x2 gegen Kraft x3 unter Bedingungen x4 tirna tin /hören/ x1 hört x2 gegen Hintergrund/Lärm/Rauschen x3; x2 ist hörbar; (Adjektiv:) x1 ist auditiv tirse tir /Eisen/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Eisen (Fe); [Im übertragenen Sinn: stark, beständig, läuft an] tirxu /Tiger/ x1 ist ein Tiger/Leopard/Jaguar/[Tigerin] von Art/Gattung x2 mit Fellmuster x3 tisna tis /füllen/ x1 (Objekt) füllt sich/wird gefüllt/gestopft/bläht sich auf mit Material x2; x2 fließt/strömt in x1 titla tit /süß/ x1 ist süß/zuckrig/zuckersüß für Wahrnehmenden x2 tivni tiv /Fernsehen/ x1 überträgt das Programm x2 über Medium/Kanal x3 zu Fernsehempfänger x4 tixnu tix ti'u /Tochter/ x1 ist eine Tochter von Mutter/Vater/Eltern x2; [nicht zwingend biologisch] ?to'e tol to'e /polares Gegenteil/ polares Gegenteil Negator (skalar) ?toknu tok /Ofen/ x1 ist ein Ofen [Gehäuse, das den Inhalt erhitzt] zum Backen/Erhitzen/Trocknen von x2 toldi tod /Schmetterling/ x1 ist ein Schmetterling/Nachtfalter/eine Motte von Art/Gattung x2 tonga tog to'a /Ton/ x1 ist ein Ton/eine Note mit Frequenz/Tonhöhe x2 von Quelle x3 ?tordu tor to'u /kurz/ x1 ist kurz in Dimension/Richtung x3 (gewöhnlich längste Ausbreitung) nach Mess-Standard x3 torni ton to'i /biegen/ x1 biegt sich unter Last/Kraft/Verdrehung x2 traji rai /äußerst/ x1 ist äußerst/höchst- in Eigenschaft x2 (ka), das x3-Extrem (ka; default ka zmadu) von Menge/Bereich x4 trano /Stickstoff/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Stickstoff/Ammoniak/Nitraten ?trati /straff/ x1 ist straff/stramm/(an)gespannt in Richtung x2 trene ren re'e /Zug/ x1 ist ein Zug [Fahrzeug] mit Wagen/Wagons/Einheiten x2 (Masse) für/auf Schienen/Gleisen/System x3, angetrieben durch x4 tricu ric /Baum/ x1 ist ein Baum von Art/Sorte x2 trina tri /anziehen/ x1 lockt/zieht an/findet Anklang bei/ködert x2 (Person/Ereignis) mit Eigenschaft/Qualität x3 (ka) ?trixe rix ti'e /hinter/ x1 ist hinter/nachfolgend/später/im Rücken von x2, das x3 gegenübersteht/in Referenzrahmen x3 troci toc toi /versuchen/ x1 versucht/bemüht sich, x2 (Ereignis/Zustand/Eigenschaft) zu tun/zu erreichen, mit Handlungen/Methode x3 tsali tsa /stark/ x1 ist stark/kräftig/mächtig/[zäh] in Eigenschaft/Qualität x2 (ka) gemäß Standard x3 ?tsani tan /Himmel/ x1 ist eine Fläche des Himmels an Ort x2; [astronomisch] tsapi /Gewürz/ x1 ist Würze/ein Gewürz und verursacht Geschmack/Wirkung x2 (Ereignis/Eigenschaft) tsiju tsi /Samen/ x1(s) ist/sind der/die Samen/Sporen/Saat [Körperteil] von Organismus x2 für Nachkommen/Sprösslinge x3 ?tsina sin /Bühne/ x1 ist eine Bühne/Gestell/Podium/ein Schauplatz/[Gerüst] bei/in x2 und unterstützt x3, gemacht aus Material x4 tu tuf /jenes/ pro-sumti: jenes; entferntes demonstratives es; bezeichnet eine Sache entfernt von Sprecher und Zuhörer tubnu tu'u /Rohr/ x1 ist eine Länge an Rohr/Kanal/Pfeife/hohler Zylinder [Form] aus Material x2, mit Hohlraum aus Material x3 tugni tug tu'i /zustimmen/ x1 [Person] stimmt Person(en)/Position/Seite x2 zu, dass x3 (du'u) wahr ist in/über Angelegenheit x4 tujli tuj /Tulpe/ x1 ist eine Tulpe (bestimmt durch die Form der Blüte) von Art/Sorte x2 tumla tum tu'a /Landstrich/ x1 ist eine Fläche Land/Landstrich an Ort x2; x1 ist Festland tunba tub /Geschwister/ x1 ist ein Geschwister von x2 über Bindung/Eltern x3/gemäß Standard x3 tunka tuk /Kupfer/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Kupfer (Cu); [Im übertragenen Sinn: rötlich, elektrischer Leiter] tunlo tul tu'o /schlucken/ x1 schluckt tunta tun /stechen/ x1 (Objekt, gewöhnlich spitz) sticht/stößt x2 (Opfer) tuple tup tu'e /Bein/ x1 ist ein Bein [Körperteil] von x2; [Im übertragenen Sinn: stützender Ast] turni tru /regieren/ x1 regiert/verwaltet/leitet/beherrscht/ist ein Machthaber/Chef/Souverän über Volk/Gebiet/Domäne/Untertanen x2 tutci tci /Werkzeug/ x1 ist ein Werkzeug/Hilfsmittel/Utensilie/Instrument/Arbeitsgerät zum Tun von x2; [die Form bestimmt die Funktion] ?tutra tut /Gebiet/ x1 ist ein Gebiet/Gelände/Territorium/Raum von/gehörig zu/kontrolliert von x2 #va vaz /dort/ räumliche Entfernung: nahe bei ...; dort bei ...; eine mittlere/kleine Entfernung von ... vacri var /Luft/ x1 ist eine Menge an Luft/gewöhnliche Atmosphäre von Planet x2, mit Zusammensetzung unter anderem x3 vajni vaj vai /wichtig/ x1 (Objekt/Ereignis) ist wichtig/bedeutend/wesentlich für x2 (Person/Ereignis) in Aspekt/aus Grund x3 (nu/ka) valsi val vla /Wort/ x1 ist ein Wort und bedeutet/bewirkt x2 in Sprache x3; (Adjektiv: x1 ist lexikalisch/wörtlich) #vamji vam va'i /Wert/ x1 (ni) ist der Gegenwert/entsprechende Wert von x2 [Gegenstand von Wert] für x3 unter/bei Benutzung/Wertschätzung x4 ?vamtu vat /erbrechen/ x1 erbricht/speit x2; x1 übergibt sich; [gewaltsamer] Ausstoß [des Mageninhalts] ?vanbi vab /Umgebung/ x1 (Einzelner/Masse) ist Teil der Umgebung/Umwelt/des Umfelds/Zusammenhangs/Kontexts von x2 vanci vac /Abend/ x1 ist ein Abend [von Feierabend bis zum Schlaf, regional typisch] von Tag x2 an Ort x3 vanju van /Wein/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Wein von Frucht/Trauben x2 vasru vas vau /enthalten/ x1 enthält/fasst/nimmt Inhalte x2 auf; x1 ist ein Gefäß, das x2 enthält vasxu vax va'u /atmen/ x1 atmet x2 [Gas] ve vel /vierter Tausch/ vierter Tausch; tauscht den ersten und vierten Platz #ve'e ve'e /gesamtes Raumintervall/ Raumintervall: der gesamte Raum (rafsi wird verwendet um jedes Raumintervall zu repräsentieren) vecnu ven ve'u /verkaufen/ x1 [Verkäufer] verkauft x2 [Waren/Dienstleistungen] an Käufer x3 für Preis x4 venfu vef /sich rächen/ x1 nimmt Rache an/rächt sich an/zahlt es x2 heim (Person) für Unrecht x3 (nu) mit Rache/Vergeltung x4 (nu) vensa ves /Frühling/ x1 ist Frühling [erwärmende Jahreszeit] von Jahr x2 an Ort x3; (Adjektiv:) x1 ist frühlingshaft verba ver ve'a /Kind/ x1 ist ein Kind/Junges/Jugendlicher [eine junge Person] von Alter x2, unreif gemäß Standard x3 #vi viz /hier/ räumliche Entfernung: hier bei ...; bei, nahe oder eine sehr kleine Entfernung von ... vibna vib /Vagina/ x1 ist die Vagina [Körperteil] von x2 ?vidni /Bildschirm/ x1 ist ein Bildschirm/Monitor/eine Anzeige [Maschine] und erfüllt Funktion x2 vidru vir /Virus/ x1 ist ein Virus von Art/mit bestimmender Eigenschaft x2 und fähig, x3 zu infizieren vifne vif /frisch/ (Adjektiv:) x1 ist frisch/unverdorben vikmi vim vi'i /ausscheiden/ x1 [Körper] scheidet Abfall x2 aus, von Quelle x3 mit Mittel/über Route x4 viknu vik /viskos/ x1 ist dickflüssig/zähflüssig/viskos unter Bedingungen x2 vimcu vic vi'u /entfernen/ x1 entfernt/zieht ab/nimmt weg x2 von x3 mit Ergebnis/Rückstand/Rest x4 vindu vid /Gift/ x1 ist giftig/schädlich/ein Gift/Schadstoff für x2 vinji vij /Flugzeug/ x1 ist ein Flugzeug/Fluggerät [fliegendes Transportmittel] zum Transportieren von Passagieren/Fracht x2, angetrieben durch x3 ?vipsi vip /Vertreter/ x1 ist ein Stellvertreter/Abgeordneter/Delegierter/Vize-/Untergebener in Aspekt [oder Organisationsprinzip] x2 (ka) gegenüber Vorgesetzter x3 virnu vri /mutig/ x1 ist mutig/tapfer bei Handlung x2 (Ereignis) gemäß Standard x3 viska vis vi'a /sehen/ x1 sieht/erblickt/nimmt optisch wahr x2 unter Bedingungen x3 vitci vit /unregelmäßig/ x1 ist unregelmäßig/gelegentlich/stoßweise in Eigenschaft/Handlung/Aspekt x2 vitke vi'e /Gast/ x1 ist ein Gast/Besucher von x2 an Ort/zu Ereignis x3; x1 besucht x2/x3 vitno vi'o /dauerhaft/ x1 ist permanent/dauerhaft/beständig/bleibend/[ewig] in Eigenschaft x2 (ka) gemäß Standard x3 [erwarteter Zeitraum] vlagi lag /Vulva/ x1 ist die Vulva [Körperteil] von x2 vlile vil /gewaltsam/ x1 ist ein Ereignis/Zustand/Akt der Gewalt vlina /Disjunktion/ x1 ist eine logische Disjunktion und sagt aus, dass x2 (du'u) und/oder x3 (du'u) wahr ist/sind #vlipa vli /mächtig/ x1 hat die Macht, um x2 zu verursachen, unter Bedingungen x3; x1 ist mächtig in Aspekt x2 unter Bedingungen x3 vo von /4/ Ziffer/Zahl: 4 (Ziffer) vofli vol voi /fliegen/ x1 fliegt [in Luft/Atomsphäre] mit Auftrieb/Antrieb x2 voksa vok vo'a /Stimme/ x1 ist eine Stimme/ein Sprechgeräusch von Individuum x2 ?vorme vor vro /Tür/ x1 ist ein Eingang/Zugang(sweg) zwischen x2 und x3 von Struktur x4 vraga vra /Hebel/ x1 ist ein Hebel [Werkzeug] [von Gerät/Apparat] zum Tun von x2 [Funktion/Handlung] mit Drehpunkt x3 und Arm x4 vreji rej vei /Aufzeichnung/ x1 ist eine Aufzeichnung von x2 (Daten/Fakten/du'u) über x3 (Objekt/Ereignis) erhalten in Medium x4 ?vreta vre /liegen/ x1 liegt/ruht (aus)/rastet auf x2 #vrici /gemischt/ x1 (Menge/Masse/Einzelne/r/s) ist gemischt/divers/verschieden in Eigenschaft x2 (ka) ?vrude vud vu'e /Tugend/ x1 ist tugendhaft/rechtschaffen/heiligenmäßig/[moralisch gut/nett/heilig] gemäß Standard x2 vrusi vus vu'i /Geschmack/ x1 (ka) ist der Geschmack von/ausgesendet von x2; x2 schmeckt nach/wie x1 #vu vuz /dort drüben/ räumliche Entfernung: weit von ...; eine weite Entfernung von ... vukro vur vu'o /ukrainisch/ x1 repräsentiert die ukrainische Sprache/Kultur/Nationalität in Aspekt x2 xa xav /6/ Ziffer/Zahl: 6 (Ziffer) xabju xa'u /wohnen/ x1 wohnt/lebt/haust/bleibt in/bewohnt/ist ein Bewohner/Ansässiger von Ort/Lebensraum/Nest/Heimat/Wohnsitz xadba xab /Hälfte/ x1 ist die genaue/ungefähr die Hälfte von x2 gemäß Standard x3 xadni xad /Körper/ x1 ist der Körper/Leichnam von x2; (Adjektiv:) x1 ist körperlich/leiblich xagji /hungern/ x1 hungert nach x2; x1 braucht/will Nahrung/Kraftstoff x2 #xagri /Instrument mit Blatt/ x1 ist eine Oboe/Klarinette/ein Saxophon [Musikinstrument mit Blatt/Zunge] mit Blatt/Zunge x2 #xajmi xam /komisch/ x1 ist lustig/komisch für x2 in Eigenschaft/Aspekt x3 (nu/ka); x3 ist das Lustige an x1 für x2 xaksu xak /aufbrauchen/ x1 (Ereignis) verbraucht/braucht auf/erschöpft/leert/[verschwendet] x2 [Ressource] ?xalbo /leichtsinnig/ x1 ist leichtsinnig/leichtfertig/ist nicht ernst über x2 (Abstraktion) xalka xal /Alkohol/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Alkohol von Typ x2 aus Quelle/Prozess x3 xalni /Panik/ x1 (Person) gerät in Panik/ist bestürzt/dreht durch wegen Krise x2 (Ereignis/Zustand) xamgu xag xau /gut/ x1 (Objekt/Ereignis) ist gut/günstig/vorteilhaft/positiv/nett/[annehmbar] für x2 gemäß Standard x3 xampo xap xa'o /Ampere/ x1 sind x2 Ampere [metrische Einheit] an Stromstärke (Default: 1) gemäß Standard x3 xamsi xas /Meer/ x1 ist das Meer/die See/ein/der Ozean/Golf/[die Atmosphäre] von Planet x2 mit Flüssigkeit x3; (Adjektiv:) x1 ist marin ?xance xan xa'e /Hand/ x1 ist ein Hand [Körperteil] von x2; [Im übertragenen Sinn: betätigendes Werkzeug] xanka /nervös/ x1 ist nervös/aufgeregt/unruhig/besorgt über x2 (Abstraktion) unter Bedingungen x3 ?xanri xar /imaginär/ x1 [Konzept] existiert in der Einbildung/Fantasie von/ist erfunden von/unwirklich für x2 xanto /Elefant/ x1 ist ein Elefant von Art/Gattung x2 xarci xac xa'i /Waffe/ x1 ist eine Waffe gegen x2 (verwendet) von x3 xarju xaj /Schwein/ x1 ist ein Schwein/eine Sau/[ein Eber] von Art/Gattung x2 ?xarnu /stur/ x1 ist eigensinnig/unbeugsam/stur gegen x2 über x3 (Ereignis/Zustand) xasli /Esel/ x1 ist eine Esel/ein Grautier von Art/Gattung x2 ?xasne /Schweiß/ x1 ist der Schweiß/die Ausdünstung/Transpiration von Körper x2, ausgesondert durch Drüse(n)/Organ(e) x3 xatra xa'a /Brief/ x1 ist ein Brief/(Send-)Schreiben/[Mitteilung] an beabsichtigtes Publikum x2 von Autor/Absender x3 mit Inhalt x4 xatsi xat /1E-18/ x1 ist 1x10**-18 von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) xazdo xaz zdo /asiatisch/ x1 repräsentiert die asiatische Kultur/Nationalität/Geographie in Aspekt x2 xe xel /Fünfter Tausch/ Fünfter Tausch; tauscht den ersten und fünften Platz xebni xen xei /hassen/ x1 hasst/verachtet x2 (Objekt/Abstraktion); x1 ist voll an Hass für x2; x2 ist x1 verhasst xebro xeb bro /hebräisch/ x1 repräsentiert hebräische/jüdische/israelische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 xecto xet cto /100/ x1 ist ein Hundert [100; 1x10**2] von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) xedja xej xe'a /Kiefer/ x1 ist der Kiefer [Körperteil] von x2 xekri xek xe'i /schwarz/ x1 ist schwarz/sehr dunkel gefärbt [Farbadjektiv] xelso xes /griechisch/ x1 repräsentiert griechische/hellenische Kultur/Nationalität/Sprache in Aspekt x2 ?xendo xed xe'o /freundlich/ x1 (Person) ist freundlich/gütig/nett zu x2 in Handlung/Verhalten x3 xenru xer xe'u /bereuen/ x1 bereut/bedauert (Abstraktion) x2; x1 ist reumütig/[reuevoll] über x2 xexso xex /1E18/ x1 ist 1x10**18 von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) xindo xin /Hindi/ x1 repräsentiert Hindi-Sprache/-Kultur/-Religion in Aspekt x2 xinmo xim /Tinte/ x1 ist eine Menge an Tinte von Farbe/Pigment x2 verwendet mit Schreibgerät x3 xirma xir xi'a /Pferd/ x1 ist ein Pferd/[Fohlen/Hengst/Pony/eine Stute] von Art/Gattung x2 xislu xil xi'u /Rad/ x1 ist ein Rad [Werkzeug] von Gerät/Fahrzeug x2, gemacht aus Material/mit Eigenschaften x3 xispo xip /Hispanic/ x1 repräsentiert die Kultur/Nationalitäten der Hispanics in Aspekt x2 xlali xla /schlecht/ x1 ist schlecht für x2 gemäß Standard x3; x1 ist mangelhaft/unannehmbar für x2 #xlura xlu /beeinflussen/ x1 (Handelnder) beeinflusst x2, x3 [Handlung/Zustand] zu tun/sein, durch Einfluss/Zwang/Bedrohung/Drohung x4; x1 verleitet x2 zu x3 xotli xol xoi /Hotel/ x1 ist ein Hotel/Gasthaus/Wohnheim/eine Herberge an Ort x2 geführt von x3 xrabo rab /arabisch/ x1 repräsentiert die arabisch-sprechende Kultur/Nationalität in Aspekt x2 xrani xai /verletzen/ x1 (Ereignis) verletzt/beschädigt/schadet Opfer x2 in Eigenschaft x3 (ka) und daraus ergibt sich Verletzung x4 (Zustand) xriso xis xi'o /christlich/ x1 gehört zur christlichen Religion/Kultur/Nationalität in Aspekt x2 xruba xub /Buchweizen/ x1 ist eine Menge an Buchweizen/Rhabarber/(Sauer-)ampfer von Art/Sorte x2 xruki xuk /Truthahn/ x1 ist ein Truthahn von Art/Gattung x2 ?xrula rul /Blüte/ x1 ist eine/die Blume/Blüte [Körperteil] von Pflanze/Art x2; (Adjektiv:) x1 ist geblümt ?xruti xru /zurückbringen/ x1 (Handelnder) bringt x2 zurück zu Ursprungs-/früherem Zustand x3 von x4; x1 bewegt/gibt x2 zurück zu x3 von x4 ?xukmi xum xu'i /Chemikalie/ x1 ist eine Substanz/Chemikalie/ein Medikament x2 (einzeln oder als Masse) mit Reinheit x3 xunre xun xu'e /rot/ x1 ist rot/purpurn (Farbadjektiv) xurdo xur xu'o /Urdu/ x1 repräsentiert die Urdu-Sprache/Kultur/Nationalität in Aspekt x2 ?xusra xus xu'a /behaupten/ x1 (Handelnder) macht geltend/behauptet/erklärt, dass x2 (du'u) wahr ist [kann verwendet werden für eine Erkenntnistheorie mit Autorität] xutla xul /glatt/ x1 ist glatt/eben/[weich/geschmeidig] in Oberfläche/Regelmäßigkeit za'i zaz /Zustandsabstraktion/ Abstraktion: Zustand (Ereignis) Abstraktion; x1 ist der andauernde Zustand, dass [bridi] wahr ist #za'o za'o /zu lange/ Intervall-Ereignisumriss: setzt zu lang fort nach dem natürlichen Ende von ...; ... | ----> ?zabna zan za'a /positiv/ x1 hat eine(n) positive(n) Nebenbedeutung/Bedeutungsumfang/Assoziation/Sinn x2, verwendet von x3 ?zajba zaj /Sportler/ x1 ist ein Sportler/Athlet in x2/und erbringt Leistung(en) x2 zalvi zal /zermahlen/ x1 [einzelne oder Masse an harten Oberflächen] zermahlt/zerreibt/pulverisiert/zerdrückt x2 und erzeugt Pulver x3 ?zanru zar zau /anerkennen/ x1 billigt/befürwortet Plan/Aktion x2 (Objekt/Ereignis) zarci zac zai /Markt/ x1 ist ein Markt/Geschäft/Laden/Kaufhaus und verkauft/handelt mit x2, betrieben von/mit Beteiligten x3 zargu zag za'u /Gesäß/ x1 ist das Gesäß/Hinterteil/der Hintern/Arsch [Körperteil] von x2; [Im übertragenen Sinn: runde Oberfläche, Auflage/Rückhalt] ?zasni zas /temporär/ x1 ist temporär/befristet/kurzzeitig/vorläufig/nicht dauerhaft/es wird eine Veränderung erwartet in Eigenschaft x2 (ka) gemäß Standard/Erwartung x3 zasti zat za'i /existieren/ x1 existiert/ist real/tatsächlich/Realität für x2 gemäß Metaphysik x3 zbabu bab /Seife/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Seife aus Quelle x2 mit einer Zusammensetzung unter anderem x3 zbani /Bucht/ x1 ist eine Bucht von/in Küste x2 zbasu zba /herstellen/ x1 macht/stellt her/fertigt an/baut/setzt zusammen/erschafft x2 aus Materialien/Teilen/Komponenten x3 ?zbepi zbe /Podest/ x1 ist ein Podest/Sockel/Ständer/Fundament und stützt/trägt x2 (Objekt/Ereignis), aus Materialien/mit Eigenschaften x3 zdani zda /Nest/ x1 ist ein Nest/Haus/(Tier-)Bau/Höhle/[Heim/zu Hause] von/für x2 zdile zdi /amüsant/ x1 (Abstraktion) ist amüsant/unterhaltsam für x2 in Eigenschaft/Aspekt x3; x3 ist die Eigenschaft, die x2 an x1 amüsiert ze zel /7/ Ziffer/Zahl: 7 (Ziffer) ?ze'e ze'e /gesamtes Zeitintervall/ Zeit-Intervall: die gesamte Zeit (das rafsi wird verwendet um jedes Zeitintervall darzustellen) #ze'o zev ze'o /nach außen/ räumliche Beziehung/Richtung; über ... hinaus/nach außen/entfernend von ... zekri zer zei /Verbrechen/ x1 (Ereignis/Zustand) ist ein strafbares Verbrechen/Delikt/[Tabu/Sünde] für Personen/Kultur/Richter/Geschworene x2 zenba zen ze'a /zunehmen/ x1 (Opfer) wächst an/steigt/nimmt zu/wird erhöht/erweitert in Eigenschaft/Quantität x2 um Menge x3 zepti zep /1E-21/ x1 ist 1x10**-21 von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) zetro zet /1E21/ x1 ist 1x10**21 von x2 in Dimension/Aspekt x3 (Default: Einheiten) ?zgana zga /beobachten/ x1 bemerkt/beobachtet/[stellt fest]/betrachtet/bewacht x2 und verwendet dabei Sinne/Mittel x3 unter Bedingungen x4 zgike zgi gi'e /Musik/ x1 ist Musik gespielt/aufgeführt/produziert von x2 (Ereignis) ?zi'o zil /nicht-existierendes es/ pro-sumti: füllt einen sumti-Platz und entfernt diesen von der selbri-Platzstruktur; verändert die selbri-Semantik zifre zif zi'e /frei/ x1 ist/steht es frei, x2 (Ereignis/Zustand) zu tun/sein, unter Bedingungen x3 zinki zin zi'i /Zink/ x1 ist eine Menge an/enthält/besteht aus Zink (Zn); [Im übertragenen Sinn: hartes Metall] zirpu zir zi'u /lila/ x1 ist lila/violett [Farbadjektiv] zivle ziv vle /investieren/ x1 (Handelnder) investiert Ressourcen x2 in Investition/Anlage x3 und erwartet Erfolg/Gewinn x4 (Objekt(e)/Ereignis) zmadu zma mau /mehr/ x1 überschreitet/übertrifft/ist mehr als x2 in Eigenschaft/Quantität x3 (ka/ni) um Menge/Überschuss x4 zmiku zmi /automatisch/ x1 ist automatisch in Funktion x2 unter Bedingungen x3 zo'a zon zo'a /tangential zu/ räumliche Beziehung/Richtung; tangential zu .../an ... vorbeigehend #zo'i zor zo'i /nach innen/ räumliche Beziehung/Richtung; nach innen/sich annähernd ?zu'o zum /Aktivität Abstraktion/ Abstraktion: Aktivität (Ereignis) Abstraktion; x1 ist eine abstrakte Aktivität/Handlung von [bridi] zusammengesetzt aus x2 #zukte zuk zu'e /handeln/ x1 ist ein willensmäßiges Wesen/Wesen mit freiem Willen und verwendet Mittel/unternimmt Handlung x2 für Zweck/Ziel x3 zumri zmu /Mais/ x1 ist eine Menge an Mais [Korn] von Art/Sorte x2 zungi zug /Schuld/ x1 fühlt Schuld/Reue über/wegen x2 (Abstraktion) zunle zul /links/ x1 ist links/zur Linken von x2, das x3 gegenübersteht/in Bezugssystem x3 ?zunti zun zu'i /behindern/ x1 (Ereignis/Zustand) stört/behindert/beeinträchtigt/unterbricht x2 (Ereignis/Zustand/Prozess) auf Grund von Qualität x3 (ka) zutse zut tse /sitzen/ x1 sitzt [nimmt eine Sitzposition an] auf Oberfläche x2 #zvati zva /an/ x1 (Objekt/Ereignis) ist an/in/anwesend in x2 (Ereignis/Ort) ~/np~
About
Introduction
What Others Say
FAQ
Learning
Books
Vocabulary
Lojbanic Software
Community
Web/Email Forums
IRC Chat
Links
News
Dictionary
Swag
Multimedia
Lojbanic Texts
Audio
Wiki
Recent Changes
Popular Pages
How To Edit
The LLG
Official Projects
Publications
Donate!
Contact Us
Search Lojban Resources